Dürkopp 252-30
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 16:23
Hallo liebe Forengemeinde,
ich hatte mal im Frühjahr eine Dürkopp 252-30 mit Drehstrommotor erworben. Sie wurde geölt und gesalbt und fast vergessen. Gestern wollte ich sie zum Leben erwecken. Mangels 380 Volt nur mittels per Drehen am Handrad in meine Richtung. Da stellte ich fest, dass der Transporteur sich rückwärts bewegt. Drehe ich das Handrad von mir weg, dann passt`s. Auch wenn ich den Stichlängenversteller auf "R" stelle wird auch in die richtige Richtung transportiert.
Kann es sein, das die Dürkopp andersum betrieben wird im Gegensatz zu meinen anderen Pfaff, Singer, Mansfeld und Co?
Gruß
Manfred
ich hatte mal im Frühjahr eine Dürkopp 252-30 mit Drehstrommotor erworben. Sie wurde geölt und gesalbt und fast vergessen. Gestern wollte ich sie zum Leben erwecken. Mangels 380 Volt nur mittels per Drehen am Handrad in meine Richtung. Da stellte ich fest, dass der Transporteur sich rückwärts bewegt. Drehe ich das Handrad von mir weg, dann passt`s. Auch wenn ich den Stichlängenversteller auf "R" stelle wird auch in die richtige Richtung transportiert.
Kann es sein, das die Dürkopp andersum betrieben wird im Gegensatz zu meinen anderen Pfaff, Singer, Mansfeld und Co?
Gruß
Manfred