Seite 1 von 1

Problem mit Pfaff Anlassermotor UUS 30

Verfasst: Samstag 25. Januar 2020, 19:11
von Eisbärin
Hallo,
brauche mal wieder Euere Hilfe.....
Ich nähe bis zu 10 Stunden täglich auf einer Bernina 217, sie hat einen Pfaff Anlassermotor UUS 30 drunter. Top!!

Nun tobt sie seit einiger Zeit ziemlich los, ist nur noch schwer zu dosieren..

Man kann das Bremsstück problemlos auswechseln laut Anleitung.. kann es daran liegen? Normaler Verschleiß.....
bei so einer fleissigen Zicke?

Hab schon rauf u, runter gesucht, woher bekomm ich son Teil??

Daaaanke Euch!

Liebe Grüße aus dem bernina-unfähigem Nordosten huh .
Sylvia.
www.geschichtenkissen.de

Re: Problem mit Pfaff Anlassermotor UUS 30

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 10:15
von Alfred
nähere Fehlerbeschreibung und Bilder wären evtl. hilfreich

Re: Problem mit Pfaff Anlassermotor UUS 30

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 10:56
von inch
Falls es hier um den UUS3005 geht,der wird schon elektronisch angesteuert,sehr robust.
Worum geht es,ist der Motor von der Drehzahl her nicht mehr dosierbar,oder bremst er nicht mehr?

Re: Problem mit Pfaff Anlassermotor UUS 30

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2020, 20:22
von Kleiner Bär
Ein freundliches Hallo in die Runde,

Ich habe eine Pfaff UUS 3005 Motor (hier unter einer Pfaff 118) mit ähnlichen Problemen. Die Bremse greift und ist vermutlich erstmal kein Problem. Bei meiner 2. Pfaff 118 mit dem baugleichen Motor kann ich sogar einzelne Stiche setzen. Da will ich mit diesem Patienten auch wieder hin.

Problembeschreibung:
1. Der Motor reagiert recht heftig. Das trifft besonders auf den niedrigen Drehzahlbereich zu. Einzelne Stiche sind immer gleich drei oder so...
Kann mir jemand einen Hinweis geben, was mit meinem Motor nicht stimmt und ich das ändern kann?


2. Der Motor lässt sich in der Leistung (und Drehzahl) reduzieren. (Falls ich die Schriftzeichen auf dem Motor richtig entziffert habe). Leider hilft die Farbcodierung auf den Klemmen D und C nicht wirklich weiter, weil die beschrieben Farben sich in der Realität nicht wiederfinden lassen. (Ganz mies von der Realität). Die Farben sind anders und unterscheiden sich nicht.

Mein Ziel ist die niedrigere Leistungsstufe mit 3000U/min. (sticht)

Wie finde ich heraus, auf welcher Leistungstufe mein Motor läuft? Wie ändere ich, ohne die Kabelfarbe zu kennen, die Leitungsstufe?

Ich habe vorsorglich schon mal ein paar Fotos angehängt. NATÜRLICH habe ich auch schon was an dem Motor gemacht:
Die Leiterplatte (und die Kontakte Foto 1,2) gesäubert. (keine Veränderung)
Die Motorkohlen geprüft. Die waren leider noch in Ordnung.
Weil der Motor ja eigentlich läuft, habe ich dann aufgehört an ihm rumzudoktoren.

Mit besten
Grüßen Johannes

Re: Problem mit Pfaff Anlassermotor UUS 30

Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 00:35
von inch
Markiere einfach eine Leitung,beispielsweise die,welche jetzt an Klemme "C" klemmt,und dann tauscht du "C" nach "D" und umgekehrt.
Der Motor ist natürlich stromlos bei deiner Arbeit und danach testest du die Umdrehungszahl.

Re: Problem mit Pfaff Anlassermotor UUS 30

Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 17:09
von Kleiner Bär
Vielen Dank,
Ich habe es einfach mal genau so gemacht, wie du es geschrieben hast. Durch deinen Stups habe ich mich trotz falscher Kabelfarben getraut und das hat zum Erfolg geführt.

Der Motor war auf der höheren Leistungsstufe und jetzt kann ich auch meinen einzelnen Stich machen. Also war die Lösung des einen Problems auch die des Zweiten.
Schade um die Leistung.
Besten Gruß
Johannes

Re: Problem mit Pfaff Anlassermotor UUS 30

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 00:56
von js_hsm
Falls noch interesse besteht ....
..hatte heute eine Pfaff 118 mit diesem Motor in den Fingern.
Um eine niedrigere Anfangsdrehzahl zu bekommen habe ich das Langloch in dem weissen Kunststoffteil das den roten Microschalter betätigt noch unten grösser gefräst.
Somit schaltet er früher ein und er Widerstand zwischen den beiden Grafitkontakten ist höher und die Leistung geringer.

Re: Problem mit Pfaff Anlassermotor UUS 30

Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 17:28
von gelöschter User N
Danke für den Tipp