Seite 1 von 2

Position des Greifers bei Pfaff 1029

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 13:47
von Gerd
Hallo, ich arbeite ehrenamtlich in einem Repair-Cafe und habe hier schon sehr hilfreiche Tipps für die Reparatur von Nähmaschinen gefunden.
Nun habe ich ein für mich noch nicht lösbares Problem mit einer Pfaff tiptronic 1029. Die Maschine soll anfangs Stiche ausgelassen haben und hat dann total blockiert. Die Blockade kam durch den festsitzenden Greifer. Leider war ein Lösen der Blockade nur durch das Lösen des Greifers möglich. Nun ist alles wieder sehr leichtgängig. Der Unterfaden wird hochgeholt, nur mehr geht noch nicht. Kann mir jemand Tipps zur präzisen Stellung/Justierung des Greifers geben oder was ich vielleicht übersehen habe und noch beachten sollte.
vielen Dank
Gerd

Re: Position des Greifers bei Pfaff 1029

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 14:15
von Alfred
wenn es jetzt wieder geht dann hast du es ja richtig gemacht, die Timing Einstellung wird auch wie bei den anderen Maschinen, da gibt es hier genügend Themen.

Ich bin auch in einem Repair Cafe, da hatte ein Kollege kürzlich auch versucht eine Maschine zu reparieren und wollte das Gehäuse vorne bei der Spulenkapsel/Greifer demontieren, hat eine Schraube geöffnet die von der Rückseite durch ein Loch im Gehäuse sichtbar war. Es war der Antrieb des Transporteurs der dann nicht mehr ging. -boewu-
Ich habe sie dann mitgenommen und zu Hause repariert.

Re: Position des Greifers bei Pfaff 1029

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 17:51
von Gerd
Alfred hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2019, 14:15 wenn es jetzt wieder geht dann hast du es ja richtig gemacht, die Timing Einstellung wird auch wie bei den anderen Maschinen, da gibt es hier genügend Themen.

Ich bin auch in einem Repair Cafe, da hatte ein Kollege kürzlich auch versucht eine Maschine zu reparieren und wollte das Gehäuse vorne bei der Spulenkapsel/Greifer demontieren, hat eine Schraube geöffnet die von der Rückseite durch ein Loch im Gehäuse sichtbar war. Es war der Antrieb des Transporteurs der dann nicht mehr ging. -boewu-
Ich habe sie dann mitgenommen und zu Hause repariert.
Alles geht eben nicht, sie macht keine Stiche. wo genau finde ich etwas zu der Einstelleng?

Re: Position des Greifers bei Pfaff 1029

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 17:59
von Alfred
was macht sie genau nicht? Transportiert sie den Stoff nicht.
Gibt es Fotos vom Fehler?

Re: Position des Greifers bei Pfaff 1029

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 18:06
von Gerd
Alfred hat geschrieben: Donnerstag 17. Oktober 2019, 17:59 was macht sie genau nicht? Transportiert sie den Stoff nicht.
Gibt es Fotos vom Fehler?
sie transportiert, holt den Unterfaden hoch. Nur Nähen macht sie nicht, nicht einen Stich, nur Löcher. Da der Greifer der Spulenkapsel montiert wurde denke ich, dass er sich nun nicht mehr in der Richtigen Position zur Nadel befindet

Re: Position des Greifers bei Pfaff 1029

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 18:21
von GerdK
Hallo Namensvetter (ich heisse auch Gerd smile ),
Wenn die Nadel am unteren Totpunkt angekommen ist und dann (beim Weiterdrehen des Handrads) wieder ca. 2,5 mm hochgestiegen ist, muss sich die Greiferspitze genau hinter der Nadel befinden. Und zwar mit einem Abstand zur Nadel von 0,1mm (also so knapp wie möglich dran, ohne zu berühren) und das Nadelöhr sollte sich dann etwa 1 mm unterhalb der Greiferspitze befinden.
Nadeltiming.JPG
Weil das natürlich auch bei ZickZack funktionieren muss, sollte die Einstellung im ZickZack-Betrieb mindestens kontrolliert werden, idealerweise sogar im ZickZack-Betrieb eingestellt werden.

Viele Grüße, Gerd

Re: Position des Greifers bei Pfaff 1029

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 20:40
von Gerd
das sind ja präzise Angaben, da kann man mit arbeiten, so etwas mag ich. War total daneben, nun macht sie etwa drei Stiche dann blockiert sie weil sich zwischen Greifer und der Führung ein Knäul gebildet hat. Bei der Pfaff 1029 kommt die Greiferspitze von rechts (dreht gegen den Uhrzeigersinn), habe es mit meinen Mitteln gespiegelt eingestellt, vielleicht noch nicht präzise genug. Bin nun aber einen großen Schritt weiter, Vielleicht hast du ja noch mehr so gute Tipps. Danke dir.
Gruß aus dem hohen Norden, Gerd

Re: Position des Greifers bei Pfaff 1029

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2019, 22:24
von Gerd
Habe noch einmal alle Einstellungen wiederholt usw., hat sich gelohnt da muss aber auch alles stimmen, nun näht sie und lässt auch keine Stiche aus. Super Forum. Danke euch
Gruß
Gerd

Re: Position des Greifers bei Pfaff 1029

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2019, 12:21
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

-------------------------------------

in deinem Fall solltest du nochmal den Fadenspalt prüfen und darauf achten, daß das kleine Zahnrad beim befestigen des Greifers nach vorne geschoben ist

es darf kein axiales Spiel sein

Re: Position des Greifers bei Pfaff 1029

Verfasst: Freitag 18. Oktober 2019, 18:48
von Gerd
Hallo, danke für das herzliche Willkommen im Forum.
Habe die Maschine nun wieder zusammen und alles "Mögliche" getestet. Ist eine Tolle Maschine.
Es gab noch Probleme mit der Justierung eines "Halters" der einen "Ring" zwischen Greifer und Kapsel gegen verdrehen sichert.
Meine Repair-Cafe-Kundin wird sich am Dienstag freuen wenn sie Ihre schon totgesagte Pfaff so wiederbekommt.
Wir sind 8 Schrauber und öffnen wöchentlich und es kommen immer zwischen 2 und 5 Nähmaschinen. Da ist es sehr gut, dass es dieses Forum mit den vielen hilfsbereiten u. kompetenten Menschen gibt, alleine hätte ich es nie hinbekommen.
Danke das es euch gibt und allen ein schönes Wochenende
Gruß Gerd