Pfaff 545 Faden eingezogen und "klemmt" jetzt
Verfasst: Mittwoch 6. November 2019, 22:30
Hallo,
ich habe vor ca. einem Jahr eine Pfaff 545 gebraucht gekauft, die seitdem immer problemlos gelaufen ist. Gestern habe ich mit einem dicken Faden Filz genäht, 2 Stiche rückwärts, dann vielleicht 6 Stiche vorwärts. Die Maschine hörte sich merkwürdig an und blockierte dann. Der Faden war im Loch der Stichplatte verhakt. Ich habe ihn dann mit einer Schere durchtrennt, die Spule herausgenommen und den Faden entfernt.
Das Problem ist, dass nun irgendetwas blockiert. Mit dem Handrad kann ich nur ein wenig vor und zurückdrehen, aber keine vollen Umdrehungen mehr machen. Ich habe mal ein Photo beigefügt, welches vielleicht das Problem zeigt:
Leider bin ich in Nähmaschinentechnik vollkommen unbewandert und kenne auch die korrekten Begriffe nicht. Daher versuche ich es mit einer Umschreibung: der Bewegungsumfang des Greifers ist auf den Weg zwischen den beiden "Metallteilen" beschränkt, da diese bei Vorwärts- oder Rückwärtsbewegungen an den "Bügel" stoßen (links unten im Bild) stoßen und volle Umdrehungen dadurch verhindert werden. Mir scheint das nicht die korrekte Stellung des Greifers oder Bügels oder etwas anderem zu sein. Ich vermute, dass sich beim Blockieren dort ein Teil verschoben hat....
Vielleicht kann man ja schon anhand des Bildes erkennen, ob da etwas nicht an seinem richtigen Platz ist.
Vielen Dank für jeden Tip. Sollte eine Hilfe auf dieser Basis nicht möglich sein, schließt sich die Frage an, ob jemand in Köln einen guten Nähmaschinentechniker empfehlen kann, der sich die Pfaff mal ansehen könnte.
Viele Grüße
Tom
ich habe vor ca. einem Jahr eine Pfaff 545 gebraucht gekauft, die seitdem immer problemlos gelaufen ist. Gestern habe ich mit einem dicken Faden Filz genäht, 2 Stiche rückwärts, dann vielleicht 6 Stiche vorwärts. Die Maschine hörte sich merkwürdig an und blockierte dann. Der Faden war im Loch der Stichplatte verhakt. Ich habe ihn dann mit einer Schere durchtrennt, die Spule herausgenommen und den Faden entfernt.
Das Problem ist, dass nun irgendetwas blockiert. Mit dem Handrad kann ich nur ein wenig vor und zurückdrehen, aber keine vollen Umdrehungen mehr machen. Ich habe mal ein Photo beigefügt, welches vielleicht das Problem zeigt:
Leider bin ich in Nähmaschinentechnik vollkommen unbewandert und kenne auch die korrekten Begriffe nicht. Daher versuche ich es mit einer Umschreibung: der Bewegungsumfang des Greifers ist auf den Weg zwischen den beiden "Metallteilen" beschränkt, da diese bei Vorwärts- oder Rückwärtsbewegungen an den "Bügel" stoßen (links unten im Bild) stoßen und volle Umdrehungen dadurch verhindert werden. Mir scheint das nicht die korrekte Stellung des Greifers oder Bügels oder etwas anderem zu sein. Ich vermute, dass sich beim Blockieren dort ein Teil verschoben hat....
Vielleicht kann man ja schon anhand des Bildes erkennen, ob da etwas nicht an seinem richtigen Platz ist.
Vielen Dank für jeden Tip. Sollte eine Hilfe auf dieser Basis nicht möglich sein, schließt sich die Frage an, ob jemand in Köln einen guten Nähmaschinentechniker empfehlen kann, der sich die Pfaff mal ansehen könnte.
Viele Grüße
Tom