Pfaff 362 Automatik
Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 17:28
Ich hab mir heute eine 362 Automatik geholt - weil ich dachte die könnte ich ja gegen meine 360 Automatik austauschen......
Stichlagenverstellung und Zickzack sitzen ziemlich fest .
Der Stichlängenhebel sitzt lose und funktioniert nicht richtig-rückwärts gar nicht
Zudem geht zwar das Licht an - aber der Motor macht keinen Mucks
Zumindest ist sie jetzt sauber und ansonsten leichtgängig ........
Wie gehe ich jetzt am besten vor ?
Muß die Automatik raus ? Ich werde mal weiter einweichen und Fönen vielleicht löst es sich dann schon
Wie um alles in der Welt bekomme ich den Stichlängenhebel fest und so das er funktionstüchtig ist ?
Gibt es noch Hoffnung wegen dem Motor ?
Die Kondensatoren am Fußpedal scheinen in Ordnung.
Kann es nur am defekten Motorkondensator liegen ? Abgenutzte Kohlen ? Loses Kabel ?
Ich Versuch mal einen Blick auf den Motor zu erhaschen ......
Stichlagenverstellung und Zickzack sitzen ziemlich fest .
Der Stichlängenhebel sitzt lose und funktioniert nicht richtig-rückwärts gar nicht
Zudem geht zwar das Licht an - aber der Motor macht keinen Mucks

Zumindest ist sie jetzt sauber und ansonsten leichtgängig ........
Wie gehe ich jetzt am besten vor ?
Muß die Automatik raus ? Ich werde mal weiter einweichen und Fönen vielleicht löst es sich dann schon
Wie um alles in der Welt bekomme ich den Stichlängenhebel fest und so das er funktionstüchtig ist ?
Gibt es noch Hoffnung wegen dem Motor ?
Die Kondensatoren am Fußpedal scheinen in Ordnung.
Kann es nur am defekten Motorkondensator liegen ? Abgenutzte Kohlen ? Loses Kabel ?
Ich Versuch mal einen Blick auf den Motor zu erhaschen ......