Neuzugang Pfaff 134-0-6
Verfasst: Samstag 2. November 2019, 08:15
Hallo liebe Leser,
diese Woche hat wieder eine "neue" Nähmaschine bei mir ein Zuhause gefunden.
Pfaff 134-0-6. Aus Schneiderhand mit einem neuen Moretti Motor ausgerüstet und noch das alte originale Gußgestell mit Pedalantrieb. Leider fehlt die Stange vom Pedal zum Antriebsrad, aber das baue ich eben neu.
Den Maschinenkopf natürlich erstmal mit Petroleum gereinigt, damit alte Harzrückstände aufgelöst werden und geölt.
Ich probiere die Maschinen ja gleich auf den Maximaleinsatz Leder, meine Alte 34er hat jetzt einen Rollfuß und eine 140er Nadel.
Das war bei der 134 nicht so passend, beim Einstechen durch das Stichloch streifte die 140 erNadel daran und es machte Klick Geräusche. Stichlochplatte raus und mit dem Dremel das Loch etwas aufgebohrt und poliert. Alles zusammengebaut , Nadel läuft suber durch. Greiferabstand kontrolliert,
40er Garn eingefädelt, Spannung eingestellt und ausprobiert. Bis 3 Lagen dickes Polsterleder näht sie sauber.
Ich kann nach meinen Erfahrungen in Leder und Skai die 34 und 134 nur empfehlen. Im Netz habe ich vor einiger Zeit 2 Pfaff Drehzahlregler erstanden und da einen zwischengeschaltet . So läßt sich auch die Drehzahl noch weiter reduzieren, um mit einer brauchbaren Geschwindigkeit zu nähen.
Gruß Micha
diese Woche hat wieder eine "neue" Nähmaschine bei mir ein Zuhause gefunden.
Pfaff 134-0-6. Aus Schneiderhand mit einem neuen Moretti Motor ausgerüstet und noch das alte originale Gußgestell mit Pedalantrieb. Leider fehlt die Stange vom Pedal zum Antriebsrad, aber das baue ich eben neu.
Den Maschinenkopf natürlich erstmal mit Petroleum gereinigt, damit alte Harzrückstände aufgelöst werden und geölt.
Ich probiere die Maschinen ja gleich auf den Maximaleinsatz Leder, meine Alte 34er hat jetzt einen Rollfuß und eine 140er Nadel.
Das war bei der 134 nicht so passend, beim Einstechen durch das Stichloch streifte die 140 erNadel daran und es machte Klick Geräusche. Stichlochplatte raus und mit dem Dremel das Loch etwas aufgebohrt und poliert. Alles zusammengebaut , Nadel läuft suber durch. Greiferabstand kontrolliert,
40er Garn eingefädelt, Spannung eingestellt und ausprobiert. Bis 3 Lagen dickes Polsterleder näht sie sauber.
Ich kann nach meinen Erfahrungen in Leder und Skai die 34 und 134 nur empfehlen. Im Netz habe ich vor einiger Zeit 2 Pfaff Drehzahlregler erstanden und da einen zwischengeschaltet . So läßt sich auch die Drehzahl noch weiter reduzieren, um mit einer brauchbaren Geschwindigkeit zu nähen.
Gruß Micha