Seite 1 von 1

Pfaff 545 Faden eingezogen und "klemmt" jetzt

Verfasst: Mittwoch 6. November 2019, 22:30
von tomswtr
Hallo,

ich habe vor ca. einem Jahr eine Pfaff 545 gebraucht gekauft, die seitdem immer problemlos gelaufen ist. Gestern habe ich mit einem dicken Faden Filz genäht, 2 Stiche rückwärts, dann vielleicht 6 Stiche vorwärts. Die Maschine hörte sich merkwürdig an und blockierte dann. Der Faden war im Loch der Stichplatte verhakt. Ich habe ihn dann mit einer Schere durchtrennt, die Spule herausgenommen und den Faden entfernt.

Das Problem ist, dass nun irgendetwas blockiert. Mit dem Handrad kann ich nur ein wenig vor und zurückdrehen, aber keine vollen Umdrehungen mehr machen. Ich habe mal ein Photo beigefügt, welches vielleicht das Problem zeigt:
IMG_20191105_212329.jpg
Leider bin ich in Nähmaschinentechnik vollkommen unbewandert und kenne auch die korrekten Begriffe nicht. Daher versuche ich es mit einer Umschreibung: der Bewegungsumfang des Greifers ist auf den Weg zwischen den beiden "Metallteilen" beschränkt, da diese bei Vorwärts- oder Rückwärtsbewegungen an den "Bügel" stoßen (links unten im Bild) stoßen und volle Umdrehungen dadurch verhindert werden. Mir scheint das nicht die korrekte Stellung des Greifers oder Bügels oder etwas anderem zu sein. Ich vermute, dass sich beim Blockieren dort ein Teil verschoben hat....

Vielleicht kann man ja schon anhand des Bildes erkennen, ob da etwas nicht an seinem richtigen Platz ist.

Vielen Dank für jeden Tip. Sollte eine Hilfe auf dieser Basis nicht möglich sein, schließt sich die Frage an, ob jemand in Köln einen guten Nähmaschinentechniker empfehlen kann, der sich die Pfaff mal ansehen könnte.

Viele Grüße
Tom

Re: Pfaff 545 Faden eingezogen und "klemmt" jetzt

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 00:20
von inch
Du hast vermutlich einen Fadenschlag im Greifer,dazu muß der Spulenkapselhalter ausgebaut werden,indem du den Greiferring mit den 3 kleinen Schrauben abbaust. Vorsicht,die kleinen Schräubchen nicht verlieren...Findest du beim Abnehmen des Spulenkapselhalters einen verklemmten Faden,hast du Glück gehabt...,ansonsten muß der komplette Greifer ausgebaut werden,um den Faden,welcher sich unterm Greifer befindet und klemmt,zu entfernen.

Re: Pfaff 545 Faden eingezogen und "klemmt" jetzt

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 06:58
von Klaus
inch hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2019, 00:20 Du hast vermutlich einen Fadenschlag im Greifer,dazu muß der Spulenkapselhalter ausgebaut werden,indem du den Greiferring mit den 3 kleinen Schrauben abbaust. Vorsicht,die kleinen Schräubchen nicht verlieren...Findest du beim Abnehmen des Spulenkapselhalters einen verklemmten Faden,hast du Glück gehabt...,ansonsten muß der komplette Greifer ausgebaut werden,um den Faden,welcher sich unterm Greifer befindet und klemmt,zu entfernen.
Hallo Tom, damit du dir die Einzelteile eines Greifers vorstellen kannst - hier eine Abbildung:
IMG_0013.jpeg

Re: Pfaff 545 Faden eingezogen und "klemmt" jetzt

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 12:19
von 314ter
Und vielleicht auch mal schauen ob die Überlastkupplung angesprochen hat. Kann sein, dass es auch 545er ohne gab aber ich glaube die meisten haben die in der Greiferantriebswelle integriert. Das löst zwar das Blockier-Problem nicht aber sonst stimmt nachher das Greifer-Timing nicht.

Mal nachschauen schadet wohl auf jeden Fall nicht.

Re: Pfaff 545 Faden eingezogen und "klemmt" jetzt

Verfasst: Donnerstag 7. November 2019, 19:44
von tomswtr
Vielen Dank schon mal an alle für die Tips. Am Wochenende habe ich Zeit und werde dann mal mein Glück versuchen.

Grüße
Tom

Re: Pfaff 545 Faden eingezogen und "klemmt" jetzt

Verfasst: Montag 11. November 2019, 22:25
von tomswtr
Es hatte sich tatsächlich ein Faden verklemmt, den ich dank Eurer Beschreibungen entfernen konnte. Nun läuft wieder alles und - beinahe noch wichtiger - ich habe wieder etwas dazugelernt :-)

Viele Dank noch einmal und Grüße
Tom