Seite 1 von 1

Adler 52 nach Nadelcrash schleift der CB-Greifer

Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 08:17
von Nahtbob
Moin,

ich hab hier ne schicke Adler 52 von 1957 und sie schnurrte, wie man es von solchen Maschinen auch kennt. Nun habe ich mit etwas dickerem Stoff einen Nadelcrash gehabt und seitdem klemmt irgendwas. Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

Fehlerbeschreibung (ausgebaute Unterfadenspule):

CB-Greifer ausgebaut - Maschine dreht komplett frei ohne Widerstand

CB-Greifer richtig eingebaut - Maschine klemmt oder schleift bei jedem halben Törn.

Ist da vielleicht etwas verbogen oder verstellt? Bin für jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank vorab und euch noch einen schönen Sonntag.

Tom aka Nahtbob

Re: Adler 52 nach Nadelcrash schleift der CB-Greifer

Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 08:42
von adler104
kann man ohne Bilder schlecht beurteilen aber ich würde auf eine Spulenkapsel Treffer tippen oder schleift die Nadel am Greifer? Näht sie denn noch?

Re: Adler 52 nach Nadelcrash schleift der CB-Greifer

Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 13:16
von Nahtbob
adler104 hat geschrieben: Sonntag 24. November 2019, 08:42 kann man ohne Bilder schlecht beurteilen aber ich würde auf eine Spulenkapsel Treffer tippen oder schleift die Nadel am Greifer? Näht sie denn noch?
Man kann sie zwar drehen, aber es kommt dann immer ein Widerstand. Fotos habe ich keine gemacht, da alles normal aussieht und keine Besonderheiten feststellbar sind. Dachte, das hätte schon mal jemand erlebt.

Re: Adler 52 nach Nadelcrash schleift der CB-Greifer

Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 14:08
von det
Hat der Greifer irgendwelche Beschädigungen?
Hast du mal einen anderen CB-Greifer getestet?

Re: Adler 52 nach Nadelcrash schleift der CB-Greifer

Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 15:46
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Adler 52 nach Nadelcrash schleift der CB-Greifer

Verfasst: Sonntag 24. November 2019, 23:45
von Nahtbob
Hallo,

ich habe heute noch einmal einen Versuch unternommen:

Lesebrille auf, Maschine aus Schrank ausgebaut und auf den hell erleuchteten Tisch und dann nochmal systematisch auf Fehlersuche gegangen...und fündig geworden:

Ich hatte das Gefühl, dass die Spulenaufnahme bei einem Umlauf immer aus dem ganzen Unterspulensystem horizontal herausgedrückt wird. Ich konnte mir das nicht erklären. Dann die Erkenntnis: Im Rahmen, wo der CB-Greifer läuft, fand ich eine nahezu mikroskopisch kleine Spitze der Nadel, die abgebrochen war. Ich musste sie mit einem Q-Tip "herausoperieren". Aber scheinbar war diese in der Lage, den auf ein 1/10 Millimeter genau gefertigten CB-Greifer aus der Bahn zu drücken.

Ich habe alles sauber gemacht, geölt und zusammengebaut - und die Adler läuft, als wäre nichts gewesen.

Man muss diese massiven und genau gefertigten Maschinen einfach lieben.

Danke für eure Kommentare und liebe Grüße
Tom aka Nahtbob

Re: Adler 52 nach Nadelcrash schleift der CB-Greifer

Verfasst: Montag 25. November 2019, 16:20
von dieter kohl
serv

schön, daß sie wieder läuft/näht

mit Fotos wär´s aber noch schöner gewesen