Seite 1 von 1

Pfaff Hobbymatic 807 Motor Kondensator

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 20:24
von the reaper
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mich extra wegen einem Nähmaschinenproblem hier angemeldet. Und zwar ist bei der Hobbymatic meiner Schwiegermutter in spe der Kondensator am Motor abgeraucht. Eine Suche nach einem Ersatztypen ergab leider keinen Ergebnisse und eine Technikerin vor Ort will erstmal einen Kostenvoranschlag für 40€ machen und möchte mir ein Ersatzteil nicht ohne weiteres verkaufen.
Jetzt hatte ich eigentlich hier im Forum schon vor ein paar Wochen etwas dazu gelesen, dass man diesen speziellen Kondensator auch aus einzelnen Entstörkondensatoren nachbauen kann, nur leider finde ich den Beitrag nicht mehr. huh
Laut dem Aufdruck auf dem Kondensator müssten es 0,04µF + 2x2300pFXY + 0,04µFX 250V sein. (Den zweiten 0,04µF Typ kann man kaum noch ablesen...)
Diese vier Kondensatoren zu besorgen und zu verlöten sollte kein Problem sein, Löterfahrung habe ich ausreichend durch mein Hobby. Nur wie genau die verschaltet werden, weiß ich leider nicht. Der Kondensator hat auch nicht, wie manch anderer Kondensator, ein Schaltbild auf der Rückseite stehen.

Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir hier ein Experte weiterhelfen könnte. smile

Viele Grüße
Michael

Re: Pfaff Hobbymatic 807 Motor Kondensator

Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 20:39
von GerdK
Hallo Michael,
herzlich willkommen im Forum! smile

Den Kondensator kann man noch als Ersatzteil kaufen, allerdings ist er recht teuer:
https://www.naehmaschinen-ersatzteile.c ... 8-809.html

Evtl. könnte man es preiswerter hinbekommen, aber dazu bräuchte man die Anschlußbelegung und zumindest eine Abschätzung, wo welche Kondensatoren des Breitband-Entstörfilters angeschlossen sind.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff Hobbymatic 807 Motor Kondensator

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 21:05
von the reaper
Hi Gerd,

das war ja eine Antwort in Rekordzeit! biggrin
Scheint grob zu stimmen, nur weichen die Werte leicht nach unten ab (-2,5% bzw. -4%)... Sollte aber an und für sich im Rahmen sein und kein Problem darstellen.
Ich werde das Ersatzteil mal vorschlagen. rolleyes

Ich meine den Nachbau eines Breitbandentstörers hier im Forum gesehen zu haben, aber ob das gepasst hätte, kann ich leider nicht mehr sagen.

Was ist eigentlich, wenn es dafür keinen Ersatz mehr gibt? Dann bräuchte man ja irgendwie einen Schaltplan von dem Teil, damit man den nachbauen kann? Oder man schmeißt die Maschine weg... -boewu-

Viele Grüße
Michael

Re: Pfaff Hobbymatic 807 Motor Kondensator

Verfasst: Dienstag 7. Januar 2020, 21:34
von GerdK
the reaper hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2020, 21:05Ich meine den Nachbau eines Breitbandentstörers hier im Forum gesehen zu haben, aber ob das gepasst hätte, kann ich leider nicht mehr sagen.
Das hatte ich gerade erst für eine IDEAL-Maschine gemacht:
viewtopic.php?f=35&p=77567#p77543
Der war natürlich auf eben diese IDEAL-Maschine zugeschnitten, von der Baugröße, von den Anschlüssen und natürlich auch von den Kondensatorwerten her.
the reaper hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2020, 21:05Was ist eigentlich, wenn es dafür keinen Ersatz mehr gibt? Dann bräuchte man ja irgendwie einen Schaltplan von dem Teil, damit man den nachbauen kann? Oder man schmeißt die Maschine weg...
Naja, man kann üblicherweise ableiten, wo welcher interne Kondensator des Breitbandentstörers in der Maschine angeschlossen ist, wenn man die Maschine und den Originalkondensator auf dem Tisch hat und einen Schaltplan davon aufnimmt. Das funktioniert meistens.

Viele Grüße, Gerd