Seite 1 von 3
Pfaff 1222 - es zwickt nach Tausch vom Automatikblock
Verfasst: Samstag 19. Oktober 2019, 15:12
von Näherin von Avalon
Es war einmal eine Pfaff mit gerissenem Stichschablonenblock. Das Ding raus schrauben und einen anderen einsetzen ist keine Hexerei.
Aber nun zwickt es irgendwo darunter, nachdem wir den Automatikblock wieder rein geschraubt haben. Und finden den Fehler nicht.
Wer kann helfen?
Und eine andere hab ich auch noch hier, bei der der Plastikblock hinter dem Einstellrad mit der Stichlänge und Nadelposition kaputt ist. Hat jemand eine Quelle für einen neuen?
Lg Claudia alias Näherin von Avalon, und ihrer besseren Hälfte, die immer beim Reparieren hilft.
Re: Pfaff 1222 - es zwickt nach Tausch vom Automatikblock
Verfasst: Samstag 19. Oktober 2019, 18:39
von GerdK
Hallo Claudia,
was "zwickt" denn bei der einen 1222?
Und bzgl. Plastikkulisse hinter dem Stichwahlrad - ich glaube zu wissen, welches Teil Du meinst, aber ein Foto könnte nicht schaden...
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 1222 - es zwickt nach Tausch vom Automatikblock
Verfasst: Samstag 19. Oktober 2019, 20:37
von nicole.boening
Ja bitte für beide Probleme Bilder ohne Ende liefern.

Re: Pfaff 1222 - es zwickt nach Tausch vom Automatikblock
Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2019, 09:49
von dieter kohl
: automatikblock :
vermutlich die Excenterwelle verdreht
Re: Pfaff 1222 - es zwickt nach Tausch vom Automatikblock
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 16:57
von Näherin von Avalon
Sodala. Sorry, dass es so lange gedauert hat.
Meine bessere Hälfte glaubt, dass es hier zwickt. Worauf genau muss man da beim Einbauen achten?
Auf das Plastikrad hat er schon geschaut, das sollte passen.
Vom anderen Plastikrad liefere ich noch ein Foto.
Re: Pfaff 1222 - es zwickt nach Tausch vom Automatikblock
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 17:06
von Näherin von Avalon
Und dieses hier bräuchte ich in neu.
Oder glaubt ihr kann das jemand mit einem 3D-Drucker nachbauen?
Re: Pfaff 1222 - es zwickt nach Tausch vom Automatikblock
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 18:37
von Memst
Näherin von Avalon hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 17:06
Und dieses hier bräuchte ich in neu.
Oder glaubt ihr kann das jemand mit einem 3D-Drucker nachbauen?
Hallo.
Schauen Sie sich das Pfaff-Modding-Thema an.
Ich habe diesen Teil ausgedruckt und die Datei freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
MfG, Memst.
Re: Pfaff 1222 - es zwickt nach Tausch vom Automatikblock
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 18:56
von Näherin von Avalon
@memst:
Haben Sie zufällig auch den Modellblock auch zum Selbst Drucken erstellt? Weil dann könnte ich tatsächlich beide Maschinen mittels 3D Drucker reparieren.
Re: Pfaff 1222 - es zwickt nach Tausch vom Automatikblock
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 19:04
von Memst
Näherin von Avalon hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Oktober 2019, 18:56
@memst:
... 3D Drucker reparieren.
Nein. Ich hatte eine ganz andere Aufgabe.
Ich wollte einen Stich von mehr als 4 mm machen.
Und ich habe es mit Hilfe eines neuen Teils zur Auswahl der Stichlänge gemacht. :-\\
Re: Pfaff 1222 - es zwickt nach Tausch vom Automatikblock
Verfasst: Freitag 25. Oktober 2019, 19:46
von dieter kohl
ich habe für die 11** / 12** - Serie noch fast alle teile
die automatik vor dem einbau auf den kopf Stellen dann fallen die Segmente in die richtige Position
dann die beiden hebel auf der Vorderseite so festhalten, daß die Segmente nicht zurück können
automatik umdrehen und nach der Anleitung einsetzen …