Seite 1 von 1

Singer 95k4

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2019, 00:09
von stitch
Hab jetzt eine Singer 95k4 entdeck mit Motor u Kniehebel. Funktionen Geradstich? Rückwärtsnähen? Transport versenken? Im Nähmaschinenverzeichnis hab ich sie nicht gefunden. Kauf empfehlenswert? Danke für Eure Antworten smile

Re: Singer 95k4

Verfasst: Freitag 25. Oktober 2019, 19:49
von dieter kohl
serv

hmm.
ja,

wo hast du das Foto oder bild davon versteckt ?

Re: Singer 95k4

Verfasst: Freitag 25. Oktober 2019, 20:53
von stitch
Das Foto ist angefügt

Re: Singer 95k4

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2019, 15:06
von dieter kohl
serv

für welche zwecke brauchst du diese Maschine ?

Re: Singer 95k4

Verfasst: Dienstag 12. November 2019, 20:59
von stitch
Kriterien für mich sind immer, Geradstich vor und zurück, großer Durchlass, Transporteur versenkbar oder ohne Stichverhalten zu verändern zum raus nehmen. Dann muss ich nämlich nicht die Singer umbauen (Geradstichplatte, Transporteur...) Bin aber auch noch immer an der Phoenix 249 dran, aber bei manchen Anbietern ist die Kommunikation etwas schwierig. LG Karin

Re: Singer 95k4

Verfasst: Dienstag 12. November 2019, 20:59
von stitch
Kriterien für mich sind immer, Geradstich vor und zurück, großer Durchlass, Transporteur versenkbar oder ohne Stichverhalten zu verändern zum raus nehmen. Dann muss ich nämlich nicht die Singer umbauen (Geradstichplatte, Transporteur...) Bin aber auch noch immer an der Phoenix 249 dran, aber bei manchen Anbietern ist die Kommunikation etwas schwierig. LG Karin

Re: Singer 95k4

Verfasst: Mittwoch 13. November 2019, 07:59
von adler104
stitch hat geschrieben: Dienstag 12. November 2019, 20:59 Kriterien für mich sind immer, Geradstich vor und zurück
trift beides zu (Maschine hat kein ZZ)
großer Durchlass
das heißt was?
Transporteur versenkbar
das wirst Du nur bei Haushaltsmaschinen finden
oder ohne Stichverhalten zu verändern zum raus nehmen
das wären hier 4 Schrauben, 2 am Transporteur, 2 an der Nadelplatte - nehme an zum sticken, oder....?

Ist übrigens die Kurzversion (kürzeres Flachbett) von der Singer 96K und stammt aus 1950er Jahre Fertigung.

Man kanns so schlecht auf dem Bild erkennen aber kann es sein dass es eine 95K40 ist statt 95K4?

Re: Singer 95k4

Verfasst: Mittwoch 13. November 2019, 08:21
von Lanora
Ich sehe 95K43

Re: Singer 95k4

Verfasst: Dienstag 19. November 2019, 11:47
von stitch
JA hast sicher recht, danke