Seite 1 von 2
Textima Claes 233 - Einstellen
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 19:44
von EnhancedSewing
Hallo,
weis einer in welcher Position die Nadel zum Greifer bei der Claes 233 eingestellt werden muss?
Den Unterfaden holt sie hoch, allerdings Näht sie nicht, egal wie ich sie einstelle, entweder kommt der Greifer zu früh oder zu spät.
Bzw. Kennt jemand einen im Umland von der Berlin der sowas machen kann?
Re: Textima Claes 233 - Einstellen
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 07:27
von adler104
Ich kann da jetzt nicht viel erkennen aber kann es sein, dass Du evtl den Greifer mal ausgebaut hast?
Wenn ja, könnte es sein, dass Du ihn um 180° verdreht wieder eingesetzt hast? Denn das ist bei dieser Art Greifer gern mal der Fall und passiert unbeabsichtigt. Einfach mal testweise ausbauen und noch mal um 180° gedreht einsetzten.
Re: Textima Claes 233 - Einstellen
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 07:37
von inch
EnhancedSewing hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2020, 19:44
Hallo,
weis einer in welcher Position die Nadel zum Greifer bei der Claes 233 eingestellt werden muss?
Den Unterfaden holt sie hoch, allerdings Näht sie nicht, egal wie ich sie einstelle, entweder kommt der Greifer zu früh oder zu spät.
Bzw. Kennt jemand einen im Umland von der Berlin der sowas machen kann?
Ich kann dir deine Maschine gern einstellen,habe aber momentan leider keine Zeit. Ich habe dir eine Empfehlung als PN geschickt.
Re: Textima Claes 233 - Einstellen
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 19:15
von EnhancedSewing
adler104 hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Februar 2020, 07:27
Ich kann da jetzt nicht viel erkennen aber kann es sein, dass Du evtl den Greifer mal ausgebaut hast?
Wenn ja, könnte es sein, dass Du ihn um 180° verdreht wieder eingesetzt hast? Denn das ist bei dieser Art Greifer gern mal der Fall und passiert unbeabsichtigt. Einfach mal testweise ausbauen und noch mal um 180° gedreht einsetzten.
Mhh, kannst du das genauer Erklären mit den 180° verdreht eingesetzt, kann mir nur schwer vorstellen dass das Mechanisch geht :/
Auseinander genommen habe ich ihn komplett, die gesamte Mechanik war total verdreckt und hat wohl das erste und letzte mal bein der Auslieferung
in den 70ern Öl gesehen.
Anbei noch mal ein Foto, vieleicht ist es hilfreich.
Re: Textima Claes 233 - Einstellen
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 19:32
von adler104
wenn Du den Greifer kpl. ausgebaut hast sieht er von unten so aus (anderer Greifer aber mechanisch gleich)
hook (Klein).jpg
und wenn der ausgebaut war kann man, unter Umständen, das Teil auch um 180° gedreht wieder einsetzten.
Dann stimmt natürlich nüscht mehr vom Timing.
Re: Textima Claes 233 - Einstellen
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 20:02
von EnhancedSewing
Mhh, die Mechanik ist bei meinem Greifer ganz anders, der macht bei jeder Umdrehung gleichzeitig auch eine Eierbewegung.
Hab den mehrmals zerlegt, es gibt nur eine Möglichkeit ihn richtig wieder zusammen zu bauen.
Re: Textima Claes 233 - Einstellen
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 20:36
von adler104
Das ist der ganze Greiferblock oder Greifersattel aber nicht der Greifer "allein". Um den Greifer auszubauen musst Du die Spulenkapsel entfernen, darunter ist eine Schraube die den Greifer fixiert. Wenn die raus ist kannst Du den Greifer herausziehen und dann müsste der von unten so aussehen wie auf meinen Bild und da den kann man dann um 180° verdreht einsetzten. Alle mir bekannten Armnähmaschinen mit Vertiaklgreifer haben an sich einen ähnlichen Greifer.
Re: Textima Claes 233 - Einstellen
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 20:48
von EnhancedSewing
Hab den Greifer nun nochmals zerlegt und Bilder gemacht, egal wie ich ihn wende und drehe, es gibt wirklich nur eine Möglichkeit ihn zusammen zu bauen

Bin wirklich am verzweifeln, das kann doch nicht sein, das ist Technik aus den 70ern.
Re: Textima Claes 233 - Einstellen
Verfasst: Freitag 21. Februar 2020, 07:39
von adler104
Sieht doch etwas anders aus. Das mit den herausschraubbaren Greiferblock haben die bei CLAES aber mal clever gelöst! Singer hatte das auch bei einigen Flachbettnähmaschinen. Wenn der Faden rauf geholt wird sollte sie eigentlich nähen. Ich könnte mir dann nur vorstellen, dass die Nadelstange evtl zu hoch sitzt oder der Greifer zu weit von der Nadel entfernt ist.
Re: Textima Claes 233 - Einstellen
Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 17:24
von EnhancedSewing
@Frickelhansen hat mir nun die Nähmaschine eingestellt, sein YTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCSrkpU ... w?reload=9
Hat alles wunderbar funktioniert, sehr freundlicher Kontakt. Also wenn Ihr Probleme mit eurer Maschine habt, könnt Ihr euch definitiv an ihn wenden.
Das ganze Einstellen der Maschine hat keine Stunde gedauert, sehr professionell!