Seite 1 von 1

Singer 306K Stichlängenjustierung

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 19:25
von Benno1
Ich hätt da gern mal ein Problem gelöst. Seit kurzem hab ich eine Singer 306 K auf dem OP-Tisch und da müsste ich die Stichlänge neu justieren. wie mach ich das? Müsste ich die markierten Schrauben lösen und das Teil nach oben bzw. nach hinten schieben?

Re: Singer 306K Stichlängenjustierung

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 20:12
von Liebelilla
Hi Benno,
Ich glaube an das Teil kannst du nur die Bewegung innerhalb der Stichplatte ausmitteln.... z.B. um zu Verhindern dass der Transporteur bei längste Stichlänge, vorne oder hinten an der Stichplatte schlägt. Ich denke nicht dass man dort die Stichlänge anpassen/verändern kann.

Wie zeigt sich das Problem an der Maschine? Transportiert sie nicht richtig?

Re: Singer 306K Stichlängenjustierung

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 20:22
von Benno1
Liebelilla hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2019, 20:12 Hi Benno,
Ich glaube an das Teil kannst du nur die Bewegung innerhalb der Stichplatte ausmitteln.... z.B. um zu Verhindern dass der Transporteur bei längste Stichlänge, vorne oder hinten an der Stichplatte schlägt. Ich denke nicht dass man dort die Stichlänge anpassen/verändern kann.

Wie zeigt sich das Problem an der Maschine? Transportiert sie nicht richtig?
Wenn ich den Stichlängenhebel auf Anschlag lege, macht die Maschine maximal 1 mm Stichlänge

Re: Singer 306K Stichlängenjustierung

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 20:41
von Alfred
dann ist irgendwo weiter vorne Richtung Hebel was nicht in Ordnung, evtl. eine Madenschraube locker. Der Stichlängenhebel macht je nach Stellung eine gewisse Übersetzung zum Vorschub.
Deine gezeigten Schrauben machen vermutlich nur die Position des Tranporteurs aus.

Re: Singer 306K Stichlängenjustierung

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 20:57
von Liebelilla
Benno1 hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2019, 20:22 Wenn ich den Stichlängenhebel auf Anschlag lege, macht die Maschine maximal 1 mm Stichlänge
Dann kannst du folgendes prüfen (typische Fehlerquelle):
- Höhe des Transporteur... kann sein dass er nicht ausreichend aus der Stichplatte raus ragt.
- Höhe des Transporteur wenn Nähfuß unten ist... kann sein dass er dadurch nicht ausreichend raus ragt.
- Timing zwischen Transporteur und Nadel... kann sein dass der Transporteur den Stoff transportieren will wenn die Nadel in Stoff ist, das klappt natürlich nicht ganz.
- Timing des aufwärts und abwärts Bewegung des Transporteur... kann sein dass der Transporteur schon anfängt nach hinten zu transportieren und ist noch gar nicht über der Stichplatte raus gekommen. Oder die Bewegung nach hinten noch gar nicht beendet hat und schon unter der Stichplatte verschwindet.

Das wären die ersten Ansätzen... wenn das alles passt dann könnte der Fehler an den Stichlängehebel oder die damit verbundene Mechanik.

Re: Singer 306K Stichlängenjustierung

Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 21:43
von Benno1
Liebelilla hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2019, 20:57
Benno1 hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2019, 20:22 Wenn ich den Stichlängenhebel auf Anschlag lege, macht die Maschine maximal 1 mm Stichlänge
Dann kannst du folgendes prüfen (typische Fehlerquelle):
- Höhe des Transporteur... kann sein dass er nicht ausreichend aus der Stichplatte raus ragt.
- Höhe des Transporteur wenn Nähfuß unten ist... kann sein dass er dadurch nicht ausreichend raus ragt.
- Timing zwischen Transporteur und Nadel... kann sein dass der Transporteur den Stoff transportieren will wenn die Nadel in Stoff ist, das klappt natürlich nicht ganz.
- Timing des aufwärts und abwärts Bewegung des Transporteur... kann sein dass der Transporteur schon anfängt nach hinten zu transportieren und ist noch gar nicht über der Stichplatte raus gekommen. Oder die Bewegung nach hinten noch gar nicht beendet hat und schon unter der Stichplatte verschwindet.

Das wären die ersten Ansätzen... wenn das alles passt dann könnte der Fehler an den Stichlängehebel oder die damit verbundene Mechanik.
Tatsächlich Liebelila, der Transporteur war zu tief, Hab es an der großen Stellschraube wieder nach oben gedreht. Nun läuft es so, wie es soll lol herzlichen Dank