Seite 1 von 1
Rast & Gasser
Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 21:26
von Benno1
Mein Neujahrsvorsatz, daß ich mir keine neue kaufe hat sich nicht lange gehalten

aber für 70€ konnte ich dieses Teil nicht stehen lassen. Nach der Reinigung, Ölung und Nadelsuche, sie verträgt Rundnadeln des Systems 339, tut sie wieder für was sie auch geschaffen wurde

Re: Rast & Gasser
Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 21:31
von Benno1
Re: Rast & Gasser
Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 21:45
von GerdK
Hallo Benno,
ziemlich viel Zubehör dabei, das ist wohl eher selten.
Bei diesen Langschiffchen finde ich es immer schade, dass "real" wohl niemand mehr darauf nähen wird. Aber so isses eben..
Viele Grüße, Gerd
Re: Rast & Gasser
Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 22:19
von Benno1
Zubehör bei solchen Maschinen sind wirklich rar. Zugegeben, zur Hauptmaschine wird sie bei mir nicht aber für kleinere und schnelle Nahtreparaturn wird sie bei mir schon eingesetzt
Re: Rast & Gasser
Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 23:14
von GerdK
Benno1 hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2020, 22:19
Zubehör bei solchen Maschinen sind wirklich rar. Zugegeben, zur Hauptmaschine wird sie bei mir nicht aber für kleinere und schnelle Nahtreparaturn wird sie bei mir schon eingesetzt
Kann ich verstehen. Das Stichbild meiner OPEL-Langschiff ist unschlagbar schön...
Viele Grüße, Gerd
Re: Rast & Gasser
Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 23:18
von Benno1
GerdK hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2020, 23:14
Benno1 hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2020, 22:19
Zubehör bei solchen Maschinen sind wirklich rar. Zugegeben, zur Hauptmaschine wird sie bei mir nicht aber für kleinere und schnelle Nahtreparaturn wird sie bei mir schon eingesetzt
Kann ich verstehen. Das Stichbild meiner OPEL-Langschiff ist unschlagbar schön...
Viele Grüße, Gerd
was ich ich noch suchen würde, wär eine Bedienungsanleitung und Rundkolbennadel System 339/13 und 14. die vorhandenen 12er gehen zwar auch aber die 13er und 14er wären besser
Re: Rast & Gasser
Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2020, 23:21
von GerdK
Benno1 hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2020, 23:18
was ich ich noch suchen würde, wär eine Bedienungsanleitung und Rundkolbennadel System 339/13 und 14. die vorhandenen 12er gehen zwar auch aber die 13er und 14er wären besser
14er - das wäre Stärke 90, oder? Du könntest es mit 1738er-Nadeln versuchen. Die gibt es noch überall und man muss manchmal nur die Nadelhöhe geringfügig korrigieren.
Viele Grüße, Gerd
Re: Rast & Gasser
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 05:45
von Benno1
GerdK hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2020, 23:21
Benno1 hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Januar 2020, 23:18
was ich ich noch suchen würde, wär eine Bedienungsanleitung und Rundkolbennadel System 339/13 und 14. die vorhandenen 12er gehen zwar auch aber die 13er und 14er wären besser
14er - das wäre Stärke 90, oder? Du könntest es mit 1738er-Nadeln versuchen. Die gibt es noch überall und man muss manchmal nur die Nadelhöhe geringfügig korrigieren.
Viele Grüße, Gerd
so in etwa ja. Bei den 80er und 90er Nadeln flutscht der Faden so, wie ich es haben will. Das mit den 1738er is mal ein guter Tipp. Danke

Re: Rast & Gasser
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 09:51
von Felix W
Hallo,
sehe ich richtig, dass die Marken Plakette aus Messing ist?
Re: Rast & Gasser
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 11:17
von Benno1
Felix W hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Januar 2020, 09:51
Hallo,
sehe ich richtig, dass die Marken Plakette aus Messing ist?
Vermutlich ja