Seite 1 von 2

Schrauben Gewindestifte

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 13:05
von westkueste
Hallo, wir sind auf der Suche nach Schrauben bzw. Gewindestiften
wie auf dem Foto gezeigt.
Den Außendurchmesser kann man ja einfach messen,
bei der Gewindesteigung wird es schon schwieriger.
Ändern möchte vom Schlitz auf Innensechskant.
Außerdem ist die Frage welche Anlagefläche an die Antriebsachse die beste ist.
Wir haben den Eindruck, dass der Spulenträger nicht gut genug
auf der Antriebswelle festgeklemmt ist.
Aus dem Maschinen bau kenne ich die Varianten Glatt, Spitze oder Ringschneide.
Die Originalgewindestifte scheinen nur eine glatte Stirnfläche zu haben,
zum Klemmen sich nur die einfachste Möglichkeit.
Eine Eikaufsquelle für Gewindestiffte habe ich gefunden,
bin mir nur nicht sicher, welche Abmessungen ich benötige.
Vielleicht kann mir jemand aus der "Gemeinde" Tipps geben?
Danke
Sorry, aber wie man ein Foto mitschickt, habe ich immer noch nicht verstanden:
Durchsuchen, auswählen, Datei hinzufügen habe ich alles gemacht, sehe aber kein Bild in der Vorschau, vielleicht habe ich die falsche Reihenfolge gewählt?
Ich sende das Bild nach, sobald ich weiß wie es geht.

Re: Schrauben Gewindestifte

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 13:40
von Alfred
GerdK hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2020, 11:03
Falls Du Bilder hier einstellen möchtest (ohne Bilder ist Hilfestellung immer schwierig): Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..

Re: Schrauben Gewindestifte

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 14:30
von westkueste
Danke für die Info, ich versuche es gleich hier nocheinmal.
Bis zum Fenster dass das Hochladen anzeigt, bin ich gekommen.
Einen Nutzen sehe ich danach noch nicht
Dass ich keine verlinkten Bilder aus dem Netz einfügen darf, verstehe ich nicht.
Diese Bilder wären nämlich dann von meinem eigenen Webspace,
Da wären sie so schnell nicht verschwunden.

Also auch in der Vorschau wird mein ausgewähltes Bild nicht angezeigt, was mache ich falsch?
auch beim 2. Versuch wird Dateihochladen angezeigt, aber es ist keine Auswirkung zu sehen.
Das Bild ist 576 x 769 Pixel groß. also entspricht es doch den Vorgaben (?)
Wo "im Beitrag anzeigen" anzuklicken ist, finde ich leider nicht, falls das der fehlende Punkt sein sollte.

sorry für die vielen Tippfehler hoffentlich habe ich alle zum Verbessern gefunden

Re: Schrauben Gewindestifte

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 15:12
von mahlekolben
So geht's:
Bilder-einfuegen.jpg
Etwas umständlich, aber man gewöhnt sich daran.

Re: Schrauben Gewindestifte

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 16:09
von Alfred
westkueste hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2020, 14:30 Dass ich keine verlinkten Bilder aus dem Netz einfügen darf, verstehe ich nicht.
Diese Bilder wären nämlich dann von meinem eigenen Webspace,
Da wären sie so schnell nicht verschwunden.
Hier im Forum sind sie für alle verfügbar, dein Webspace muss dann offen sein, für alle lesbar und wer weiß was irgendwann mit deinem Wepspace ist, dann sieht keiner mehr die Bilder. -Forenpraxis- shy

Re: Schrauben Gewindestifte

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 21:49
von westkueste
also, es hat mit dem Einfügen des Bildes immer noch nicht funktioniert.
Ich bekam diese Fehlermeldung:
"Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist."
Was ich jetzt nicht verstehe, wie könnte ich die URL des Bildes denn beeinflussen?
Das ist vom Formular her doch garnicht vorgesehen.
Das geht doch über die Schaltfläche [durchsuchen]
Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll.
Ohne das Bild wird es schwierig sein eine Antwort auf meine Fragen zu finden.

Re: Schrauben Gewindestifte

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 21:53
von westkueste
also, es hat mit dem Einfügen des Bildes immer noch nicht funktioniert.
Ich bekam diese Fehlermeldung:
"Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist."
Was ich jetzt nicht verstehe, wie könnte ich die URL des Bildes denn beeinflussen?
Das ist vom Formular her doch garnicht vorgesehen.
Das geht doch über die Schaltfläche [durchsuchen]
Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll.
Ohne das Bild wird es schwierig sein eine Antwort auf meine Fragen zu finden.

Re: Schrauben Gewindestifte

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 23:30
von mahlekolben
Dann nutze einfach IMG-Tags:

Code: Alles auswählen

[img]https://Deine-Webseite.irgendwas/Pfad-zum-Bild.jpg[/img]

Re: Schrauben Gewindestifte

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 23:54
von inch
westkueste hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2020, 21:53 also, es hat mit dem Einfügen des Bildes immer noch nicht funktioniert.
Ich bekam diese Fehlermeldung:
"Die Größe des Bildes konnte nicht ermittelt werden. Bitte prüfe, ob die angegebene URL korrekt ist."
Was ich jetzt nicht verstehe, wie könnte ich die URL des Bildes denn beeinflussen?
Das ist vom Formular her doch garnicht vorgesehen.
Das geht doch über die Schaltfläche [durchsuchen]
Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll.
Ohne das Bild wird es schwierig sein eine Antwort auf meine Fragen zu finden.
Wir hatten hier: viewtopic.php?f=17&t=6920&start=10#p77765
letztens das Thema,vermutlich werden von deinem Handy beim Verkleinern die Headerdaten nicht übermittelt.
Du kannst versuchen,das Bild erst am PC zu verkleinern und von dort hochzuladen.

Re: Schrauben Gewindestifte

Verfasst: Samstag 11. Januar 2020, 06:30
von det
Hallo Michael,
mahlekolben hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2020, 23:30 Dann nutze einfach IMG-Tags:

Code: Alles auswählen

[img]https://Deine-Webseite.irgendwas/Pfad-zum-Bild.jpg[/img]
das sind dann aber die "bösen" externen Links, die wir genau nicht haben wollen.
Ist zwar besser als gar kein Bild, aber mit der Zeit verschwinden solche Bilder immer mal wieder und dann wird der Thread unbrauchbar.

Gruß
Detlef