Seite 1 von 2

Unterschied Pfaff 268 und 260

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 10:00
von mrtain
Guten Morgen,

kennt jemand den Unterschied zwischen einer 268 und einer 260?

Mir ist bisher nur aufgefallen, das kein Licht verbaut ist.

Grüße, Martin

Re: Unterschied Pfaff 268 und 260

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 18:34
von Liebelilla
Warum meinst du das wäre eine 268? Ich habe eine hier der ähnlich ausschaut, auf der Plakette hinten steht aber 261.
Es gab mal hier im Forum eine 260 mit eine Plakette ohne jegliche Angabe. Kannst du ein Bild der Plakette hier posten?

Diese waren jedenfalls keine Maschinen die in Serie gebaut wurden, davon gibt es zu wenig. Ich hatte schon irgendwo gelesen, man meinte, sie wurden nach Wunsch gebaut... Farbe und Ausstattung. Mir ist aufgefallen, man findet diese Maschinen oft auf Industrie Tisch.

Ich kenne diese Maschine in Weiß oder in Hammerschlag mit Schwarze Knöpfe wie deine, mit oder ohne Automatic, mit oder ohne Lampe, mit oder ohne Einbaumotor, mit oder ohne Kniehebel Funktion. Die Maschinen Bezeichnung/Typ ist bei diesen Maschinen nie vorne zu lesen... habe bisher nur so erlebt.

Diese Maschinen sind im Vergleich zu den Standard 260 Modelle, selten zu finden.
Nachtrag: Oft sind diese Maschine fast wie neu und kaum benutzt. Seltsamerweise.

Re: Unterschied Pfaff 268 und 260

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 20:08
von mrtain
ok, Danke schonmal

Re: Unterschied Pfaff 268 und 260

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 21:01
von Liebelilla
Ohhh... das sehe ich zum ersten Mal. Und das klingt eher nach Serien Produktion aus... es hat sogar eine Anleitung.

Aber deine ist weit und breit die einzige auffindbar bei Google... Hast du nur 4,50 Euro dafür bezahlt? Ein Schnäppchen. Glückwunsch!

Mein Verdacht/Theorie war mal dass diese Maschinen nicht auf dem Markt gebracht wurden, sondern an den Mitarbeiter verteilt wurden, vielleicht als der Werk geschlossen wurde. Oder sind auf irgendeine Weise nach der Schließung aus den Werk gekommen. Am Anfang dachte ich es könnten Prototypen oder Test Objekten gewesen sein. Aber wie ich schon schrieb, in einen anderen Forum wurde etwas anderes behauptet. Wahrscheinlich kann nur jemand die damals im Werk gearbeitet hat diese Frage beantworten.

Re: Unterschied Pfaff 268 und 260

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 22:33
von Lanora
Könnte aber auch sein das sie unter Industriemaschine gelistet war ?
Immerhin ist sie in einem Industrietisch verbaut - vielleicht deshalb die andere Modellnummer huh
Und als Lampe gab es vielleicht diese externen Industrieleuchten dazu ?
Möglicherweise speziell für Scheidereien so hergestellt bzw. ausgeliefert ??

Re: Unterschied Pfaff 268 und 260

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 08:34
von inch
Ich denke,die "8" bezieht sich lediglich auf den von Werk aus nur extern vorgesehenen Motorantrieb. Die Pfaff 368 ist auch nur für einen externen Motor vorgesehen,Pfaff 260 habe ich auch schon im Industrietisch nur für externen Motor gesehen.
Vermutlich wurden die extra für das Handwerk so ausgestattet,wo man mit den kleinen Haushaltsmaschinen-Motoren nicht weit kommt.

Re: Unterschied Pfaff 268 und 260

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 11:49
von dieter kohl
serv

diese sporadisch auftretenden Maschinen stammen aus der Versuchs-und Entwicklungs-Abteilung

wer und wann diese Bestände aufgelöst wurden ist nimmer nachvollziehbar

Re: Unterschied Pfaff 268 und 260

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 13:11
von inch
Ich kann nur sagen,daß die 368,welche ich hier habe und nur mit der Zierstichautomatik nachgerüstet habe,aus einer Firma,welche Planen/LKW-Planen etc. herstellen,stammt und von denen "damals" auch regulär über Pfaff erworben wurde.
Die 260 im Industrietisch und ursprünglich mit dem Pfaff-Motor UUS 3005 ausgestattete Maschine war eine von vielen dieser Bauart,mit welcher eine Lehrlingswerkstatt ausgestattet war.
Beide Maschinen sind gelabelt und haben Seriennummern,die 368 hat ein kleines Messingschild,wie die "Großen".
Gemeinsames Merkmal ,auch der hier vorgestellten 268, ist das Handrad für externen Antrieb.

Re: Unterschied Pfaff 268 und 260

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 19:12
von doc1972
Für mich unterscheidet sich die Grußform dieser Maschine von der 260, oder 262, da diese hier an der Rückseite einen Anguß hat, auf dem doch eine externe Lampe hinter der Maschine montiert ist, oder sehe ich das falsch ?

Das Antriebsrad ist identisch mit dem meiner 262 nur eben schwarz lackiert und könnte auch für einen internen Motor genutzt werden.

Re: Unterschied Pfaff 268 und 260

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 20:23
von Liebelilla
Nur noch ein Gedankenspiel...

Vielleicht ist beides richtig... würde auch Sinn machen. Eine Vermutung wäre dass von diese Modellreihe (268/269) kaum etwas verkauft wurde, weil es kurz vor der Insolvenz gebaut wurde. Die Anleitung scheint aus den Jahr 1996 zu stammen. Wenn das so ist, könnte die Maschine im Jahr 1996 auf den Markt gekommen sein, mit der Bezeichnung 268 und 269. Vielleicht durch die Krisen im Konzern würde die 268/269 erst später auf den Markt gebracht. Vielleicht sollte sie auf den Markt kommen aber die Firma ist vorher pleite gegangen. Aber alle anderen Maschinen ohne diese Bezeichnung, könnten tatsächlich die Prototypen davon gewesen sein.

Es scheint ein Versuch etwas wieder auf den Markt zu bringen das mal viel Erfolg gehabt hat, ohne an etwas neues zu investieren, weil man dafür kein Geld hat.

Aber eins weiß ich sicher... wenn diese Maschinen aus den Werk entwendet wurden, wird keiner es zugeben, man wird immer behaupten sie wurde regulär gekauft.