Seite 1 von 2

Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung einer Pfaff Tipmatic 1051 Type 0100A

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 18:06
von Rudi.M
Liebes Forum,
Hier möchte ich gerne Informationen bekommen über diese Nähmaschine. Es ist eine Pfaff Tipmatic 1051 Typ 0100A Seriennummer 32941964. Fehlerbeschreibung: Beim nähen mit der Maschine macht sie solche knurrende Geräusche . Wenn man langsam näht bleibt sie teilweise Stehen und brummt dann nur. Wie alt ist diese Maschine? Soweit ich weiß ist noch nie etwas gewartet worden. Ich vermute das alle mechanischen Teile sehr schwer gängig sind und wahrscheinlich gereinigt und geölt werden müssten. Als erstes habe ich das Problem das ich nicht weiß wie die Maschine geöffnet wird . Ich sehe nur 2 Schrauben oben auf den Deckel. und dann habe ich keinen Plan nach was ich schauen sollte. Habt Ihr in diesem Forum eine Anleitung wie ich vorgehen sollte? Ich bin zwar handwerklich geschickt aber habe noch nie eine Nähmaschine bisher in den Händen gehabt. Ich füge mal zwei Bilder von der Maschine bei. Ich freue mich auf eure Hilfestellung. Gibt es in dieser Maschine Kondensatoren die altersschwach sein können oder im Fußpedal? Weitere Bilder habe ich noch im Internet gefunden von einer baugleichen Maschine. Anhand der gefundenen Bilder konnte ich die Maschine komplett von allen Seiten öffnen. Ich habe in der Maschine und an dem Kegelzahnrad viele seltsame Nadeln gefunden. Eine Nadel hat sich in dem Kunstoffzahnrad verklemmt . Weiterhin habe ich am Mitnehmer Fadenreste entfernt. Ich frage mich wie kommen diese Nadeln in die Maschine? Weitere Bilder von meiner Maschine füge ich bei. Das Alter der Maschine steht auf dem Gehäuse Baujahr 1987.

Viele Grüße Rudi

Re: Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung einer Pfaff Tipmatic 1051 Type 0100A

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 20:48
von Rudi.M
Um weitere Bilder zu zeigen muss ich selbst eine Antwort schreiben. Da nur 12 Bilder an gehangen werden können.

Re: Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung einer Pfaff Tipmatic 1051 Type 0100A

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 22:17
von GerdK
Hallo Rudi,
herzlich willkommen im Forum! smile

Da wäre eine ordentliche Reinigung m.E. angezeigt. Plus ein wenig (Nähmaschinen-) Öl besonders in der Greiferbahn und an der Nadelstange. Ansonsten warten wir auf (danach folgende) Fehlerbeschreibungen.

Eigentlich ist die 0100A eine recht robuste Maschine, aber "unkaputtbar" ist sie natürlich nicht.

Mit anderen Worten: Mache sie sauber, öle sie an allen Stellen, die ich oben beschrieben habe (und wenn Du willst, auch an anderen. Ist nicht verboten, obwohl die Maschine "eigentlich" wartungsfrei ist bzgl. ölen).

Dann melde dich noch mal.

Viele Grüße Gerd

Re: Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung einer Pfaff Tipmatic 1051 Type 0100A

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 23:44
von Rudi.M
Hallo Gerd,
vielen Dank für deine Antwort und weitere Hinweise. Nochmal die Frage ob in dieser Maschine irgendwo Kondensatoren verbaut sind die ich noch überprüfen sollte. Gesehen habe ich so keine. Die Maschine ist jetzt komplett gereinigt und an den angegeben Stellen habe ich etwas geölt. Morgen werde ich die Maschine nochmal testen ,ob alles funktioniert. Wenn noch Fehler vorhanden sein sollten schreibe ich hier wenn nicht schreibe ich auch das es dann geht.
Nochmal vielen Dank
Gruß Rudi smile

Re: Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung einer Pfaff Tipmatic 1051 Type 0100A

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 06:57
von det
Mannometer, da war jemand fleißig.

Tipp an den Vorbesitzer: Es gibt Nadelkissen, darin kann man seine Nadeln viel besser aufbewahren als in der Maschine dodgy

Hoffentlich hält der Motor noch, der ist schlecht zu bekommen und recht teuer als Ersatzteil.

Viel Erfolg
Detlef

Re: Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung einer Pfaff Tipmatic 1051 Type 0100A

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 13:02
von dieter kohl
serv

aufgrund des allgemeinen Zustandes würde ich den Motor auch rausnehmen und die Kohlen überprüfen

wegen der Kondensatoren mache ich mir keine Sorgen, in diesen Modellen wurden Spannungsfeste 250 bis 275 Volt verbaut

Re: Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung einer Pfaff Tipmatic 1051 Type 0100A

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 13:05
von dieter kohl
serv

Motor zerlegen :

Re: Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung einer Pfaff Tipmatic 1051 Type 0100A

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 18:26
von Rudi.M
So ich bin bei den ersten Näh versuchen. Nach drei zentimetern Nähen blockiert die Maschine weil in der Unterfadenspule sich der Faden mehrfach verheddert. Muss die Oberfadenspannung oder die Unterfadenspannung eingestellt werden? Ich weiß mir keinen Rat.
Siehe Bilder Was ist die Ursache der Fehlfunktion?

Re: Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung einer Pfaff Tipmatic 1051 Type 0100A

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 19:33
von Rudi.M
Es sind weitere Fragen aufgetaucht. Wie muss die Unterspule eingesetzt werden wie in meinem Bild 1 oder wie in meinem Bild 2?
Der Oberfaden soll links von der Metallplatte eingelegt werden oder rechts von der Metallplatte?
Welchen Wert soll ich als Oberfadenspannung wählen? Siehe Bilder

Re: Wartungsarbeiten und Fehlerbehebung einer Pfaff Tipmatic 1051 Type 0100A

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 19:54
von Rudi.M
Eine passende Bedienungsanleitung für mein Modell habe ich nicht gefunden ,aber für das Modell Tipmatic 1035 . Wäre die auch richtig?
Gruß Rudi

http://www.pfaff.com/SiteMedia/PFAFF/Pr ... ual-DE.PDF