Seite 1 von 1

Vorstellung Andreas aus Hamburg

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 22:59
von AndreasHH
Moin.

Hallo allerseits und das scheint mir hier ja genau das richtige Forum für mich zu sein, weil ich fast lieber an den Maschinen schraube als zu nähen. Eigentlich habe ich bisher mit Nähen gar nicht viel zu tun gehabt, bzw. vor langer Zeit gab es mal so eine Phase, wo ich mit der Hand genäht hab und dann wars auch schnell wieder komplett vorbei. Vor kurzem hatte ich dann aber doch mal ne Kleinigkeit mit der Maschine zu nähen und musste dazu einen Freund aufsuchen der mir das dann gemacht hat. Aber das hat mich irgendwie gestört, nicht autark zu sein und ich hatte ja immer noch die von einer Freundin geschenkte Singer 700 auf dem Dachboden stehen.

Die funktionierte aber nicht so wirklich, Gradstich ok, aber beim ZickZack hat es in unregelmäßigen Abständen "pong" gemacht und das fühlte sich nicht gut an. Ich konnte aber auch nicht sehen, woran es eigentlich lag, beim Langsamnähen ist es nicht aufgetreten.
Naja, das ist dann vielleicht nochmal eine Geschichte für sich, ich hab dann bei ebay KA eine Privileg "Voll ZickZack" für 15 Eur gesehen und auch gekauft, obwohl das Zubehör und die Anleitung fehlte. Die nähte gleich super los, mittlerweile habe ich sie auch geölt und gefettet.
Und dann liess es mich aber nicht los, dass mir ja nun zumindest mal ein Reißverschlußfuß fehlte und ich hab dann noch eine defekte Riccar 8500 (für 12 EUR) gekauft, das Zubehör passt alles und darum ging es mir ja hauptsächlich. Aber mittlerweile bin ich so angefixt von dieser Mechanik und wie das im Inneren alles zusammenarbeitet und da ich so gern schraube, werde ich die wohl auch noch versuchen zu reparieren. Dann würden mir allerdings immer noch die Füße fehlen und ich brauche eigentlich keine 3 Maschinen...dazu noch kurz folgendes, die Riccar holt den faden nicht hoch, kein Wunder, weil der Greifer ab einem bestimmten Punkt einfach stehenbleibt. Ich vermute jetzt mal forsch, dass das Greifer-Zahnrad kaputtgegangen ist, die Maschine dreht auch nur schwer, ich werds demnächst mal aufschrauben und nachsehen. Ob der Motor geht, habe ich noch gar nicht ausprobiert...
Ok, von der Singer hab ich grad kein Foto, aber das reiche ich dann nach, ansonsten hier Bilder von der privileg und der Riccar.

Also viele Grüße
Andreas
---
NM - 4.jpg
NM - 1.jpg
NM - 2.jpg
NM - 3.jpg

Re: Vorstellung Andreas aus Hamburg

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 06:31
von Husky01
Hallo AndreasHH,
Du hast schon die "richtige Ecke" gefunden zur Vorstellung...
...herzlich willkommen hier.

bei speziellen Fragen zu Maschinen solltest Du immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos als Anhang hochgeladen.

...verlinkte Bilder -boewu- , auch dass hast Du schon richtig erkannt,
sind leider nicht auf Dauer sichtbar und machen dann das Thema unbrauchbar

Re: Vorstellung Andreas aus Hamburg

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 11:01
von GerdK
Hallo Andreas,
herzlich willkommen im Forum! smile

Wenn bei der RICCAR wirklich das Greiferzahnrad defekt ist: Man bekommt noch ein Ersatzteil dafür (kostet ca. 20 EUR).
Musst Du mal nachschauen, ob das wirklich der Fehler ist.

Viele Grüße, Gerd

Re: Vorstellung Andreas aus Hamburg

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 11:13
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Vorstellung Andreas aus Hamburg

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 22:21
von det
Hallo und herzlich willkommen,
GerdK hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2020, 11:01Wenn bei der RICCAR wirklich das Greiferzahnrad defekt ist: Man bekommt noch ein Ersatzteil dafür (kostet ca. 20 EUR).
Musst Du mal nachschauen, ob das wirklich der Fehler ist.
ich müsste noch ein gut erhaltenes Greiferzahnrad im Keller haben, da ich mal einige Riccar wegen anderer Fehler zerlegt hatte.
Schaue dir aber zunächst den Schnurketten-/Zahnriemenantrieb an, die Schnurkettenzahnräder werden gerne rissig.

Gruß
Detlef

Re: Vorstellung Andreas aus Hamburg

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 23:19
von AndreasHH
So, und jetzt auch noch das Foto von der Singer 700 und gleich die erste Frage dazu... viewtopic.php?f=26&t=7170
NM_Singer - 1.jpg

Re: Vorstellung Andreas aus Hamburg

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 08:41
von AndreasHH
det hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2020, 22:21 Hallo und herzlich willkommen,
GerdK hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2020, 11:01Wenn bei der RICCAR wirklich das Greiferzahnrad defekt ist: Man bekommt noch ein Ersatzteil dafür (kostet ca. 20 EUR).
Musst Du mal nachschauen, ob das wirklich der Fehler ist.
ich müsste noch ein gut erhaltenes Greiferzahnrad im Keller haben, da ich mal einige Riccar wegen anderer Fehler zerlegt hatte.
Schaue dir aber zunächst den Schnurketten-/Zahnriemenantrieb an, die Schnurkettenzahnräder werden gerne rissig.

Gruß
Detlef
Danke, Det,
auf das Angebot komme ich gern zurück, wenn ich die Maschine mal aufgeschraubt und mir alles angesehen habe. Zur Zeit versuche ich erstmal bei der Singer einen funktionsfähigen Stand zu erreichen und nicht mehrere Baustellen gleichzeitig zu bearbeiten.

Re: Vorstellung Andreas aus Hamburg

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 09:31
von det
Hallo Andreas,
kein Thema, mach in Ruhe die Maschinen fertig. Alle drei sind prinzipiell von der guten Sorte und es lohnt sich, sie herzurichten.

Gruß
Detlef

Riccar 8500

Verfasst: Freitag 21. Februar 2020, 10:22
von AndreasHH
det hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2020, 22:21 Hallo und herzlich willkommen,
GerdK hat geschrieben: Dienstag 18. Februar 2020, 11:01Wenn bei der RICCAR wirklich das Greiferzahnrad defekt ist: Man bekommt noch ein Ersatzteil dafür (kostet ca. 20 EUR).
Musst Du mal nachschauen, ob das wirklich der Fehler ist.
ich müsste noch ein gut erhaltenes Greiferzahnrad im Keller haben, da ich mal einige Riccar wegen anderer Fehler zerlegt hatte.
Schaue dir aber zunächst den Schnurketten-/Zahnriemenantrieb an, die Schnurkettenzahnräder werden gerne rissig.

Gruß
Detlef
Habe für die Riccar einen eigenen Thread aufgemacht: viewtopic.php?f=37&t=7175
Das Zahnrad kann ich gut gebrauchen, habe es aber auch für 15 bzw. sogar 10 EUR (bei Amazon) gefunden und wenn noch das andere Zahnrad für den ZickZack Antrieb vorhanden wäre..., das sieht auch nicht mehr gut aus. Muss ich aber mal sehen, welcher Akt das ist, das auszutauschen.

Grüße
Andreas