Vorstellung Werkstatt
Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 10:06
Hi an alle, ich wollte mich und meine Maschinen auch mal kurz vorstellen.
Ich habe zuhause ein kleines/großes Atelier und fertige hauptsächlich Hosen, Hemden, Westen und teilweise auch Miederwaren nach Maß an.
Meine Maschinen:
-Pfaff 561-900/57 Diese Maschine nutze ich für "normale" Näharbeiten, d.h. das Zusammennähen von Schnittteilen, da der automatische Fadenabschneider, sowie das Verriegeln beim Start und Ende gesetzt werden kann, welches mir viel Arbeit erspart.
-Pfaff 138-6
Diese Maschine habe ich mir für das Setzen von Riegeln bei Hosen und Ähnlichem gekauft, da die Stichbreite und Länge (ZickZack) eingestellt werden kann.
Die Maschine kann auch die Arbeit meiner 561 ersetzen.
-Pegasus M632
Das ist eine Overlock Maschine für das Versäubern von Schnittteilen. In der Regel nutze ich nur eine Nadel zum Versäubern mit 3 Fäden.
Ich könnte noch eine Kettenstichnaht (Zwei Faden) mit einstellen. Benötige ich jedoch nicht.
Ich bin am überlegen, ob ich diese Maschine verkaufe und mir anstelle dieser eine Maschine mit 2 Nadeln/ 4 Faden Versäuberung kaufe.
-Dürkopp 557-35
Das ist mein Knopflochautomat. Dieser war bisher noch nicht im Betrieb, da ein Elektroniker mir die Maschine von Starkstrom auf Lichtstrom noch umstellen möchte.(Kondensator einbauen und los gehts)
Berichte gerne Weiteres, falls sich jemand interessiert.
Hier nochmal meine komplette Werkstatt (exklusive Zuschneideraum)
PS: Falls jemand Teile und Zubehör für diese Maschinen hat würde ich mich über eine Nachricht freuen.
mfg guddile
Ich habe zuhause ein kleines/großes Atelier und fertige hauptsächlich Hosen, Hemden, Westen und teilweise auch Miederwaren nach Maß an.
Meine Maschinen:
-Pfaff 561-900/57 Diese Maschine nutze ich für "normale" Näharbeiten, d.h. das Zusammennähen von Schnittteilen, da der automatische Fadenabschneider, sowie das Verriegeln beim Start und Ende gesetzt werden kann, welches mir viel Arbeit erspart.
-Pfaff 138-6
Diese Maschine habe ich mir für das Setzen von Riegeln bei Hosen und Ähnlichem gekauft, da die Stichbreite und Länge (ZickZack) eingestellt werden kann.
Die Maschine kann auch die Arbeit meiner 561 ersetzen.
-Pegasus M632
Das ist eine Overlock Maschine für das Versäubern von Schnittteilen. In der Regel nutze ich nur eine Nadel zum Versäubern mit 3 Fäden.
Ich könnte noch eine Kettenstichnaht (Zwei Faden) mit einstellen. Benötige ich jedoch nicht.
Ich bin am überlegen, ob ich diese Maschine verkaufe und mir anstelle dieser eine Maschine mit 2 Nadeln/ 4 Faden Versäuberung kaufe.
-Dürkopp 557-35
Das ist mein Knopflochautomat. Dieser war bisher noch nicht im Betrieb, da ein Elektroniker mir die Maschine von Starkstrom auf Lichtstrom noch umstellen möchte.(Kondensator einbauen und los gehts)
Berichte gerne Weiteres, falls sich jemand interessiert.
Hier nochmal meine komplette Werkstatt (exklusive Zuschneideraum)
PS: Falls jemand Teile und Zubehör für diese Maschinen hat würde ich mich über eine Nachricht freuen.
mfg guddile