Seite 1 von 1

Linienlaser an der Industrienähmschine

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 20:20
von Helmut
Hallo, ich glaube ich stellte schon einmal diese Frage. Ist ein Linienlaser als Saumführung eigentlich sinnvoll ?
Meine Tochter meint das braucht kein Schwein und würde außerdem Blenden. beim blenden sehe ich kein Problem man kann den Laser ja dimmen. Ich sehe den Vorteil darin, dass das Nähgut anders als beim festen Anschlag frei beweglich ist.
Aber ich kann so eine Maschine wohl zerlegen und bekomme sie mit Sicherheit auch wieder zusammen, aber nähen kann ich nicht.

Helmut

Re: Linienlaser an der Industrienähmschine

Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 08:50
von adler104
Ich habe mir auch mal einen bebaut und benutze ihn hast nie, einzig bei großen Box Tacks (auf 50mm+ breiten Gurten) wenn ich von Ecke zu Ecke gerade nähen möchte - also der Laser zieht szs. eine Linie zw. den beiden Ecken und mehr nicht. An sich ziemlich sinnloses Teil, es sei denn man will zwischen zwei Punkten relativ gerade nähen. Sonst kann ich mir kaum eine praktische Anwendung vorstellen.