Seite 1 von 1

Pfaff 93

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2020, 19:39
von Alfred
Ich habe eine Pfaff 93 bekommen und die Frage was die Rändelschraube bei der Stichlagenverstellung für einen Zweck hat.
Das geschlossene Gehäuse ist nicht gerade wartungsfreundlich, fest war sie gottseidank nur in den unteren Bereich und habe sie mit Heißluft behandelt.

Re: Pfaff 93

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 13:38
von dieter kohl
serv

ich hatte dieser tage so eine Maschine in der Werkstatt

bei der Stichlagenverstellung ist doch gar keine Rändelschraube
das ist doch nur das Hebelchen vorne : links, mitte, rechts
seitlich ist die Stichbreitenverstellung von 0 bis 4 mm
aber obendrauf können die kurvenscheiben ausgetauscht werden, und die sind mit einer Rändelschraube fest

Re: Pfaff 93

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 09:58
von Alfred
Danke, die Kurvenscheibe meinte ich damit, sie war so festgeklebt dass ich nicht wusste ob das Teil entfernbar und was es an sich ist.

Re: Pfaff 93

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 13:30
von dieter kohl
serv

früher haben die alten Weiblein extra Olio-Dante gekauft und sich dann gewundert, daß das Salatöl die Maschinen verharzt hat.

die modernen Öko-Mädels kaufen extra Bio-Öl und wissen gar nicht, daß das auch Pflanzenöl ist und genau so schön verharzt

MERKE : Veganer essen nicht, sie grasen angel