Seite 1 von 1

Gritzner VZ Nähmaschine Bj 1954

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 16:53
von Fanny
Hallo zusammen,
ich habe von meiner Tante eine Gritzner Maschine Bj 1950, Modell VZ geerbt und versuche mich darin, mit ihr zu nähen. Es würde ganz gut klappen, aber ich glaube es stimmt etwas nicht mit der Fadenspannung des Oberfadens. Der Drehknopf saß leicht schief - habe ihn komplett abgeschraubt und wieder dran gemacht. Es zeigt sich aber keinerlei Unterschied, egal wie man ihn dreht. Der Faden reißt immer fast sofort nach Nähbeginn ab. Wer kennt sich hiermit aus?

Re: Gritzner VZ Nähmaschine Bj 1954

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 17:03
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Gritzner VZ Nähmaschine Bj 1954

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 17:53
von armin_k.
Herzlich Willkommen im Forum

Seit kurzem habe ich auch eine V era Z wei: viewtopic.php?f=37&t=6867 und bin gespannt auf Deine Berichte.

Zum Nähen bin ich noch nicht gekommen... Ich bin noch im Schauberstatus. Da ich allerdings noch andere Baustellen am Start habe, komme ich momentan nur sporadisch dazu.

Viele Grüße - Armin

Re: Gritzner VZ Nähmaschine Bj 1954

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 17:59
von GerdK
Fanny hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2020, 16:53 Hallo zusammen,
ich habe von meiner Tante eine Gritzner Maschine Bj 1950, Modell VZ geerbt und versuche mich darin, mit ihr zu nähen. Es würde ganz gut klappen, aber ich glaube es stimmt etwas nicht mit der Fadenspannung des Oberfadens. Der Drehknopf saß leicht schief - habe ihn komplett abgeschraubt und wieder dran gemacht. Es zeigt sich aber keinerlei Unterschied, egal wie man ihn dreht. Der Faden reißt immer fast sofort nach Nähbeginn ab. Wer kennt sich hiermit aus?
Hallo Fanny,
herzlich willkommen im Forum! smile
Ohne Bilder wird Hilfestellung allerdings schwierig werden.
Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)

Viele Grüße, Gerd