Seite 1 von 1

Was gebastelt...

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 04:27
von mahlekolben
Bald ist Weihnachten - und wir alle tun uns schwer, eine Kleinigkeit auf die Wunschliste zu schreiben.

Das ist blöd.

Naja.

Paps hat an einem Furtwängler Regulator gebastelt (er ist da ziemlich erfolgreich in dem, was er tut!), hat aber dummerweise die Pendelfeder gehimmelt.

Da hat er mich darum gebeten, an entsprechender Stelle einen Ersatzteil-Aufruf zu starten, was ich auch gemacht habe.

Was ich aber auch gemacht habe...

Ich habe die Feder ausgemessen und aus einer 1,0mm Blattlehre ein passendes Stück ausgeschnibbelt, grob angepasst, gebohrt und eingesetzt.

Hier ein paar teils unscharfe Bilder:
Furtwaengler-Pendelfeder-001.jpg
Furtwaengler-Pendelfeder-002.jpg
Furtwaengler-Pendelfeder-004.jpg
Furtwaengler-Pendelfeder-006.jpg
Furtwaengler-Pendelfeder-007.jpg
Furtwaengler-Pendelfeder-009.jpg

Re: Was gebastelt...

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 07:01
von Museumsfritze
Wer kann, der kann ;-)

Re: Was gebastelt...

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 08:38
von adler104
Ääähäm ja - Furtwängler sind Uhren, oder? Büschn Off Topic aber egal. wink

Jetzt wo Du Regulator Feder schreibst - ich habe noch diverse Regulator Federn. Die waren mal Beifang und ich dachte mehr die gehören zu einem Grammophon Governor - zumindest kenne ich solche Federn daher. Uhren sind nicht so mein Ding aber Grammophone habe ich schon ein paar restauriert.

Aber wenn Du mir Maße gibst kann ich mal schauen ob ich welche habe. Kannst Du für lau haben, wenn ich denn welche habe, denn ich glaube nicht dass die alle mal verbrauchen werde...

Re: Was gebastelt...

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 16:42
von Peter Hagge
Hallo.

Sind das denn auch eventuell Regulatorfedern?
Kannst de haben, wenns de willst wink

Gruß

Peter

Re: Was gebastelt...

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 22:38
von mahlekolben
Museumsfritze hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2019, 07:01 Wer kann, der kann ;-)
Vom Können bin ich weit weg. Aber ich "mache" halt gerne. Dummerweise klappt's dann auch noch oft genug, sodass Ansporn für weitere Schandtaten besteht.
adler104 hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2019, 08:38 Ääähäm ja - Furtwängler sind Uhren, oder?
Jepp! Recht hübsche sogar und obendrein noch sehr wertig gebaut: das sind echt tolle Dinger! Richtig fette Platinen, dicke Wellen, schwerer Kram...
adler104 hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2019, 08:38 Büschn Off Topic aber egal. wink
Daher unter Funstuff...
adler104 hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2019, 08:38Uhren sind nicht so mein Ding aber Grammophone habe ich schon ein paar restauriert.
Aha! Soso... Der Herr interessiert sich also für Grammophone.
adler104 hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2019, 08:38Aber wenn Du mir Maße gibst kann ich mal schauen ob ich welche habe. Kannst Du für lau haben, wenn ich denn welche habe, denn ich glaube nicht dass die alle mal verbrauchen werde...
Ohne Quatsch: Herzlichen Dank für Dein Angebot!

Die Beschäftigung mit Nähmaschinen birgt einen gewissen Lifestyle und hier im Forum gibt's eine echte Community!

Ich finde, dass man auch ruhig mal links und rechts schauen kann, was der Rest so treibt. Zum Nachteil wird's niemandem werden, und wenn es hier im Funstuff hier und dort ein Interesse anpiekst...

Warum also nicht. Vielleicht trifft es ja jemandes Geschmack. Und wer nicht mag, kann weiter klicken.
Peter Hagge hat geschrieben: Freitag 13. Dezember 2019, 16:42 Hallo.

Sind das denn auch eventuell Regulatorfedern?
Kannst de haben, wenns de willst wink

Gruß

Peter
Uuuuuah - nee! So, wie ich das sehe, ist das eine Lehre für "irgendwas". Aber aus Federstahl scheinen die Blätter sicher zu sein.

Die Schriftzeichen scheinen kyrillisch zu sein - eine Fühlerblattlehre für eine nicht näher bestimmbare Arbeit aus Russland?

Ich fänd's toll, wenn wir hier das Rätsel um die Lehre lösen könnten - würd' mich echt interessieren, wofür sie ist!

Der Stift da im Bild... ist das ein Jinhao?

Vielen Dank an alle!!!

mx

Re: Was gebastelt...

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 06:41
von adler104
alles richtig r + l schauen tue ich auch. Ich habe hier ja auch schon nach Druckluftzeug gefragt, war also nicht so gemeint, wie es sich vielleicht angehört hat. wink

Interesse an Grammophonen nicht grundsätzlich aber ich habe schon ein paar, sagen wir mal, überarbeitet / instand gesetzt, selbst besitze ich keins (mehr). Das ist wie bei Nähmaschinen - Teile finden ist nicht ganz einfach und man muss bei gebrochen Sockeln an Tonarmen, wo evtl auch die Kugelringe fehlen schon mal kreativ werden.

Re: Was gebastelt...

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 10:59
von mahlekolben
Ist schon passend angekommen - alles gut! beerchug

Hätte gerne eines Deiner Grammophone gesehen...