Hallo
Verfasst: Samstag 25. Januar 2020, 21:54
Hallo, Guten Abend aus NRW.
Ich bin die Ana, komme gebürtig aus Lissabon (Portugal), seit ein paar (viele) Jahre lebe ich schon in Deutschland, muss aber zugeben das die Deutsche Sprache mich immer noch sehr viele Probleme bereitet. Bitte schon mal um Entschuldigung für die "Ana's Grammatik" , wie meine Arbeitskollegen es nennen.
Ich habe schon immer gern genäht und deswegen, habe auch schon lange eine Nähmaschine. Ganz am Anfang hatte ich eine Viktoria, damals ein Discounter Angebot, für Euch bestimmt eine Schande
, und als die nicht mehr wollte war die zweite Discounter Maschine eingezogen. Die haben gemacht war ich wollte und ich war immer zufrieden. Als meine kleine Schwester nähen lernen wollte, habe ich auf ein Flohmarkt eine Pfaff tipmatik 1015 für 20€ nach hause gebracht. Die gefiel mir viel besser als meine und habe die sofort behalten
. Schwesterherz dürfte auf den Silvercrest lernen. Aus Nachlass habe ich einen Pfaff 31 bekommen, aber meine Füsse wollen nicht mit die Maschine koordinieren, komme mit Trettmaschine überhaupt nicht klar.
Vor ein Paar Wochen ist eine Singer 99 mit Handkurbel eingezogen, wegen ein Nähprojekt die ich im Kopf habe. Historischen Nähen, am besten so akkurat wie möglich. Eine andere "eventuell Singer"
hat aus diesen Grund auch den Weg zu mir gefunden.
Auf der suche nach Antworten wegen diese eventuelle Singer Nähmaschine hat mich " Tante Google" hierher gebracht. Habe die letzen Tage viel hier gelesen. Euer Fachwissen ist erstaunlich, ich habe eine Menge gelernt.

Ich bin die Ana, komme gebürtig aus Lissabon (Portugal), seit ein paar (viele) Jahre lebe ich schon in Deutschland, muss aber zugeben das die Deutsche Sprache mich immer noch sehr viele Probleme bereitet. Bitte schon mal um Entschuldigung für die "Ana's Grammatik" , wie meine Arbeitskollegen es nennen.

Ich habe schon immer gern genäht und deswegen, habe auch schon lange eine Nähmaschine. Ganz am Anfang hatte ich eine Viktoria, damals ein Discounter Angebot, für Euch bestimmt eine Schande


Vor ein Paar Wochen ist eine Singer 99 mit Handkurbel eingezogen, wegen ein Nähprojekt die ich im Kopf habe. Historischen Nähen, am besten so akkurat wie möglich. Eine andere "eventuell Singer"

Auf der suche nach Antworten wegen diese eventuelle Singer Nähmaschine hat mich " Tante Google" hierher gebracht. Habe die letzen Tage viel hier gelesen. Euer Fachwissen ist erstaunlich, ich habe eine Menge gelernt.