Pffaff 45 Eco - Hilfe gesucht
Verfasst: Montag 25. November 2019, 19:25
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem eine Pfaff 45 Eco ergattert. Das war schon lange ein Traum von mir, endlich eine Maschine zu haben, die Leder ordentlich nähen kann.
Leider braucht die Maschine zunächst erst etwas Pflege, da sie über 10 Jahre unbenutzt war.
Ich habe vierPunkte bei denen ich eure Hilfe bräuchte und für jeden Input sehr dankbar wäre:
- Fehlende Betriebsanleitung
- Fadenführung
- Defekte Ölschläuche
- Wartung
Fehlende Betriebsanleitung:
Ich finde leider im Internet keine Anleitung und sowohl Pfaff als auch Pfaff Industrial haben mir keine zur Verfügung stellen können, da sie auch keine mehr bei sich finden.
Ähnliche Maschinen habe ich versucht zu finden, aber es kommt nichts so recht heran (evtl. die Pfaff 1245 noch).
Hat jemand noch eine Idee, wo ich eine Betriebsanleitung herbekommen könnte?
Fadenführung:
Ich bin mir nicht sicher, wie man den Faden führen muss. Ich habe mir das aus anderen Betriebsanleitungen in etwa zusammengereimt. Die hochgeladenen Bilder zeigen, wie ich es mir denke, dass es sein müsste. Kann mir da jemand helfen und mir sagen ob es so richtig ist?
Defekte Ölschläuche:
Die Ölschläuche sind alle sehr hart und innen teilweise sehr verschmutzt. Diese möchte ich gerne austauschen.
Mir ist leider nicht ganz klar, wie die Ölung hier funktioniert. Am Ende der Schläuche steckt eine Art Filz drin. Ich nehme an, dass aus den Schläuchen das Öl tröpfchenweise auf die entsprechenden Mechanikteile laufen soll? Die Schläuche scheinen nicht mehr in den vorgesehenen "Halterungen" zu stecken. Auf den Bildern mit dem Dateinamen Schlauchführung habe ich ein paar Pfeile eingezeichnet, wo ich mir denke, dass die Schläuche hinein müssten.
Zwei Schläuche hängen nur einfach unten heraus, was aber evtl. nur der Rücklauf ist?
Ein Stutzen an der Ölpumpe ist nicht angeschlossen, ist das so okay?
Eignen sich PU Schläuche als Ersatz?
Wartung:
Was muss man an der Maschine denn so warten? Ich weiß von anderen Maschinen, dass die Unterfadenmechanik immer schön gesäubert werden sollte und wohl auch die Fadenspannungsmechanik für den Oberfaden einem Verschleiß unterliegen kann.
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus, ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Schönen Abend wünsche ich :)
ich habe vor kurzem eine Pfaff 45 Eco ergattert. Das war schon lange ein Traum von mir, endlich eine Maschine zu haben, die Leder ordentlich nähen kann.
Leider braucht die Maschine zunächst erst etwas Pflege, da sie über 10 Jahre unbenutzt war.
Ich habe vierPunkte bei denen ich eure Hilfe bräuchte und für jeden Input sehr dankbar wäre:
- Fehlende Betriebsanleitung
- Fadenführung
- Defekte Ölschläuche
- Wartung
Fehlende Betriebsanleitung:
Ich finde leider im Internet keine Anleitung und sowohl Pfaff als auch Pfaff Industrial haben mir keine zur Verfügung stellen können, da sie auch keine mehr bei sich finden.
Ähnliche Maschinen habe ich versucht zu finden, aber es kommt nichts so recht heran (evtl. die Pfaff 1245 noch).
Hat jemand noch eine Idee, wo ich eine Betriebsanleitung herbekommen könnte?
Fadenführung:
Ich bin mir nicht sicher, wie man den Faden führen muss. Ich habe mir das aus anderen Betriebsanleitungen in etwa zusammengereimt. Die hochgeladenen Bilder zeigen, wie ich es mir denke, dass es sein müsste. Kann mir da jemand helfen und mir sagen ob es so richtig ist?
Defekte Ölschläuche:
Die Ölschläuche sind alle sehr hart und innen teilweise sehr verschmutzt. Diese möchte ich gerne austauschen.
Mir ist leider nicht ganz klar, wie die Ölung hier funktioniert. Am Ende der Schläuche steckt eine Art Filz drin. Ich nehme an, dass aus den Schläuchen das Öl tröpfchenweise auf die entsprechenden Mechanikteile laufen soll? Die Schläuche scheinen nicht mehr in den vorgesehenen "Halterungen" zu stecken. Auf den Bildern mit dem Dateinamen Schlauchführung habe ich ein paar Pfeile eingezeichnet, wo ich mir denke, dass die Schläuche hinein müssten.
Zwei Schläuche hängen nur einfach unten heraus, was aber evtl. nur der Rücklauf ist?
Ein Stutzen an der Ölpumpe ist nicht angeschlossen, ist das so okay?
Eignen sich PU Schläuche als Ersatz?
Wartung:
Was muss man an der Maschine denn so warten? Ich weiß von anderen Maschinen, dass die Unterfadenmechanik immer schön gesäubert werden sollte und wohl auch die Fadenspannungsmechanik für den Oberfaden einem Verschleiß unterliegen kann.
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus, ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Schönen Abend wünsche ich :)