Seite 1 von 2

21. und 22. Dezember - Weihnachtsmarkt Friesoythe

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 03:05
von mahlekolben
OK, das mag jetzt "ganz knapp" am Thema des Forums vorbei gehen... trotzdem:

Am folgenden Wochenende findet in Friesoythe ein Weihnachtsmarkt statt.

Da:

https://www.kunstkreis-friesoythe.de/weihnachtsmarkt/

Groß wird er nicht werden, das kann ich versprechen. Karte und Kompass dürfen getrost zuhause bleiben. Naja, Friesoythe sollte schon noch gefunden werden können, danach wird's aber recht übersichtlich.

Mein persönliches Highlight dort ist das "Schmieden für den Frieden", ein Projekt und ein persönliches Anliegen des Kunstschmieds Alfred Bullermann. Ihr könnt ja mal die Suchmaschine Eures Vertrauens bemühen, worum es da geht, vielleicht bekommt Ihr ja Bock auf die Sache.

Ich bin mit Herrn Bullermann in Kontakt gekommen. Der Hintergrund war eigentlich ein völlig anderer, doch habe ich mich für diese Aktion als Hilfsarbeiter verdingen lassen.

(Ich soll Brandsalbe mit bringen... OK. Das klingt verheißungsvoll...)

Also: Wer Zeit und Lust hat, auch, wenn es ein wenig knapp ist...

Irgendwo springe ich da rum, schleppe einen Amboss von A nach B, bespaße Kunden, fege den Hof, mache einen Ölwechsel am Gabelstapler oder verzapfe sonst irgend einen Blödsinn. Was Alfred halt so einfällt.

Ob ich auch mal mit einem Hämmerchen ein wenig klopfen darf? Mal schauen, wie viel Vertrauen Alfred so in mich setzt - vielleicht jagt er mich ja auch vom Hof...

biggrin

Wer kann und mag... am Samstag bin ich da, Sonntag weiß ich noch nicht. Vielleicht sieht man sich!

Fragt nach mir und gebt Euch zu erkennen - kann spaßig werden!

Re: 21. und 22. Dezember - Weihnachtsmarkt Friesoythe

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 11:12
von GerdK
Hallo Michael,
leider zu weit weg von Köln, ansonsten sehr interessant.. smile

(Wenn man den Link anklickt kommt ein "ww99.widgetserver.de" - und eine 4009, sonst nichts. Ich habe es aber auf anderem Wege gefunden)

Viele Grüße, Gerd

Re: 21. und 22. Dezember - Weihnachtsmarkt Friesoythe

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2019, 11:35
von dieter kohl
serv

auf unserer "Grünkohltour" sind wir da mal mit dem Bus durchgekommen

frohes fest aus unterfranken

Re: 21. und 22. Dezember - Weihnachtsmarkt Friesoythe

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2019, 00:30
von mahlekolben
Wirst es nicht glauben: Grünkohl hatte ich gerade!

Mit vorher angebratenen Mettendchenschnippeln! Und Speck! Uuuund Zwiebeln waren da auch drin! Kartoffels auch. Und Grünkohl, natürlich.

(aber der Link passt doch... hmmm, das ist blöd. dodgy )

"Schmieden für den Frieden" ist ein großartiges Projekt. Alfred Bullermann ist ein tatsächlich weltbekannter Kunstschmied, zumindest in Schmiede- und (jetzt auch) Nähmaschinentechniker-Kreisen. Ich greife nicht zu hoch, wenn ich behaupte, dass er zur Folgegeneration von Manfred Bredohl, Alfred Habermann, Uri Hofi und weiteren Größen gehört.

Ich freue mich jedenfalls irrsinnig auf morgen und bin gespannt, was der Tag so bringt. Vielleicht werden da sogar zwei Tage draus - je nachdem, wie ich mich so anstelle und ob ich mich danach noch mal bei ihm blicken lassen darf...

Falls doch noch jemand von Euch vorbei schauen kann: Ich bin dann der, der da mit wirrem Blick und am hilflosesten durch die Gegend stapft und Ambossfett sucht...

mx

("Ambossfett" gab's in der Lehre zum KFZ-Mechaniker. Tatsächlich war damit das tiefschwarze Zeug gemeint, das in den Topfgelenken von Antriebswellen steckt und nur zu einem Zweck in geheimnisvollen Behältern aufbewahrt wurde. Wenn man den Azubi mal kurz loswerden wollte, ließ man ihn Ambossfett suchen und eben dieses Zeug mit einem breiten Pinsel auf den Amboss pampfen. Wenn dann der Hausmeister um die Ecke kam... Hihihi. Das war laut! biggrin )

Re: 21. und 22. Dezember - Weihnachtsmarkt Friesoythe

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2019, 09:06
von Benno1
mahlekolben hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2019, 00:30 Wirst es nicht glauben: Grünkohl hatte ich gerade!

Mit vorher angebratenen Mettendchenschnippeln! Und Speck! Uuuund Zwiebeln waren da auch drin! Kartoffels auch. Und Grünkohl, natürlich.

(aber der Link passt doch... hmmm, das ist blöd. dodgy )

"Schmieden für den Frieden" ist ein großartiges Projekt. Alfred Bullermann ist ein tatsächlich weltbekannter Kunstschmied, zumindest in Schmiede- und (jetzt auch) Nähmaschinentechniker-Kreisen. Ich greife nicht zu hoch, wenn ich behaupte, dass er zur Folgegeneration von Manfred Bredohl, Alfred Habermann, Uri Hofi und weiteren Größen gehört.

Ich freue mich jedenfalls irrsinnig auf morgen und bin gespannt, was der Tag so bringt. Vielleicht werden da sogar zwei Tage draus - je nachdem, wie ich mich so anstelle und ob ich mich danach noch mal bei ihm blicken lassen darf...

Falls doch noch jemand von Euch vorbei schauen kann: Ich bin dann der, der da mit wirrem Blick und am hilflosesten durch die Gegend stapft und Ambossfett sucht...

mx

("Ambossfett" gab's in der Lehre zum KFZ-Mechaniker. Tatsächlich war damit das tiefschwarze Zeug gemeint, das in den Topfgelenken von Antriebswellen steckt und nur zu einem Zweck in geheimnisvollen Behältern aufbewahrt wurde. Wenn man den Azubi mal kurz loswerden wollte, ließ man ihn Ambossfett suchen und eben dieses Zeug mit einem breiten Pinsel auf den Amboss pampfen. Wenn dann der Hausmeister um die Ecke kam... Hihihi. Das war laut! biggrin )
In meiner Lehrzeit hatten meine Gesellen mich auch geschickt, um die Bleigewichte für die Wasserwaage zu holen. Beim ersten mal sins bei mir damit durch gegangen. Beim zweiten Mal hab ich mit folgenden Spruch gekontert: Bleigewichte gut aber leider ausverkauft -lol:

Re: 21. und 22. Dezember - Weihnachtsmarkt Friesoythe

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2019, 09:21
von adler104
Benno1 hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2019, 09:06
mahlekolben hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2019, 00:30 Wirst es nicht glauben: Grünkohl hatte ich gerade!

Mit vorher angebratenen Mettendchenschnippeln! Und Speck! Uuuund Zwiebeln waren da auch drin! Kartoffels auch. Und Grünkohl, natürlich.

(aber der Link passt doch... hmmm, das ist blöd. dodgy )

"Schmieden für den Frieden" ist ein großartiges Projekt. Alfred Bullermann ist ein tatsächlich weltbekannter Kunstschmied, zumindest in Schmiede- und (jetzt auch) Nähmaschinentechniker-Kreisen. Ich greife nicht zu hoch, wenn ich behaupte, dass er zur Folgegeneration von Manfred Bredohl, Alfred Habermann, Uri Hofi und weiteren Größen gehört.

Ich freue mich jedenfalls irrsinnig auf morgen und bin gespannt, was der Tag so bringt. Vielleicht werden da sogar zwei Tage draus - je nachdem, wie ich mich so anstelle und ob ich mich danach noch mal bei ihm blicken lassen darf...

Falls doch noch jemand von Euch vorbei schauen kann: Ich bin dann der, der da mit wirrem Blick und am hilflosesten durch die Gegend stapft und Ambossfett sucht...

mx

("Ambossfett" gab's in der Lehre zum KFZ-Mechaniker. Tatsächlich war damit das tiefschwarze Zeug gemeint, das in den Topfgelenken von Antriebswellen steckt und nur zu einem Zweck in geheimnisvollen Behältern aufbewahrt wurde. Wenn man den Azubi mal kurz loswerden wollte, ließ man ihn Ambossfett suchen und eben dieses Zeug mit einem breiten Pinsel auf den Amboss pampfen. Wenn dann der Hausmeister um die Ecke kam... Hihihi. Das war laut! biggrin )
In meiner Lehrzeit hatten meine Gesellen mich auch geschickt, um die Bleigewichte für die Wasserwaage zu holen. Beim ersten mal sins bei mir damit durch gegangen. Beim zweiten Mal hab ich mit folgenden Spruch gekontert: Bleigewichte gut aber leider ausverkauft -lol:
Siemens Lufthaken, Frequenzwasser, Reststrombehälter... Beim Bund sehr beliebt war: HG Butte oder Major Neese vom GvD ausrufen zu lassen

Re: 21. und 22. Dezember - Weihnachtsmarkt Friesoythe

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2019, 09:48
von GerdK
adler104 hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2019, 09:21 Siemens Lufthaken, Frequenzwasser, Reststrombehälter... Beim Bund sehr beliebt war: HG Butte oder Major Neese vom GvD ausrufen zu lassen
Und Birnchen für die Nockenwellenbeleuchtung... smile

Viele Grüße, Gerd

Re: 21. und 22. Dezember - Weihnachtsmarkt Friesoythe

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2019, 11:10
von Lupomita
im Studio geht man los den Farbbalken zu holen

Re: 21. und 22. Dezember - Weihnachtsmarkt Friesoythe

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2019, 12:08
von mahlekolben
Ich hielt mich auch für mit allen Wassern gewaschen.

Auf der Schießbahn wurde mir aufgetragen, "Schießbahnpflaster" zu holen. Iss klar: "Schießbahnpflaster"!

Bin losgelaufen und habe eine Pommes mit Currywurst verdrückt. Kam zurück und tat so, als sei ich übelst auf den Scherz reingefallen. Als ich den Hauptfeldwebel oberschlau angrinste, wurde der laut. Tierisch laut.

Ich also noch mal los zum Wärter. Auf meine Frage nach Schießbahnpflaster fragt der mich: "Grün, grau oder schwarz?"

Wahrscheinlich hatten die sich abgesprochen, die Lümmel. Aber da kam der Wärter schon mit ein paar Rollen mit runden Aufklebern, die die Löcher in den Zielen abdecken sollten.

Hab' dann ein Bierchen in die Runde gegeben, um meine Reputation zu retten...

---#

Gleich geht's los! lol

Re: 21. und 22. Dezember - Weihnachtsmarkt Friesoythe

Verfasst: Samstag 25. Januar 2020, 22:16
von mahlekolben
Hab's ganz vergessen...

Beide Tage waren so voll mit Neuem, dass ich mich nicht um Bilder habe kümmern können.

EIN einigermaßen brauchbares Bildchen ist übrig geblieben. Der Rest ist... und wenn die ISO noch höher... da wäre auch nur Schrott bei raus gekommen.

Da stehe ich nun mit meinem Hämmerchen und klopfe freundlich vor mich hin:
IMG_1962-2.JPG
Der nächste spannende Termin ist der 10. Mai 2020 in Hildesheim.

Infos hier:

https://skf-hildesheim.de/schmieden-fuer-den-frieden