Adler 169 - Worauf achten?
Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 12:08
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe direkt Fragen :)
Ich nähe schon lange und viel, immer auf Haushaltsgeräten.
So langsam stoße ich aber immer wieder an die Grenzen meiner Maschinen und möchte mir nun gern eine Ledermaschine kaufen.
Ich nähe zumeist Taschen, so dass ich mich mit mir selber auf eine Freiarm-Maschine geeinigt habe, Dreifach-Transport soll sie haben und mit Haushaltsstrom laufen. Am liebsten auch mit Servo-Motor, aber das lässt sich ja zur Not ändern (wenn ich nicht mit dem Kupplungsmotor zu Recht kommen sollte).
Ich habe jetzt eine Adler 169 im Internet gefunden - natürlich zu weit weg zum testen.
Laut Verkäuferangaben selten genutzt und läuft.
Habt ihr Tipps für mich, von welchen Stellen der Maschine ich mir Fotos erfragen sollte?
Der Preis ist ok finde ich, aber es ist immer noch zu viel Geld um es einfach so aus dem Fenster zu werfen ;)
Ich freue mich über Tips und Ratschläge!
Ich bin neu hier und habe direkt Fragen :)
Ich nähe schon lange und viel, immer auf Haushaltsgeräten.
So langsam stoße ich aber immer wieder an die Grenzen meiner Maschinen und möchte mir nun gern eine Ledermaschine kaufen.
Ich nähe zumeist Taschen, so dass ich mich mit mir selber auf eine Freiarm-Maschine geeinigt habe, Dreifach-Transport soll sie haben und mit Haushaltsstrom laufen. Am liebsten auch mit Servo-Motor, aber das lässt sich ja zur Not ändern (wenn ich nicht mit dem Kupplungsmotor zu Recht kommen sollte).
Ich habe jetzt eine Adler 169 im Internet gefunden - natürlich zu weit weg zum testen.
Laut Verkäuferangaben selten genutzt und läuft.
Habt ihr Tipps für mich, von welchen Stellen der Maschine ich mir Fotos erfragen sollte?
Der Preis ist ok finde ich, aber es ist immer noch zu viel Geld um es einfach so aus dem Fenster zu werfen ;)
Ich freue mich über Tips und Ratschläge!