Seite 1 von 1

Welcher Servomotor für meine Adler 5-8?

Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 18:35
von Adler433
Moin!
Ich möchte meiner 5-8 jetzt doch einen neuen Tisch spendieren und mir einen Servomotor biggrin .
Habe natürlich hier schon ´ne Menge gelesen, aber auch noch ein paar Fragen.
Brauch ich, wenn ich starkes Leder ( bis 9mm) nähen will 750 Watt, oder gehen auch 550 Watt?
Taugen die markenlosen Chinakracher aus der Bucht bis EUR 150,00 was oder ist das Müll?

Ich möchte nicht unnötig viel Kohle ausgeben, aber Schrott will ich auch nicht kaufen.
Ich kann die Lage überhaupt nicht einschätzen und würde mich über Eure Hilfe sehr freuen!

Schönen Abend noch, Michi

Re: Welcher Servomotor für meine Adler 5-8?

Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 18:48
von adler104
Ich würde bei College Sewing in GB einen JACK Servo mit 750 Watt kaufen - dort Black Friday sale und du bekommst 10% Rabatt.

https://www.college-sewing.co.uk/access ... rvo-motors

Zudem würde ich mir (evtl.) noch einen Speed Reducer installieren und zum Motor eine kleine 50mm Keilriemenscheibe mit dazu bestellen, die musst Du aber etwas anpassen, so du denn die Möglichkeit hast.

Solltest Du einen Speed Reducer installieren, bestelle keinen Servo mit Nadelpositionierung, die NP wird dann mit dem SR zusammen nicht mehr funktionieren.

Re: Welcher Servomotor für meine Adler 5-8?

Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 20:13
von Adler433
Danke für de Tip. War eben auf der Seite von CS.
Preislich voll ok, finde ich. Wenn ich das nackte Paket kaufe, also ohne kleine Scheibe und ohne Speedreducer, kann ich dann damit schön langsam nähen, oder ist das absolut notwendig, wat meinste?

Re: Welcher Servomotor für meine Adler 5-8?

Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 20:51
von adler104
Sagen wir mal so - ich würde nie wieder auf einen Speed Reducer verzichten wollen. Ich habe selbst an meiner kleinen Einfassermaschine einen. Das bringt mehr Durchzugskraft und bessere Geschwindigkeitskontrolle!

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =20#p42427

Vielleicht interessiert dich ja mein Singer 45D91 Setup mit 750 Watt Jack Servo Motor und Speed Reducer. Die Maschine ist in der gleichen "Gewichtsklasse" wie deine Adler 5. Nur so als Idee wie so was aussehen könnte, es gibt ja auch andere sehr gute Lösungen.

https://naehmaschinentechnik-forum.de/v ... =50#p65975

Re: Welcher Servomotor für meine Adler 5-8?

Verfasst: Donnerstag 28. November 2019, 21:05
von Adler433
Wow, das ist aber sehr sauber gemacht, Respekt.
Also, Durchzugskraft und Geschwindigkeitskontrolle sind natürlich überzeugende Argumente.
Ich mach´ das so, Speedreducer und Jack 750. Aber erstmal muss ich einen Tisch bauen.

Hab´ ich quasi schon über die Kleinanzeigen gekauft, muss ich am Sonntag nur noch abholen.
Ein Stahl- Industriegestell mit Pedal, aber dafür ohne Platte.
Die muss ich mir dann mit Einbuchtungsschnitt selber zurechtschnitzen.
Hat mir sehr geholfen, Danke!

Re: Welcher Servomotor für meine Adler 5-8?

Verfasst: Freitag 29. November 2019, 14:01
von Klaus
Adler433 hat geschrieben: Donnerstag 28. November 2019, 21:05
Ein Stahl- Industriegestell mit Pedal, aber dafür ohne Platte.
Die muss ich mir dann mit Einbuchtungsschnitt selber zurechtschnitzen.
...der Servo hat sehr wenig Gewicht, die Maschine umso mehr - achte auf die Plattenstärke (ab 30 mm aufwärts, optimal mehrschichtverleimt) damit die Platte die Form behält - insb. wenn du die Riemenöffnung - die auszuschneiden ist - länger machst (das Nähmaschinengestell wird so ca. 80 cm lang sein = Auflagedistanz der Platte - schätze ich mal)

Re: Welcher Servomotor für meine Adler 5-8?

Verfasst: Freitag 29. November 2019, 14:37
von Adler433
Danke, Klaus!
Ich habe so an 40mm Multiplex gedacht. Muß erstmal das Gestell hierhaben und dann guck ich mal
weiter, wie ich das ganze bemesse.
Das alte Gestell von der Maschine ist ja von der Adler 30. Das würde ich dann hier im Forum zum
Verschenken anbieten.
Also wenn da jemand Interesse hat, kann er/sie sich schonmal bei mir melden.
Wann das ist, kann ich im Moment aber noch nicht so richtig einschätzen.

Gruß, Michi