Seite 1 von 2

Hochleistungs Nähmaschinen Lüfter

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 18:41
von Rudi.M
Hier mal ein Beispiel wenn zu schnell genäht wird wie man es kühlen kann. Maschine und Stoff.
Viele Grüße Rudi

Re: Hochleistungs Nähmaschinen Lüfter

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 19:59
von dieter kohl
serv

sehr gut, aber für Maschinen von Aldi, Lidl und Anderen ähnlichem Plastikzeugs weniger geeignet.

die heben dann ab …

Bild

Re: Hochleistungs Nähmaschinen Lüfter

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 20:37
von mahlekolben
Die Biester kenne ich von einem meiner Kunden: Da stehen jeweils zwei davon vorn an je einem Prüfstand von Maha. Hinten wird der ganze Kram durch unterirdisch verbaute Lüfter wieder abgesaugt.

Wenn der los legt, zieht er die Dämpfe aus der umliegenden Kanalisation und die ganze Umgebung müffelt dann ein wenig nach... nach... na, eben nach Kanal halt.

Auf die Prüfstände kommt alles, was so gerade eben noch drauf passt: PKW, Reisemobile, LKW, Busse... Allrad ist durch sämtliche Disziplinen und Gewichte kein Problem und gern gesehener Gast. Maschinen aus der Landwirstschaft werden meist über die Zapfwelle geprüft und optimiert, Diesel-Loks der DB brauchen nachher auch ein paar Tausend Liter Sprit weniger pro Jahr.

Entwicklungsabteilungen diverser Hersteller gehen dort ein und aus. Man kennt sich halt - nicht nur vom Nürburgring.

Ein Besuch dort ist für mich immer wieder ein Erlebnis - bin sehr gerne da!

(und ich weiß, wie die Kaffeemaschine da funktioniert!)

Re: Hochleistungs Nähmaschinen Lüfter

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 21:43
von Rudi.M
Die Maschine hat ordentlich Bumms .90000 m³/ h Luftförderleistung und als Antrieb ein Drehstromotor mit 31 KW 1685 U/min Durchmesser des Luftkanals in der Maschine 1,25m
Wenn ich beim Probelauf dahinterstehe fliegen die Haare weg.

Re: Hochleistungs Nähmaschinen Lüfter

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 22:27
von mahlekolben
Bei Interesse und Gelegenheit versuche ich mal, einen Blick auf's Typenschild zu erhaschen - dann kann ich genaueres berichten.

mx

(die Dinger gehen aber wirklich ran! Welch ein Getöse! Meine Güte...)

Re: Hochleistungs Nähmaschinen Lüfter

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 22:35
von Rudi.M
Hier das Typenschild des Nähmaschinen Lüfter wink

Re: Hochleistungs Nähmaschinen Lüfter

Verfasst: Freitag 21. Februar 2020, 21:35
von mahlekolben
Habe heimlich ein Typschild erhaschen können, mehr wollte ich nicht ausreizen.

Da:

Lueftermotor.jpg

Ich kann nicht einschätzen, ob das nun ein dickes oder dünnes Gebläse ist.

Jedenfalls steht dieses hier genau vor dem Prüfstand, links und rechts kommen noch zwei Gebläse hinzu. Das Hauptgebläse scheint bei 1,2...1,4m im Durchmesser zu sein, die beiden seitlichen Gebläse sind irgendwo bei 0,8...1m.

Zum Prüflauf wird das Hallentor vorn geöffnet, hinten geschlossen.

Hinten gibt's noch eine zusätzliche Absaugung aus unterirdisch verbauten Kanälen mit 2 x 1,2m (?) Lüftern aus der Halle raus und draußen ins Gemüse.

Das ist schon ganz schön heftig, wenn die mal eine Probefahrt machen...

Re: Hochleistungs Nähmaschinen Lüfter

Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 19:39
von Lupomita
da kann man sich ja den eigentlichen Nähmaschinenmotor sparen und z.Bsp. am Handrad einige Windflügel anbringen ,
gleichzeitig verhindert man die lästigen Fadenreste und Flusen, die sich sonst beim Nähen so ansammeln.

Grüße
Wolf

Re: Hochleistungs Nähmaschinen Lüfter

Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 20:11
von dieter kohl
serv

alternativer antrieb :

Re: Hochleistungs Nähmaschinen Lüfter

Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 20:18
von Benno1
is das mit Dampfantrieb?