Seite 1 von 1

Hallo aus dem Bergischen Land

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 08:28
von Jost
Hallo zusammen,
ich wohne im Bergischen Land und bin Fan von alten mechanischen Dingen. Neben Traktoren und Metallbaukästen sind es Nähmaschinen, die mich begeistern.

Nähen habe ich in der Schule gelernt, in der 7. Klasse im Gymnasium gab es Textil und ich habe dort einiges an Grundlagen gelernt. Seit 18 Jahren habe ich eine einfache Aldi-Nähmaschine, die mich aber immer wieder mit mit ihrem hohen Anspruch an die Qualität der Garne geärgert hat. Daher bin ich vor gut einem Jahr auf die alten Maschinen umgestiegen und bin von der Qualität und Technik begeistert.

Von meiner Großmutter habe ich eine Singer 15-30 geerbt, die im Bereich Singer heute gerne vorstelle. Hier packe ich mal nur ein Bild kurz dazu. Meine Lieblingsmaschinen sind allerdings von Pfaff. Bei uns stehen jetzt eine Pfaff 31, zwei Pfaff 130 und eine Pfaff 230 Automatic. Zusätzlich hat eine Nachbarin uns eine Adler Klasse 8-12 geschenkt.

Meine Lieblingsmaschine ist die Pfaff 130!

Alle alten Maschinen hatten irgendwelche Probleme: saßen fest, Lederriemen gerissen, Kohlen am Motor defekt, Kondensator kaputt, Einfädler gebrochen, verstellt. Das Forum hier und noch manch andere Stellen im Internet haben mit sehr geholfen, so daß alle aufgezählten Maschinen jetzt wieder gut funktionieren. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen und sehr kompeteten Schreiber hier im Forum.

Schöne Grüße
Jost

Re: Hallo aus dem Bergischen Land

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 10:44
von GerdK
Hallo Jost,
herzlich willkommen im Forum! smile
Ja, eine PFAFF 31 und eine 130er besitze ich auch. Die 130er ist in einem Tretgestell eingebaut und die 31er ist so ein Langzeitprojekt. Ich will sie noch in einen Unterkasten einbauen und dann motorisieren. Einfach nur aus Spaß an der Bastelei, ob damit noch einmal jemand nähen wird, weiß ich nicht.
Ist ein schönes und recht preisgünstiges Hobby, das wir da haben.. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Hallo aus dem Bergischen Land

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 11:32
von det
Hallo und herzlich willkommen hier im Schrauberparadies biggrin

Die Pfaff 130 ist wirklich eine tolle Maschine - kann nicht viel, aber das dann richtig und ist ausreichend für alle notwendigen (!) Näharbeiten*), wenn man das Knopflochnähen damit gut hinbekommt.

Die Singer 15 und die Pfaff 31 sind ja fast gleich, die Pfaff kann zusätzlich rückwärts nähen.

viel Spaß noch
Detlef


*) wenn man mal von heavy duty jobs absieht, für die man dann die Sattlermaschine herrauskramt.

Re: Hallo aus dem Bergischen Land

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 12:06
von Jost
Hallo Gerd und Detlef,

danke für die nette Begrüßung!

Ja, teuer waren die Maschinen nicht, die besten gab's sogar geschenkt. Über- e*-Kleinanzeigen habe ich sie meist gefunden. Manchmal waren sie etwas weiter weg, aber auf dem Weg in den Urlaub kam ich da fast direkt vorbei.

Und da die alten Nähmaschinen ja recht robust sind, ist mit Reinigen und Einstellen ja schon vieles mit etwas Spaß und Zeit so hinzubekommen ohne extrem teuere Ersatzteile. Für ein einige Dinge wie Einfädler für Pfaff 230, Motorkohlen und Spulergummis habe ich einen Laden in Duisburgs Süden gefunden, der recht gut sortiert ist.

Die Pfaff 230 Automatic nehme ich meistens zum Nähen, obwohl man die Zierstiche nicht wirklich braucht. Den Einfädler finde ich ganz praktisch.

Aber die Pfaff 130 ist trotzdem meine Lieblingsmaschine, die sieht einfach super aus und mit Zickzack, Rückwärts, Transporteurversenken und diversen Füßchen kann man schon wirklich die notwendigen Dinge nähen.

Schöne Grüße
Jost

Re: Hallo aus dem Bergischen Land

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 18:23
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar