Seite 1 von 2

Servo-Motor keine Einzelstiche möglich?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 12:24
von Jürgen-BWH
Ich habe mir eine Walking-Foot Nähmaschine für schwere Stoffe zugelegt an der ein Servomotor WR561-1 verbaut ist.
Man knn diesen zwischen 200-5000 1/min Drehzahl einstellen. Jedoch ist bei 200 1/min keine Leistung für dickes Leder und mir immer noch zu schnell.
Einen einzelnen Stich kann man damit nicht machen.
Ich überlege nun auf alte Technik umzubauen , habe noch einen Efka-Variostop
Mit dem Kupplungsmotor habe ich auch bei super langsamen Nähen die volle Power und kann einzelne Stiche machen..............oder mache ich irgendetwas falsch ?
IMG_9107.JPG
IMG_9108.JPG
IMG_9109.JPG

Re: Servo-Motor keine Einzelstiche möglich?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 13:53
von adler104
Ich kenne weder die Maschine noch den Motor aber ich würde eine 40-50mm Keilriemenscheibe am Motor montieren (reduziert die U/min am Handrad) und einen Speed Reducer hinzufügen, der reduzier noch mal die Geschwindkeit und erhöht die Durchzugskraft.
Walking-Foot Nähmaschine für schwere Stoffe
Evtl nicht unerledigt die richtige Maschine für den Job? Ist das ein 550 Watt Motor?
Evtl sollte man auf einen 750 Watt Motor wechseln?

Wie dick ist denn dickes Leder 5mm... 8mm... 10mm...? Wie dick sind denn Nadel und Garn?

Ich pers. habe einen 750 Watt Servo + 1:3 Speed Reducer an meiner Singer 111G156 und die näht so ziemlich alles was unter den Fuß passt.

Re: Servo-Motor keine Einzelstiche möglich?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 13:56
von MacBee
Die einfachste Möglichket ist, dass Du dir einen Speedreducer drunter baust.
Geschindigkeitsreduzierung und Mehr Durchzug.
Ich habe einen von sieck.de für ca. € 65,-, der eine 1:3 übersetzung hat. Da hat man eher das Problem, dass man bei kleinster Einstellung vor der Maschine einpennt...

Re: Servo-Motor keine Einzelstiche möglich?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 15:27
von Jürgen-BWH
Ein Speed Reducer bringt mich da nicht weiter denn dieser Servo Motor kennt nur ON oder OFF Funktion bei Pedalbetätigung.
Man kann nur die MAX-Drehzahl vorwählen von 200-5000
Also auf 200 einstellen ---> treten-->sofort 200 Umdrehungen, da schaft man es nicht nur einen Stich zu machen da immer noch zu schnell und bei dicken Stoffen zu schwach im Drehmoment.

Ich möchte , je nach dem wie weit ich das Pedal betätige sich die Drehzahl an der Maschine erhöht und das bei voller Leistung.

Mein zweite Maschine von Juki mit Efka Variostop macht dies perfekt

Diese Deyee DY-0302 wird so verkauft mit 550W Servomotor (auch unter TECHSEW, TROHN, SEWTEX und noch viele andere aus China )
kann 160 Nadel näht bis 15er Garn durch 10mm Rindsleder (selbst getestet ), evt. kann sie auch bis 200er Nadel und 10er Garn, probiere ich mal aus aber nicht mit dem MINI Motor

Mit der Maschine bin ich zufrieden, nur nicht mit dem Antrieb

Viele mit diesem Servo Motor hier im Forum haben was ähnliches geschrieben, bei meinen fummeligen Näharbeiten durch dickes Leder bin ich da mit einem Efka-Vario-Stop doch besser bedient, da kann ich in Zeitlupe eintauchen und Stiche zählen

Re: Servo-Motor keine Einzelstiche möglich?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 17:03
von inch
Jürgen-BWH hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 15:27 Ich möchte , je nach dem wie weit ich das Pedal betätige sich die Drehzahl an der Maschine erhöht und das bei voller Leistung.
Mein zweite Maschine von Juki mit Efka Variostop macht dies perfekt
Hm,verstehe ich nicht,wenn du schon einen EFKA Variostop hast,weshalb setzt du ihn dann nicht ein? Besser,außer mit `nem Vario DC,geht`s doch nicht.

Re: Servo-Motor keine Einzelstiche möglich?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 17:23
von MacBee
Jürgen-BWH hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 15:27 Ein Speed Reducer bringt mich da nicht weiter denn dieser Servo Motor kennt nur ON oder OFF Funktion bei Pedalbetätigung.
Man kann nur die MAX-Drehzahl vorwählen von 200-5000
Also auf 200 einstellen ---> treten-->sofort 200 Umdrehungen, da schaft man es nicht nur einen Stich zu machen da immer noch zu schnell und bei dicken Stoffen zu schwach im Drehmoment.
Strange.. also mein Juki geht ab 500 (glaube ich) aber das ist die Oberbegrenzung ... Selbst wenn deiner mit 200 Umdrehungen/Min losrattert, dann sind das 3 pro sek. -- Mit Reducer wärst da bei 1 / sek....

hier mal meine Adler 5-8 ... wobei da auf dem Motor noch die Originalscheibe drauf ist..

https://www.youtube.com/watch?v=gLjgYFGbtRU&t=95s

Re: Servo-Motor keine Einzelstiche möglich?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
von adler104
Dann ist dein Motor auf maximal 500 U/min als Höchstgeschwindigkeit eingestellt, den kann man ganz sicher auf mehr U/min einstellen - wenn nicht würde ich das Teil wieder an den Händler zurückgeben.

Ich vermute mal bei Sewtex gekauft, oder? Gabs ne Anleitung zum Motor?

Meinen Motor kann als kleinste Maximal Drehzahl auch auf 500 U/min eingestellt werden aber auch auf bis zu 3000 U/min und auf alles was dazwischen liegt in 100er Schritten. Die unterste Start-Drehzahl beginnt bei mir mit 200U/min.

Re: Servo-Motor keine Einzelstiche möglich?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 21:09
von Jürgen-BWH
Meine unterste Drehzahl ist auch 200 Umdrehungen. ABER es gibt keinen sanften ANLAUF bis 200 Umdrehungen.
Die Maschine ist von Privat, Anleitung habe ich.

@MacBee
das sieht sehr gut aus und entspricht meinem gewünschten Anlaufverhalten

ich mach mal ein Video

Re: Servo-Motor keine Einzelstiche möglich?

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 23:24
von MacBee
ach lieber folker — als wenn ich nicht auf dich hören würde — ich hab doch nen juki 750 w — und ja, er kann 3.000 — ich hab mich wohl wieder falsch ausgedrückt :-)

Re: Servo-Motor keine Einzelstiche möglich?

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 08:06
von adler104
Jürgen-BWH hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 15:27 Ein Speed Reducer bringt mich da nicht weiter denn dieser Servo Motor kennt nur ON oder OFF Funktion bei Pedalbetätigung.
Man kann nur die MAX-Drehzahl vorwählen von 200-5000
Also auf 200 einstellen ---> treten-->sofort 200 Umdrehungen, da schaft man es nicht nur einen Stich zu machen da immer noch zu schnell und bei dicken Stoffen zu schwach im Drehmoment.

Sanfter Anlauft ist selten in der Preislage "solcher" Motoren. Deins wird auch ein "günstiger" Motor sein. Meiner hat auch keinen sanften Anlauf, das ist ein weiterer Grund, neben der deutlich Erhöhung der Durchzugskraft und Reduzierung der Nähgeschwindigkeit, für die Montage eines Speed Reducers. Mag nicht jeder so sehen aber für mich ist das die ideal Lösung / die beste Kombi aus Preis und Leistung - sprich 750 Watt Servo mit 40/50 mm Riemenscheibe + 1:3 Speed Reducer.

You get what you pay for. Gerade bei gebraucht Maschinen, wo man an sich keine Wünsche äußern kann, muss man damit leben was man hat oder es nach den eignen Wünschen umbauen.

Das was bei vielen Servos mehr oder weniger vollmundig versprochen (oder eher missverständlich angegeben) wird und viele vermutlich falsch verstehen ist - "Stich für Stich nähen". Ja sicher Stich für Stich, das mach jede Nähmaschine (wie auch sonst) nur auf die Geschwindigkeit / Stiche pro Minute kommt es an. Das gibt aber niemand an tatsächlich an... wink Zwischen den Zeilen lesen...

MacBee hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 23:24 ach lieber folker — als wenn ich nicht auf dich hören würde — ich hab doch nen juki 750 w — und ja, er kann 3.000 — ich hab mich wohl wieder falsch ausgedrückt :-)
Ich hatte mich nicht auf deinen Post bezogen. War vielleicht nicht ganz deutlich.