Seite 1 von 1
Dürkopp 560-38
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 20:58
von Felix W
Hallo, ich habe diese Maschine heute am Flohmarkt gekauft. Ich weis aber nicht was man damit genäht hat und wie sie funktioniert. Aber ich werde mich hoffentlich bald mit ihr beschäftigen können.
Re: Dürkopp 560-38
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 21:14
von GerdK
Respekt, an solche Wocker traue ich mich nicht heran, zuviel schwere Arbeit droht da.
Ich habe interessehalber mal nachgesehen, für was sie verkauft wurde:
560-38, Bauj. 1966, Dürkopp Riegel-Nähmaschine ; Knopflöcher, kurze Riegel 3-7 mm, Nadel Länge 68 x 5 / 3201
...bin aber nicht schlauer als zuvor.
Viel Glück, Spaß und Erfolg!
Viele Grüße, Gerd
Re: Dürkopp 560-38
Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2019, 21:26
von Felix W
Ich hab mir auch gedacht, dass das einiges an Arbeit abverlangt, aber es ist mal etwas Neues.
Re: Dürkopp 560-38
Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 08:23
von adler104
Das ist ein Kurznahtautomat oder Riegelautomat / Bar Tacker. Je nach Ausstattung kann man mit der Art Maschinen auch Knöpfe annähen oder Knopflöcher nähen aber geh mal davon aus das die Maschine für für eine dieser Operationen ausgestattet ist. Aber wie immer - solche Geräte können auch individuell unbebaut sein (andere Steuerkurve usw).
Die Maschine dürfte deutlich vor 1966 gebaut sein, da ist noch das alte Dürkopp Logo drauf, denke eher späte 30er-40er Jahre. 1966 ist die Maschine ausgelaufen.
Denke die Maschine basiert auf der Singer 69 - evtl kannst Du über den Singer Weg mehr Infos finden.
Re: Dürkopp 560-38
Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 17:40
von Felix W
Danke, jetzt weis ich schon mal mehr als vorher.
Re: Dürkopp 560-38
Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 16:05
von Felix W
Ich habe mich nun der Maschine angenommen und erst einmal alles mit W-D40 eingesprüht. Sie lässt sich nun auch wieder vollständig bewegen. Es dürfte sich um eine Riegelmaschine handeln.