Seite 1 von 1

Habe euch gefunden!!!

Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 17:25
von alfonsreckermann
Hallo,
ihr seid das erste Forum, in dem ich mich angemeldet habe, war mir also schon sehr wichtig!
Gefunden habe ich euch über Google, nur ohne Anmeldung bin ich nicht weit gekommen.

Nun zum Grund meiner Bemühungen:
Ich Suche einen Stromlaufplan für eine Pfaff 96.
Diese Machine habe ich seit 1983, ein Erbstück. Ich erledige mit dieser Maschine alles was an Näharbeiten so im Haushalt anfällt, Reparaturen und Änderungen, Gardinen nähen, vor kurzen habe ich sogar alle Nähte unserer 25-jährigen Markise nachgenäht.

Mein Problem mit der Maschine:
Sie läuft selbstständig nach einiger Zeit an.
Dieses Problem ist bereits vor ca. 5 Jahren aufgetreten. Als Übeltäter habe ich einen Kondensator im Anlasser ausmachen können. Damals habe ich den Entstörfilter ausgetauscht und den Kondensator mit Widerstand ganz entfernt.
Lief alles ganz prima bis letzte Woche. Da läuft die Maschine wieder von selbst los und bevor ich den Stecker aus der Steckdose ziehen konnte hat sich der "neue" Entstörfilter (von Conrad) mit einem Knall auch verabschiedet, geplatzt und ausgelaufen.
Jetzt sind mir Zweifel bezüglich der Verkabelung gekommen, deshalb meine Suche nach einem Schaltplan.
Hier im Forum habe ich wenig bis nichts zur Pfaff 96 gefunden, aber festgestellt, dass das Problem mit Kondensatoren im Anlasser wohl auch bei anderen Modellen auftritt.
Die Beiträge zu diesem Thema haben mir schon sehr weitergeholfen.

Den Entstörfilter habe ich jetzt zum zweiten mal ersetzt, Maschine läuft wieder.
Für den Kondensator mit Widerstand (50 nF/1,8 MOhm) habe ich gestern bei Conrad in Düsseldorf keinen passenden Ersatz bekommen. Bei der nächsten Bestellung werde ich eine Kondensator mitschicken lassen.

Dann muss ich noch rausfinden wo der genau eingelötet werden muss.

Gruß Alfons

Re: Habe euch gefunden!!!

Verfasst: Freitag 30. Mai 2014, 11:41
von dieter kohl
heart -lich Bild in unserem Forum

wir freuen uns auf einen regen austausch mit dir

ich bin sicher, daß mit der Verkabelung deiner maschine noch alles stimmt
aber :

wenn du Kondensatoren ersetzt mußt du gleichzeitig auch auf die Belastbarkeit des teiles achten
bis 250 Volt war ok bei Strom bis 220 Volt
bei nun mehr als 230 Volt und Aussicht auf bis 240 Volt
verbaue ich nur noch Kondensatoren mit mindestens 275 Volt belastbarkeit