Seite 1 von 2

Pfaff 138: maximale Fadendicke und maximale Nadelstärke

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 14:38
von BLGPHIL
Hallo,
Glauben Sie, dass der Pfaff 138 Segel im UV-Schutzstreifen reparieren kann? Für dieses Projekt plane ich die Verwendung von Dabond V192 mit Nadeln von 120 bis 140.
Mit anderen Worten, bin ich bei der Einstellung der Spulenspannung oder der Einstellmöglichkeiten für den Oberfadenspanner nicht auf die Fadengröße beschränkt?
Hinweis: Entschuldigung für Rechtschreibung und Grammatik, aber ich spreche kein Deutsch. Ich habe nur den Google Übersetzer benutzt.
Herzlich.

Re: Pfaff 138: maximale Fadendicke und maximale Nadelstärke

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 16:17
von Veritas_now
Hallo und willkommen! smile

Die Pfaff 138 ist eine Gewerbenähmaschine mit dem Schwerpunkt der Herrenschneiderei. Sie ist konzipiert für leichte und mittlere Stoffe. Für deine Vorhaben sind schwerere Maschinen besser geeignet, sehr dicke Nadeln passen auch nicht mehr in den Nadelhalter, zu empfehlen für längeren Gebrauch sind Maschinen mit Dreifachtrasport.

In US Foren über Private Segelfreunde ist zu lesen dass sie eine alte semiprofessionelle Machine benutzen, die aus Vollmetall hergestellt ist und nach deren Erfahrung gut geeignet ist für schwere Stoffe, also auch Segeltuch, allerdings werden die ganz dicken Nadeln nicht in den Nadelhalter passen, es ist aber eine günstige Alternative:

;aschinentyp: MEISTER 101.

Viele Grüße und viel Erfolg! mx

Re: Pfaff 138: maximale Fadendicke und maximale Nadelstärke

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 16:46
von dieter kohl
Veritas_now hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2019, 16:17 Hallo und willkommen! smile

Die Pfaff 138 ist eine Gewerbenähmaschine mit dem Schwerpunkt der Herrenschneiderei. Sie ist konzipiert für leichte und mittlere Stoffe. Für deine Vorhaben sind schwerere Maschinen besser geeignet, sehr dicke Nadeln passen auch nicht mehr in den Nadelhalter, zu empfehlen für längeren Gebrauch sind Maschinen mit Dreifachtrasport.

In US Foren über Private Segelfreunde ist zu lesen dass sie eine alte semiprofessionelle Machine benutzen, die aus Vollmetall hergestellt ist und nach deren Erfahrung gut geeignet ist für schwere Stoffe, also auch Segeltuch, allerdings werden die ganz dicken Nadeln nicht in den Nadelhalter passen, es ist aber eine günstige Alternative:

;aschinentyp: MEISTER 101.

Viele Grüße und viel Erfolg! mx
serv

die Meister 101 ist eine Maschine im Haushalt-Format

die Pfaff 138 ist eine große Handwerker-Maschine
damit lassen sich durchaus auch Segeltuche verarbeiten

optimal sind natürlich 3-fach-Transport-Maschinen

Re: Pfaff 138: maximale Fadendicke und maximale Nadelstärke

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 20:51
von BLGPHIL
Hallo,
Ich habe Tests mit Dabond V138-Faden (20/3) und einer Nadel von 130 durchgeführt. Um keine Schlaufen auf der Stoffunterseite zu haben, hatte ich keine andere Lösung, als fest genug zu spannen oberer Tensor.
Mit freundlichen Grüßen.

Re: Pfaff 138: maximale Fadendicke und maximale Nadelstärke

Verfasst: Samstag 28. Dezember 2019, 23:13
von inch
Die Pfaff 138 ist laut Bedienungsanleitung für Nadelstärken bis 160 / 170 und Fadenstärken bis 25er Leinengarn ausgelegt.
Ganz allgemein für Schneiderwerkstätten,Konfektionsbetriebe und Wäschefabriken.

Re: Pfaff 138: maximale Fadendicke und maximale Nadelstärke

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 11:17
von Basto
BLGPHIL hat geschrieben: Samstag 28. Dezember 2019, 14:38 ... Verwendung von Dabond V192 mit Nadeln von 120 bis 140...
Du meinst wohl V92 statt V192? V92 ist Metrisch ticket no. 30.
Es wird bestimmt Besitzer einer 138 geben, die wissen ob diese Garnstärke gut verarbeitet werden kann auf dieser Maschine?

Gruß, Bart

Re: Pfaff 138: maximale Fadendicke und maximale Nadelstärke

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 23:04
von BLGPHIL
Ja, ich habe mich geirrt, es ist Dabond V138 (Nm20 / 3) mit Nadeln von 120 bis 140 zu verwenden. Aber mein Pfaff 138 ist mit einer Nadelstange für das System 130 / 705H ausgestattet und ich habe nur noch übrig nur eine Nadel in Größe 130. Trotz all meiner Recherchen im Internet kann ich keine Nadeln mehr finden, die größer als 120 sind.
Frohes neues Jahr feiern.

Re: Pfaff 138: maximale Fadendicke und maximale Nadelstärke

Verfasst: Sonntag 29. Dezember 2019, 23:21
von GerdK
BLGPHIL hat geschrieben: Sonntag 29. Dezember 2019, 23:04 Ja, ich habe mich geirrt, es ist Dabond V138 (Nm20 / 3) mit Nadeln von 120 bis 140 zu verwenden. Aber mein Pfaff 138 ist mit einer Nadelstange für das System 130 / 705H ausgestattet und ich habe nur noch übrig nur eine Nadel in Größe 130. Trotz all meiner Recherchen im Internet kann ich keine Nadeln mehr finden, die größer als 120 sind.
Frohes neues Jahr feiern.
Hallo,
es gibt durchaus noch Nadeln der Stärke 130 (System 130/705H) zu kaufen:
https://www.dittrich-naehmaschinen.de/n ... ck-schmetz

Bonne année,
Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 138: maximale Fadendicke und maximale Nadelstärke

Verfasst: Montag 30. Dezember 2019, 09:47
von Basto
Organ hat Nadeln für das System 130/705h (= HA X 1 bei Organ) bis Größe 160 im Programm.
Die müssen wahrscheinlich extra bestellt werden, die meisten Shops haben bis Größe 130. Schau mal auf Amazon/Ebay, da habe ich auch Größe 140 gesehen.

Gruß, Bart

Re: Pfaff 138: maximale Fadendicke und maximale Nadelstärke

Verfasst: Montag 30. Dezember 2019, 11:21
von adler104
Versuch doch einfach ein anderes Nadelsystem - z.B. 134R - die Nadeln sind gleich lang und haben den gleichen Kolbendurchmesser. Einziger Unterschied ist, dass 134R Rundkolbennadeln sind aber das kann nicht nicht wirklich problematische sein.