6120, Näh Fuß leicht verdreht. Normal, oder einstellbar?
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 15:24
Hallo zusammen,
ich bin absoluter Neuling was das Arbeiten mit der Nähmaschine betrifft.
Ebenso bin ich neu im Forum, habe mir hier allerdings schon einiges an Kenntnissen aneignen können, prima Sache!
Nun habe ich sehr günstig eine Pfaff, "6120 Strech & Jeans" erworben.
Die Maschine stand bei der Vorbesitzerin längere Zeit unbenutzt im Keller, ich habe nur an einigen Stellen etwas
Öl angebracht, so z.B. am Fußabsenker der nur gedämpft nach unten ging, das funktioniert nun wieder sehr gut.
Beim ersten Nähversuch sind mir gleich zwei Nadeln abgebrochen.
Ich habe bemerkt, dass die Nadel sich extrem dicht am hinteren Ende des Loches in der Nähplatte bewegte, daher wohl
durch die Vibrationen beim Nähvorgang ab und an an der Platte aufschlug und abbrach.
Nachdem ich die Näh - Platte durch per Einstellschraube etwas nach hinten verstellte, funktioniert die Maschine nun einwandfrei.
Allerdings fiel mir auf, dass der Näh Fuß etwas verschoben steht, er ist etwas im Gegenuhrzeigersinn gedreht,
ich glaube, man kann das auf den Bildern erkennen.
Kann mir jemand sagen, ob der Schaft an dem der Näh Fuß angebracht ist drehbar gelagert und somit vielleicht auch nachstellbar ist?
Oder ist dies einfach eine Folge von Fertigungstoleranzen?
Eine praktische Auswirkung beim Nähvorgang habe ich noch nicht bemerkt, aber es stört mich irgendwie.
Ansonsten, ist das für mich als Neuling eine wirklich tolle Maschine!
Beste Grüße
Urban
ich bin absoluter Neuling was das Arbeiten mit der Nähmaschine betrifft.
Ebenso bin ich neu im Forum, habe mir hier allerdings schon einiges an Kenntnissen aneignen können, prima Sache!
Nun habe ich sehr günstig eine Pfaff, "6120 Strech & Jeans" erworben.
Die Maschine stand bei der Vorbesitzerin längere Zeit unbenutzt im Keller, ich habe nur an einigen Stellen etwas
Öl angebracht, so z.B. am Fußabsenker der nur gedämpft nach unten ging, das funktioniert nun wieder sehr gut.
Beim ersten Nähversuch sind mir gleich zwei Nadeln abgebrochen.
Ich habe bemerkt, dass die Nadel sich extrem dicht am hinteren Ende des Loches in der Nähplatte bewegte, daher wohl
durch die Vibrationen beim Nähvorgang ab und an an der Platte aufschlug und abbrach.
Nachdem ich die Näh - Platte durch per Einstellschraube etwas nach hinten verstellte, funktioniert die Maschine nun einwandfrei.
Allerdings fiel mir auf, dass der Näh Fuß etwas verschoben steht, er ist etwas im Gegenuhrzeigersinn gedreht,
ich glaube, man kann das auf den Bildern erkennen.
Kann mir jemand sagen, ob der Schaft an dem der Näh Fuß angebracht ist drehbar gelagert und somit vielleicht auch nachstellbar ist?
Oder ist dies einfach eine Folge von Fertigungstoleranzen?
Eine praktische Auswirkung beim Nähvorgang habe ich noch nicht bemerkt, aber es stört mich irgendwie.
Ansonsten, ist das für mich als Neuling eine wirklich tolle Maschine!
Beste Grüße
Urban