Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung einer Pfaff Tipmatic 1051 Type 0100A
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 18:06
Liebes Forum,
Hier möchte ich gerne Informationen bekommen über diese Nähmaschine. Es ist eine Pfaff Tipmatic 1051 Typ 0100A Seriennummer 32941964. Fehlerbeschreibung: Beim nähen mit der Maschine macht sie solche knurrende Geräusche . Wenn man langsam näht bleibt sie teilweise Stehen und brummt dann nur. Wie alt ist diese Maschine? Soweit ich weiß ist noch nie etwas gewartet worden. Ich vermute das alle mechanischen Teile sehr schwer gängig sind und wahrscheinlich gereinigt und geölt werden müssten. Als erstes habe ich das Problem das ich nicht weiß wie die Maschine geöffnet wird . Ich sehe nur 2 Schrauben oben auf den Deckel. und dann habe ich keinen Plan nach was ich schauen sollte. Habt Ihr in diesem Forum eine Anleitung wie ich vorgehen sollte? Ich bin zwar handwerklich geschickt aber habe noch nie eine Nähmaschine bisher in den Händen gehabt. Ich füge mal zwei Bilder von der Maschine bei. Ich freue mich auf eure Hilfestellung. Gibt es in dieser Maschine Kondensatoren die altersschwach sein können oder im Fußpedal? Weitere Bilder habe ich noch im Internet gefunden von einer baugleichen Maschine. Anhand der gefundenen Bilder konnte ich die Maschine komplett von allen Seiten öffnen. Ich habe in der Maschine und an dem Kegelzahnrad viele seltsame Nadeln gefunden. Eine Nadel hat sich in dem Kunstoffzahnrad verklemmt . Weiterhin habe ich am Mitnehmer Fadenreste entfernt. Ich frage mich wie kommen diese Nadeln in die Maschine? Weitere Bilder von meiner Maschine füge ich bei. Das Alter der Maschine steht auf dem Gehäuse Baujahr 1987.
Viele Grüße Rudi
Hier möchte ich gerne Informationen bekommen über diese Nähmaschine. Es ist eine Pfaff Tipmatic 1051 Typ 0100A Seriennummer 32941964. Fehlerbeschreibung: Beim nähen mit der Maschine macht sie solche knurrende Geräusche . Wenn man langsam näht bleibt sie teilweise Stehen und brummt dann nur. Wie alt ist diese Maschine? Soweit ich weiß ist noch nie etwas gewartet worden. Ich vermute das alle mechanischen Teile sehr schwer gängig sind und wahrscheinlich gereinigt und geölt werden müssten. Als erstes habe ich das Problem das ich nicht weiß wie die Maschine geöffnet wird . Ich sehe nur 2 Schrauben oben auf den Deckel. und dann habe ich keinen Plan nach was ich schauen sollte. Habt Ihr in diesem Forum eine Anleitung wie ich vorgehen sollte? Ich bin zwar handwerklich geschickt aber habe noch nie eine Nähmaschine bisher in den Händen gehabt. Ich füge mal zwei Bilder von der Maschine bei. Ich freue mich auf eure Hilfestellung. Gibt es in dieser Maschine Kondensatoren die altersschwach sein können oder im Fußpedal? Weitere Bilder habe ich noch im Internet gefunden von einer baugleichen Maschine. Anhand der gefundenen Bilder konnte ich die Maschine komplett von allen Seiten öffnen. Ich habe in der Maschine und an dem Kegelzahnrad viele seltsame Nadeln gefunden. Eine Nadel hat sich in dem Kunstoffzahnrad verklemmt . Weiterhin habe ich am Mitnehmer Fadenreste entfernt. Ich frage mich wie kommen diese Nadeln in die Maschine? Weitere Bilder von meiner Maschine füge ich bei. Das Alter der Maschine steht auf dem Gehäuse Baujahr 1987.
Viele Grüße Rudi