Seite 1 von 4
Neuzugang Adler 30-1
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 20:50
von 314ter
Eigentlich bin ich ja noch auf der Suche nach einer passenden Adler 5-27 oder -8 aber bei meiner Suche bin ich auf das Angebot eines 30-1 Maschinenkopfes gestoßen, dass ich einfach annehmen musste. Also bin ich seit heute Besitzer dieser beachtlich schweren Maschine.
Sie hat kaum Rost und dreht brauchbar durch, also so weit ein Glücksgriff würde ich sagen.
Bisher konnte ich jedoch schon feststellen, dass der Greifer-Halter (?) "leer" ist und es fehlt die Klemmschraube für die Stichlängenverstellung.
Sind solche Teile noch verfügbar und wonach muss ich genau suchen? Bin mir z.B. nicht sicher ob es da verschiedene Größen oder Sorten gibt. Also ich brauche wohl Spule(n) und, ja, Greifer/Spulenkapsel? Die Maschine ist ja etwas anders aufgebaut als DUG- oder CB-Greifer-Maschinen. Aber das macht es ja auch spannend ;-)
20191015_201421_resized.jpg
20191015_201443_resized.jpg
Oh und falls jemand weiß, wie ich bei Adlern über die Seriennummer das Alter bestimmen kann, wäre eine Info darüber auch sehr hilfreich ;-)
Re: Neuzugang Adler 30-1
Verfasst: Dienstag 15. Oktober 2019, 22:55
von Walter
Re: Neuzugang Adler 30-1
Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 06:36
von Klaus
Guten morgen,
von mir auch ein link der technisch vergleichbaren Singer 29k-Serie bei der Ersatz-Teile auch noch im "gewöhnlichen online-Handel" verfügbar sind, zumindest um zu sehen wie die Teile aussehen könnten:
[urlhttps://
www.college-sewing.co.uk/parts-by-machi ... -parts?p=2[/url]
Die Teileverfügbarkeit "neu" ist da bei Singer zweifellos einfacher, kenne für Adler selbst keine Quelle für Neuteile..., ein bißchen suchen wirst schon müssen, evtl. haben Forumstmitglieder noch das eine oder andere Teil herumliegen und auch zu entbehren. Die Teile die du benannt hast, wirst du sicher brauchen. Der Stichweitensteller ist da glaube ich schwieriger zu "erhaschen" als die Greifer/Spulen.
Scharfe Großaufnahmen von Spulenaufnahme und des unteren Teiles der Füßchenaufnahme wären bitte gut wenn du nachlieferst um zu beurteilen ob da evtl. sonst noch was fehlt..
Re: Neuzugang Adler 30-1
Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 07:55
von 314ter
Vielen Dank schon mal für die Links, da habe ich erst mal Anlaufstellen für wichtige Infos!
Soweit ich das beurteilen kann fehlt tatsächlich "nur" die Klemmschraube für den Einstellschieber, das Teile selbst ist vorhanden (erkennbar auf dem unteren, von der Rückseite her aufgenommenen Bild).
Ist jedenfalls eine grüne Maschine und erzeugt auf Papier zunächst bis zu 4,2mm Stichweite, was wohl nicht wirklich üppig ist für die nominell möglichen 5mm...
Bilder werde ich nachliefern.
Re: Neuzugang Adler 30-1
Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 08:47
von adler104
4,2mm ist SEEEEHR gut für eine gebrauchte Adler 30. Oft sind es auch nur 2,5-3mm bei gebrauchten Schultermaschinen dieser Art, je nach Alter und Zustand.
Greifer und Spulen sind die gleichen wie bei der 29K71 (z.B.). Könnte sein dass ich noch ne Schraube habe...
Re: Neuzugang Adler 30-1
Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 09:32
von 314ter
Also bei 29K71-Spule/Greifer scheint es ja kein wirkliches Versorgungsproblem zu geben ;-)
Spule und Greifer sind schon mal bestellt und auch noch Feder und Schraube (8611+662) dazu, die ja ebenfalls fehlen - Lieferung ca. Mitte November.
Sogar den Stichregler gibt es noch mit Schraube, ich schaue aber erst mal ob ein Exemplar aus meiner bunten Schraubensammlung zufällig passt.
Re: Neuzugang Adler 30-1
Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 17:40
von Klaus
....ja, 4,2 mm sind schon wie eine Neumaschine... ich hab ne 29k71 - also ein neuerer 29k-Typ in wirklich top-Zustand...da geht auch nicht mehr...
Und, das Wichtigste:
Teile sind dann auch bald eingesammelt! Super!

.... dann braucht sie nur noch den Nähtest überstehen...
Re: Neuzugang Adler 30-1
Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 18:45
von 314ter
Auf der wenig hoffnungsvollen Suche nach einer Schraube, die möglicherweise passen könnte greife ich in die Füßchenbox von meinen HH-Pfaffs und erwische ein Exemplar mit verstellbarem Abstandslineal. Tja, die Schraube passt vom Gewinde und von der Länge. Das war ja jetzt fast schon ZU einfach.
Das erste fehlende Teil ist somit schon eingesammelt ;-)
Ok. Das runde Abdeckblech für das hintere Mannloch und der Spuler fehlen auch aber die benötige ich ja nicht zum Nähen selbst.
Re: Neuzugang Adler 30-1
Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 18:54
von adler104
Ich glaube mittlerweile, dass 5mm bei Adler 30 und 29K eher Glücksfälle sind. Ich habe die Maschinen ja noch nie als werksseitig neu ausprobiert aber was sich bisher so gesehen, gelesen, gehört und probiert habe ist 4mm und alles was drüber ist ein Glücksfall - selbst nach Austausch von Teilen
Meine 29K71 ist gaaanz dicht an 5mm (nach diversen Teile Updates) - jedoch ist die offizielle Stichlänge bei der 29K71 - 73 4,5mm !!

Hö - wo hatter denn die Info her?
Ich habe bei der Jagt nach Singer Unterlagen einen schönen kleine Singer Händler Katalog für "Handwerker Nähmaschinen" gefunden

und da steht es tatsächlich in rot auf weiß drin!
Da Adler 30 und 29K ja vom Kopf her in Teilen gleich sind wird das bei Adler auch nicht viel anders sein - auch wenn es offiziell 5mm
sein sollen.
Re: Neuzugang Adler 30-1
Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 19:42
von Klaus
Das ist aber ein nettes Heftchen, sogar in Deutsch und gebunden, also deine Quellen sind schon unheimlich
