Seite 1 von 2

meine neue alte, oder wie reinige ich eine Bernina 117

Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 10:36
von lola-näht
Guten Morgen,
ich habe mir gestern eine Bernina 117-k gekauft. Vom Zustand her sieht sie auf den ersten Blick sehr gut aus. Die Mechanik läuft sauber und leicht, die Hebel soweit ich sie schon kenne sind sind frei beweglich. Da sie in einem Haus stand in dem zuletzt vermutlich leichtere Umbauarbeiten statt fanden ist sie etwas eingestaubt gewesen außerdem ist der Antriebsriemen gebrochen. Ich selbst habe zwar mechanischen Arbeitshintergrund, doch der ist schon etwas länger her, außerdem habe ich bis jetzt noch keine Nähmaschine instand gesetzt. Meine Frage an euch lautet: genügt es das gute Stück äußerlich zu reinigen und die inneren Mechanischen Teile neu zu schmieren, oder sollte sie eher zerlegt werden um sie zu reinigen. Soweit ich erkennen konnte weist das Innere keine Verschmutzungen auf, lediglich das Öl ist leicht verharzt, ohne jedoch die Beweglichkeit der Teile zu beeinträchtigen. Die Vorrichtung für die Fadenspannung muss soweit ich das erkennen konnte zerlgt werden da sich ein alter Faden darin aufgelöst hat.

Für Hilfe eurerseits wäre ich sehr dankbar

Vielen Dank schon mal im Vorraus heart

Re: meine neue alte, oder wie reinige ich eine Bernina 117

Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 11:00
von GerdK
Hallo,
herzlich willkommen im Forum! smile

Eine Zerlegung der Maschine wird wohl auf keinen Fall nötig sein. Üblicherweise wird bei Verharzungen und Schwergängigkeit "WWW" benutzt (WD40 aufsprühen; Wärme zugeben per Fön; Warten).
Eine interessante, hilfreiche Seite für Dich ist wahrscheinlich Eddie's "Occaphot"-WebSite:
https://www.occaphot-ch.com/bernina-rep-infos/

Und: Wir lieben Bilder (und ohne Bilder ist Hilfestellung immer schwierig). Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..

Viele Grüße, Gerd

Re: meine neue alte, oder wie reinige ich eine Bernina 117

Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 11:01
von uu4y
Bernina_117K_manual_NFS.pdf
wenn sie sich von Hand immer noch schön leicht bewegen lässt, bedarf es nur an allen Ölpunkten 2-3 Tropfen neuen Öls;
diese sind oben drauf durch Öffnen des Deckels und links seitlich durch Entfernen des vernickelten Deckels zugänglich
auch unten befinden sich einige

Re: meine neue alte, oder wie reinige ich eine Bernina 117

Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 11:02
von uu4y
hoppla, Gerd war mal wieder schneller...

Re: meine neue alte, oder wie reinige ich eine Bernina 117

Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 11:04
von GerdK
uu4y hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2020, 11:02 hoppla, Gerd war mal wieder schneller...
beerchug

Viele Grüße, Gerd

Re: meine neue alte, oder wie reinige ich eine Bernina 117

Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 15:28
von lola-näht
Vielen Dank für die schnellen Antworten, sehr beruhigend und hilfreich.
Sobald die Gute wieder schnurrt werde ich auch gerne ein paar Bilder reinstellen. heart


Hat vielleicht jemand noch Tipps zum nähen mit Fussantrieb? Ist ja vermutlich etwas schwieriger
als mit Elektroantrieb biggrin

Nochmals dickes DANKE

Re: meine neue alte, oder wie reinige ich eine Bernina 117

Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 18:07
von uu4y
einfach einen "Aussenborder" hinten dran machen...
seitlich rechts ist ein fettes Gewinde vorhanden, dort lässt sich der Halteflansch anbringen bzw. anpassen... light

Re: meine neue alte, oder wie reinige ich eine Bernina 117

Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 18:14
von uu4y
z. B. diesen hier
https://www.sewtex.de/Motore--Gestell-- ... r-402.html
wenn auch die 180 Watt(= Aufnahmeverbrauch, die Abgabeleistung ist real ca. 100 Watt) etwas hoch gegriffen sind, so sind diese Motoren für den Privatgebrauch durchaus ausreichend wink

Re: meine neue alte, oder wie reinige ich eine Bernina 117

Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 18:29
von nicole.boening
Die üblichen Halterungen / Motoren passen bei den Bernina-Maschinen nicht. Nicht von der Längsausrichtung her und auch sonst nicht einmal ansatzweise. Bianca hat die Lösung gewählt und den Motor am Kasten befestigt. Ich habe mir einen schönen Tisch zum Treten geholt. Schön wäre, wenn sich jemand mit entsprechenden Maschinen ein paar Halter in Serie baut, mit denen man die Standard-Rucksackmotoren an die Bernina montieren kann. angel heart wite angel

Re: meine neue alte, oder wie reinige ich eine Bernina 117

Verfasst: Samstag 4. Januar 2020, 20:44
von Alfred
nicole.boening hat geschrieben: Samstag 4. Januar 2020, 18:29 ein paar Halter in Serie baut, mit denen man die Standard-Rucksackmotoren an die Bernina montieren kann.
kommt darauf an wie diese aussehen und wie kompliziert das ist.