Pfaff 1221: verstiften des Wanderlagers und Justage der Nutzstiche sinnvoll?
Verfasst: Montag 10. Februar 2020, 19:24
Hallo zusammen,
ich habe vor Weihnachten günstig eine Pfaff 1221 erstanden. Bin total begeistert, viel besser als meine alte vom Discounter.
Vor 2 Wochen habe ich festgestellt, dass etwas nicht stimmt. Gerader Geradstich geht nur noch mit Nadel "Links", bei "Mitte" und "Rechts" ergibt sich ein leichter Zickzack.
Hier habe ich gelesen, dass es sich durch verstiften und anschließender Einstellung der Nutzstiche wieder richten ließe.
Ich nähe nicht viel, und fürs Hosekürzen und mal ein Bein enger machen reicht mir das so.
Allerdings stellen sich mir folgende Fragen:
1.) Mache ich irgendwas kaputt wenn ich das so lasse?
2.) Kann ich auch nur die Stichlage reparieren und die Nutzstiche verstellt lassen? (und die Zierstiche verstellt lassen?
Mittelfristig würde ich vielleicht mal Knopflocher nähen wollen, eventuell auch nicht.
Das verstiften traue ich mir noch zu, stelle mir das sogar spaßig vor, die Justage würde ich aber nicht vor nächstem Winter machen wollen.
Über Beantwortung der Fragen, Tipps und Hinweisen freue ich mich sehr,
Danke, Martin
ich habe vor Weihnachten günstig eine Pfaff 1221 erstanden. Bin total begeistert, viel besser als meine alte vom Discounter.
Vor 2 Wochen habe ich festgestellt, dass etwas nicht stimmt. Gerader Geradstich geht nur noch mit Nadel "Links", bei "Mitte" und "Rechts" ergibt sich ein leichter Zickzack.
Hier habe ich gelesen, dass es sich durch verstiften und anschließender Einstellung der Nutzstiche wieder richten ließe.
Ich nähe nicht viel, und fürs Hosekürzen und mal ein Bein enger machen reicht mir das so.
Allerdings stellen sich mir folgende Fragen:
1.) Mache ich irgendwas kaputt wenn ich das so lasse?
2.) Kann ich auch nur die Stichlage reparieren und die Nutzstiche verstellt lassen? (und die Zierstiche verstellt lassen?
Mittelfristig würde ich vielleicht mal Knopflocher nähen wollen, eventuell auch nicht.
Das verstiften traue ich mir noch zu, stelle mir das sogar spaßig vor, die Justage würde ich aber nicht vor nächstem Winter machen wollen.
Über Beantwortung der Fragen, Tipps und Hinweisen freue ich mich sehr,
Danke, Martin