Taiwan Singer macht mich wahnsinnig
Verfasst: Mittwoch 25. Dezember 2019, 08:06
Hallo ihr Lieben,
ich habe ja nicht mehr ganz so viel Zeit wie früher, aber bevor ich nichts mehr mit Nähmaschinen zu tun habe, setze ich mich halt ins Repair Cafe und schraube da an den Dingern rum. Ich war beim letzten mal allerdings auf ganzer Linie erfolglos, was echt schmerzt. Vielleicht könnt ihr mir hier weiter helfen, ich kenne mich mit diesen Klapperdingern halt gar nicht aus. Ich denke, die Spulenkapsel muss neu - kann es aber nicht genau sagen und wollte eure Meinung hören.
Hintergrund
- Die Maschine schlaufte unten heftig
- die Spulenkapsel war schief und wackelig drin, sie weist Macken auf
- ich habe sie und den Greifer gereinigt, die Kapsel maximal stabil eingesetzt und die Oberfadenspannung angepasst
- die Maschine nähte gut, es gab aber wenige Stichaussetzer und deshalb bekam die Besitzerin die Anweisung, einfach mal ein paar Nähte zu nähen, während ich mir schon einmal die Maschine ihrer Freundin anschaue
- kurze Geschichte: Kurz mal nicht hin gesehen und jemand aus dem Nähteam ging dazwischen, fummelte an der Fadenspannung der Spulenkapsel herum - danach ging nix mehr. Böse Schlaufen. Seitdem schlägt nach einer Weile die Nadel auf (denke die Kapsel wandert).
- Jetzt: Die Schlaufen sind beseitigt, allerdings wackelt die Nadelplatte beim Nähen und irgendwann gibt es Nadelbruch - es ist zum Mäusemelken
- die Spulenkapsel sitzt nicht stabil in der Aufnahme, ist angeschlagen
Erst einmal Bilder
Typenschild ganze Maschine Mit Nadelplatte Ohne Nadelplatte Ohne Spulenkapsel Spulenkapsel So - ich finde die Maschine maximal blöd, aber wenn es Müll zu vermeiden gilt, bin ich dabei. Meint ihr, eine neue Spulenkapsel würde das Problem lösen? Kennt ihr diese Art von Maschinen?
Kostet ja nicht die Welt
https://www.naehzentrum-braunschweig.de ... :6806.html
ich habe ja nicht mehr ganz so viel Zeit wie früher, aber bevor ich nichts mehr mit Nähmaschinen zu tun habe, setze ich mich halt ins Repair Cafe und schraube da an den Dingern rum. Ich war beim letzten mal allerdings auf ganzer Linie erfolglos, was echt schmerzt. Vielleicht könnt ihr mir hier weiter helfen, ich kenne mich mit diesen Klapperdingern halt gar nicht aus. Ich denke, die Spulenkapsel muss neu - kann es aber nicht genau sagen und wollte eure Meinung hören.
Hintergrund
- Die Maschine schlaufte unten heftig
- die Spulenkapsel war schief und wackelig drin, sie weist Macken auf
- ich habe sie und den Greifer gereinigt, die Kapsel maximal stabil eingesetzt und die Oberfadenspannung angepasst
- die Maschine nähte gut, es gab aber wenige Stichaussetzer und deshalb bekam die Besitzerin die Anweisung, einfach mal ein paar Nähte zu nähen, während ich mir schon einmal die Maschine ihrer Freundin anschaue
- kurze Geschichte: Kurz mal nicht hin gesehen und jemand aus dem Nähteam ging dazwischen, fummelte an der Fadenspannung der Spulenkapsel herum - danach ging nix mehr. Böse Schlaufen. Seitdem schlägt nach einer Weile die Nadel auf (denke die Kapsel wandert).
- Jetzt: Die Schlaufen sind beseitigt, allerdings wackelt die Nadelplatte beim Nähen und irgendwann gibt es Nadelbruch - es ist zum Mäusemelken
- die Spulenkapsel sitzt nicht stabil in der Aufnahme, ist angeschlagen
Erst einmal Bilder
Typenschild ganze Maschine Mit Nadelplatte Ohne Nadelplatte Ohne Spulenkapsel Spulenkapsel So - ich finde die Maschine maximal blöd, aber wenn es Müll zu vermeiden gilt, bin ich dabei. Meint ihr, eine neue Spulenkapsel würde das Problem lösen? Kennt ihr diese Art von Maschinen?
Kostet ja nicht die Welt
https://www.naehzentrum-braunschweig.de ... :6806.html