Seite 1 von 1

Köhler 17-61 mit stichaussetzer

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2020, 18:47
von Cuno
Dank freundlicher Unterstützung von meinem Schwiegervater und einem Kollegen aus der BMW, konnte ich mein Problem mit der fehlenden Schraube, für den Obertransport, lösen.
Beim Testlauf ob das Maschinchen auch näht, kam dann die nächste Ernüchterung. wenn ich das Ende der Fäden festhalte, sind die ersten Stiche noch vorhanden, danach gibt es aber sehr viele stichaussetzer bzw überhaupt keinen richtigen Stich mehr. Die Nadel habe ich gemessen und laut Maß ist es das richtige System 287, wie ich dem Nähmaschinenverzeichnis entnommen habe.
Richtig ausgerichtet ist die Nadel auch. Beim genaueren betrachten kommt es mir nur so vor, als ob die Nadel nicht tief genug einsticht und der Greifer nicht hin kommt. eventuell sehe ich das auch falsch, und der Greifer nimmt den Faden wo anders auf. Sicher bin ich mir nicht wirklich, da ich das nicht richtig sehen konnte.
Anbei stelle ich noch ein Bild vom Nähversuch und der Nadel am unteren Totpunkt.

Brauch ich eine andere Nadel (eingesetzte Nadel war beim kauf schon drin) oder wurde die Nadelstange mal versetzt, oder ist was ganz anderes falsch eingestellt? Bin gerade echt ratlos und möchte im Vorfeld nicht schon die Nadelstange verschieben, wenn es dann doch was anderes ist.

Re: Köhler 17-61 mit stichaussetzer

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2020, 19:41
von adler104
Nadelstange nach unten verstellen oder anderes Nadelsystem suchen - evtl 134-35 das kann aber aus der Ferne niemand sagen.

ICH (ohne die Maschine zu kennen) würde ich den Greifer zunächst so stellen, dass die Spitze mittig in der Nadel steht und dann die Nadelstange nach unten verstellen, bis die Greiferspitze ca. 2mm über dem Nadelöhr steht - das wäre zumindest der Punkt von dem ich ausgehen würde für weitere Einstellungen... An den Punkt muss sich natürlich eine Schlinge gebildet haben - sprich sich die Nadelstange weit genug gehoben haben damit sich eine Schlinge bildet.

Sieht nach CB Greifer aus. Könnte sein, dass ich noch nen kleinen Anschiebtisch habe, der passen könnte.

Re: Köhler 17-61 mit stichaussetzer

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 07:34
von zimmy
Hallo, sieht so aus als ob die Nadel nicht tief genug in den Greifer eintaucht. Die Nadelstange sollte vom unteren Totpunkt + 2 mm nach oben gedreht werden, nun kann die Einstellung des Greifer vorgenommen werden. Die Greiferspitze soll so wie auf dem Bild zu sehen ist genau mittig über dem Nadelöhr stehen, dann wird alles gut shy

Re: Köhler 17-61 mit stichaussetzer

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 02:04
von Cuno
Dann setze ich das mal auf meine to do Liste. :)

Re: Köhler 17-61 mit stichaussetzer

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 19:49
von Cuno
Jetzt wollte ich gerade loslegen und habe mir nochmal das Greifer timing angeschaut. Dabei dann feststellen müssen, dass der Greifer nicht mal hinter die nadel kommt. Die Position, die am Bild zu sehen ist, ist der hintersten Punkt des Greifers.
Heißt das, ich muss die Greiferstange auch lockern und etwas drehen? Oder ist der Greifer an sich vielleicht beschädigt?
Es sind nahe der Greiferspitze etliche Kratzer zu sehen.

Re: Köhler 17-61 mit stichaussetzer

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 19:59
von Cuno
Hier noch zwei Fotos vom Greifer alleine

Edit: gerade nochmal den Greifer angeschaut und es kam ein kleiner Geistesblitz. Das was ich als Greiferspitze gesehen habe, ist gar nicht die Greiferspitze. Die verbirgt sich hinter der Nadel und etwas weiter oben.
Also nochmal eingesetzt und nochmal gedreht. Ergebnis. Die nadel ist wohl eher zu tief.
Wenn ich zum UT drehe und dann die nadel 2mm nach oben bewegen lasse, ist die Greiferspitze in der Nadelmitte. Allerdings weit weit oberhalb des Nadelöhrs. Geschätzt 4mm drüber.

Re: Köhler 17-61 mit stichaussetzer

Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 17:28
von zimmy
Hi cuno, was hast du zu verlieren, wenn du die Nadelstange in die erforderliche Position bringst? Sende dir einige Fotos wie ich vorgehen würde. Kann aber nicht sagen ob das für deine Maschine zutrifft. Aber das Prinzip ist fast immer das selbe. Ansonsten Probiere. shy
mfg. Uwe