Seite 1 von 1
Die richtige Nadel & Garnstärke wählen - eine Tabelle
Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 07:05
von adler104
Ich lese immer wieder von falschen Kombinationen von Nadel und Garn, daher erlaube ich mir mal eine Tabelle zu posten, die eine gute Grundlage bietet um die Nadel- und Garnstärke passend zueinander zu wählen. Abhängig vom Garn sind leichte Abweichungen nach oben und unten sind immer möglich aber die Tabelle passt eigentlich ziemlich gut!
Die Tabelle stammt von Toledo Sewing Machines USA:
https://www.tolindsewmach.com/thread-chart.html
Am besten ausdrucken und sich in die Schublade zu Bedienungsanleitung legen oder irgendwo hin hängen.
Bitte den Link beachten, dort gibst noch die eine oder andere Erklärung.
Die TKT Angabe ist, das was bei uns die NM Angabe ist.
Screenshot_2020-01-18 Needle and Thread Size Chart - Toledo Industrial Sewing Machines.png
Re: Die richtige Nadel & Garnstärke wählen - eine Tabelle
Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 08:57
von Hummelbrummel
Danke.
Zur Ergänzug:
Schmetz Nadel-ABC:
https://www.schmetz.com/mm/media/de/web ... C_DE_2.pdf
Schmetz Nadel Merkmale in tabellarischer Form:
https://www.schmetz.com/mm/media/de/web ... 150dpi.pdf
Schmetz Nadelspitzen - Formen:
https://www.schmetz.com/mm/media/de/web ... 150dpi.pdf
Schmetz -Overlock-Nadeln:
https://www.schmetz.com/mm/media/de/web ... 150dpi.pdf
Nähzentrum Braunschweig: Alles über Nadeln:
https://www.naehzentrum-braunschweig.de ... :2054.html
(Anmerkung: Einen fast identischen Artikel mit den gleichen Abbildungen hatte ich mir 2017 abgespeichert, allerdings von der Firma Coats, jetzt im Netz nicht mehr auffindbar.)
Organ Nadel-Index:
https://www.organneedle.com/img/pdf/Org ... -web-d.pdf
Was die zum Garn passende Nadelstärke angeht, sind für mich im konkreten Fall die Angaben des Garnherstellers am hilfreichsten.
Von Mettler habe ich da so ein praktisches Heftchen, in dem ich nachschlagen kann. Das finde ich online nicht, aber auf der Produktseite steht auf den zweiten Klick auch bei jedem Garn dabei, welche Nadelstärke empfohlen wird:
https://www.amann-mettler.com/produkte/
(Für Mettler-Stickgarne hier:
https://www.amann.com/fileadmin/user_up ... DE_web.pdf
und für Gütermann-Nähgarne hier, Download "Prospekt Nähfaden"
https://consumer.guetermann.com/de/downloads)
Re: Die richtige Nadel & Garnstärke wählen - eine Tabelle
Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 09:52
von adler104
Hier noch ein Link zu Groz Beckert zum Online Produkt Katalog, so man je nach Applikation die Nadeln auswählen kann:
https://my.groz-beckert.com/irj/portal/ ... 3b91b68e?0
Nadeln für Lederverarbeitung (speziell Industrienähmaschinen)
https://my.groz-beckert.com/irj/portal/ ... b5cc8e13?0
Download Ledernadeln Broschüre:
https://www.groz-beckert.com/mm/media/d ... xtiles.pdf
O.g. gibts in ähnlicher Form auch von Schmetz.
Aber wenn ich richtig informiert bin gehören Schmetz und Groz Beckert mittlerweile auch zu einem Konzern. Also letztendlich gehupft wie gesprungen.
@ Hummelbrummel, gute Zusammenfassung!
Vielleicht sollte ein Admin den Thread hier pinnen, so dass er schnell zu finden ist.
Re: Die richtige Nadel & Garnstärke wählen - eine Tabelle
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 09:58
von Adler433
Das hilft mir gerade sehr. Ich habe einen Haufen gemischter 328er Nadeln hier und bin am herumexperimentieren.
Vielen Dank!
Re: Die richtige Nadel & Garnstärke wählen - eine Tabelle
Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 14:04
von Hummelbrummel
Hab gerade gesehen, dass dieser Link falsch ist (Doppelung mit dem nächsten).
Leider kann ich's oben nicht mehr ändern.
Sollte heißen:
Schmetz Nadel Merkmale in tabellarischer Form:
https://www.schmetz.com/mm/media/de/web ... 150dpi.pdf
Re: Die richtige Nadel & Garnstärke wählen - eine Tabelle
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 17:20
von MacBee
Hier noch die Garn / Nadelstärken übersicht von Aman-Serafil... nutzen ja sehr viele
https://www.amann.com/de/produkte/produkt/serafil/