Vorstellung Andreas aus Hamburg
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 22:59
Moin.
Hallo allerseits und das scheint mir hier ja genau das richtige Forum für mich zu sein, weil ich fast lieber an den Maschinen schraube als zu nähen. Eigentlich habe ich bisher mit Nähen gar nicht viel zu tun gehabt, bzw. vor langer Zeit gab es mal so eine Phase, wo ich mit der Hand genäht hab und dann wars auch schnell wieder komplett vorbei. Vor kurzem hatte ich dann aber doch mal ne Kleinigkeit mit der Maschine zu nähen und musste dazu einen Freund aufsuchen der mir das dann gemacht hat. Aber das hat mich irgendwie gestört, nicht autark zu sein und ich hatte ja immer noch die von einer Freundin geschenkte Singer 700 auf dem Dachboden stehen.
Die funktionierte aber nicht so wirklich, Gradstich ok, aber beim ZickZack hat es in unregelmäßigen Abständen "pong" gemacht und das fühlte sich nicht gut an. Ich konnte aber auch nicht sehen, woran es eigentlich lag, beim Langsamnähen ist es nicht aufgetreten.
Naja, das ist dann vielleicht nochmal eine Geschichte für sich, ich hab dann bei ebay KA eine Privileg "Voll ZickZack" für 15 Eur gesehen und auch gekauft, obwohl das Zubehör und die Anleitung fehlte. Die nähte gleich super los, mittlerweile habe ich sie auch geölt und gefettet.
Und dann liess es mich aber nicht los, dass mir ja nun zumindest mal ein Reißverschlußfuß fehlte und ich hab dann noch eine defekte Riccar 8500 (für 12 EUR) gekauft, das Zubehör passt alles und darum ging es mir ja hauptsächlich. Aber mittlerweile bin ich so angefixt von dieser Mechanik und wie das im Inneren alles zusammenarbeitet und da ich so gern schraube, werde ich die wohl auch noch versuchen zu reparieren. Dann würden mir allerdings immer noch die Füße fehlen und ich brauche eigentlich keine 3 Maschinen...dazu noch kurz folgendes, die Riccar holt den faden nicht hoch, kein Wunder, weil der Greifer ab einem bestimmten Punkt einfach stehenbleibt. Ich vermute jetzt mal forsch, dass das Greifer-Zahnrad kaputtgegangen ist, die Maschine dreht auch nur schwer, ich werds demnächst mal aufschrauben und nachsehen. Ob der Motor geht, habe ich noch gar nicht ausprobiert...
Ok, von der Singer hab ich grad kein Foto, aber das reiche ich dann nach, ansonsten hier Bilder von der privileg und der Riccar.
Also viele Grüße
Andreas
---
Hallo allerseits und das scheint mir hier ja genau das richtige Forum für mich zu sein, weil ich fast lieber an den Maschinen schraube als zu nähen. Eigentlich habe ich bisher mit Nähen gar nicht viel zu tun gehabt, bzw. vor langer Zeit gab es mal so eine Phase, wo ich mit der Hand genäht hab und dann wars auch schnell wieder komplett vorbei. Vor kurzem hatte ich dann aber doch mal ne Kleinigkeit mit der Maschine zu nähen und musste dazu einen Freund aufsuchen der mir das dann gemacht hat. Aber das hat mich irgendwie gestört, nicht autark zu sein und ich hatte ja immer noch die von einer Freundin geschenkte Singer 700 auf dem Dachboden stehen.
Die funktionierte aber nicht so wirklich, Gradstich ok, aber beim ZickZack hat es in unregelmäßigen Abständen "pong" gemacht und das fühlte sich nicht gut an. Ich konnte aber auch nicht sehen, woran es eigentlich lag, beim Langsamnähen ist es nicht aufgetreten.
Naja, das ist dann vielleicht nochmal eine Geschichte für sich, ich hab dann bei ebay KA eine Privileg "Voll ZickZack" für 15 Eur gesehen und auch gekauft, obwohl das Zubehör und die Anleitung fehlte. Die nähte gleich super los, mittlerweile habe ich sie auch geölt und gefettet.
Und dann liess es mich aber nicht los, dass mir ja nun zumindest mal ein Reißverschlußfuß fehlte und ich hab dann noch eine defekte Riccar 8500 (für 12 EUR) gekauft, das Zubehör passt alles und darum ging es mir ja hauptsächlich. Aber mittlerweile bin ich so angefixt von dieser Mechanik und wie das im Inneren alles zusammenarbeitet und da ich so gern schraube, werde ich die wohl auch noch versuchen zu reparieren. Dann würden mir allerdings immer noch die Füße fehlen und ich brauche eigentlich keine 3 Maschinen...dazu noch kurz folgendes, die Riccar holt den faden nicht hoch, kein Wunder, weil der Greifer ab einem bestimmten Punkt einfach stehenbleibt. Ich vermute jetzt mal forsch, dass das Greifer-Zahnrad kaputtgegangen ist, die Maschine dreht auch nur schwer, ich werds demnächst mal aufschrauben und nachsehen. Ob der Motor geht, habe ich noch gar nicht ausprobiert...
Ok, von der Singer hab ich grad kein Foto, aber das reiche ich dann nach, ansonsten hier Bilder von der privileg und der Riccar.
Also viele Grüße
Andreas
---