Seite 1 von 2

Pfaff 563: Aktivieren des Fadenabschneiders, nur wie?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 06:48
von Anni
Ich habe aus meiner ehemaligen Modeschule eine Pfaff 563 mit Efka dc modular ergattert und bin überglücklich da sie nun auch läuft wie am Schnürchen.
Nur leider lässt sich der Fadenabschneider nicht von mir aktivieren?
Es ist zwar eine uralt Anleitung dabei, die aber schwer zu entziffern ist und die mir dadurch nichts hilft.
Der Fadenabschneider ist ganz sicher eingebaut und wahrscheinlich liegts entweder unten am Stecksystem der Kabelstecker oder oben am Schaltmodul. Kann mir jemand von euch da weiterhelfen?

lg Anni

Re: Pfaff 563: Aktivieren des Fadenabschneiders, nur wie?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 10:04
von inch
Hallo Anni,
willkommen im Forum!
Es kann am Fadenabschneider,der Verkabelung,oder dem Steuerteil und dessen Einstellung liegen.
Die Ansteuerung kann halbautomatisch mit Knopf,oder automatisch über die Steuerung erfolgen.
Dazu gibt es Einstellungen,was wann beim Anheben des Presserfußes passieren soll.
Dazu sind wie immer Fotos sinnvoll. Welche Bezeichnung/Nummer hat das Steuerteil?

Re: Pfaff 563: Aktivieren des Fadenabschneiders, nur wie?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 13:19
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Pfaff 563: Aktivieren des Fadenabschneiders, nur wie?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 17:16
von Anni
Danke erstmals!
Also die Photos zeigen das Steuerteil (ein Efka variocontrol 720) und die Verkabelung am Efka dc modular
lg

Re: Pfaff 563: Aktivieren des Fadenabschneiders, nur wie?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 19:00
von inch
Das Variocontrol 720 ist nur dein Bedienfeld/Programmierfeld.
Das Steuerteil dürfte ein PF72AV... sein. Die Nummer steht rechts oben an dem Kasten.
Meine Frage war,wie dein Fadenabschneider bedient wird? Durch eine Taste,oder vollautomatisch?
Es kann auch gut sein,daß die Taste 3 als Direktfunktionstaste mit dem Fadenabschneider belegt ist.
Oder halt im Programm bei "STOP" und "Presserfuß heben in der Naht".
Das wäre erstmal zu überprüfen.
Lektüre zum Einlesen findest du hier:
https://www.efka.net/index.php?id=221&L=0

Re: Pfaff 563: Aktivieren des Fadenabschneiders, nur wie?

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 06:46
von Anni
Ah ok, die Nummer ist PF72AV3048Y11 und sie ist vollautomatisch durch den Rücktritt am Fusspedal zu aktivieren gewesen. Also kein Knopf oder so...
Vielen Dank für eure Bemühungen!
lg

Re: Pfaff 563: Aktivieren des Fadenabschneiders, nur wie?

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 07:02
von Anni
Hier noch ein paar Photos von meiner Efka Anleitung die ich dabei hab, aber leider nicht unbedingt nachvollziehen kann... Bin halt leider keine Technikerin.... vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
lg

Re: Pfaff 563: Aktivieren des Fadenabschneiders, nur wie?

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 08:05
von inch
Ich bin auch keine Technikerin. wink
Fadenabschneider ist aktiviert,aber...
...der Stecker des Fadenabschneiders paßt an 3 Buchsen gleichen Typs. Eventuell hast du ihn falsch gesteckt,wenn der für eine andere Buchse programmiert ist,kann er nicht ohne Neu-Programmierung funktionieren.
Steck` ihn mal in die untere Buchse,oder oben rechts.
Beim Umstecken muß alles stromlos sein.

Re: Pfaff 563: Aktivieren des Fadenabschneiders, nur wie?

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 21:10
von inch
Unten hast du zwei Reihen Buchsen,jeweils drei Stück nebeneinander.
Dein Fadenabschneider steckt momentan in der mittleren Buchse der oberen beider Reihen.
Du brauchst ihn nur eine Reihe tiefer zu stecken in die mittlere Buchse.
Die dritte mögliche Buchse befindet sich oben rechts. Dein Stecker für die Fadenabschneidung paßt nur in eine dieser drei Buchsen.
Beim Umstecken ist bitte alles stromlos.

Re: Pfaff 563: Aktivieren des Fadenabschneiders, nur wie?

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 18:08
von Anni
Leider kein Erfolg, alles beim alten, egal wo ich den Stecker hinsteck... heul
Kanns sein, dass ich den falschen Stecker hab? Oder muss ich oben am Bedienpanel was anderes einstellen?