Seite 1 von 2

Riccar 8500

Verfasst: Freitag 21. Februar 2020, 10:12
von AndreasHH
So, jetzt habe ich mal die Riccar aufgeschraubt und eine erste Sichtung durchgeführt. Wie erwartet ist das Greifer-Zahnrad gebrochen und auch das Zahnrad für den ZickZack sieht nicht mehr gut aus, dreht aber noch mit. Insgesamt ist die Maschine ziemlich schwergängig, mal sehen, ob das mit einer kompletten Ölung besser wird. Der Knopf zum Rückwärtsnähen lässt sich reindrücken, kommt dann aber nicht mehr wieder raus, also da ist wohl so einiges verklebt oder verharzt im Innern.

So, hier noch ein paar Fotos...
NM_Riccar8500 - 1.jpg
NM_Riccar8500 - 3.jpg
NM_Riccar8500 - 2.jpg
NM_Riccar8500 - 4.jpg

Re: Riccar 8500

Verfasst: Freitag 21. Februar 2020, 11:48
von det
Hallo,
der Zahnriemen ist schon mal topp, der hält.
Zickzackzahnrad würde ich so lassen, nach dem Greiferzahnrad schaue ich heute Abend.

Gruß Detlef

Re: Riccar 8500

Verfasst: Montag 2. März 2020, 15:29
von AndreasHH
So, das Zahnrad ist getauscht, sonst war ausser Ölen und paar Sachen einstellen nichts zu machen. Die Maschine scheint nicht viel benutzt worden zu sein, kein schlechter Deal für 12 EUR + das Zahnrad von det.

Was noch ist, das Handrad lässt sich zwar lösen, zum Spulen, das Nähwerk läuft aber trotzdem mit. Hab das schon mal abgeschraubt und mir angesehen, bisschen gewackelt, aber die Verbindung scheint komplett fest zu sein. Ich mein, ich kann auch spulen, wenn die Nadel mitläuft, aber das scheint ja nicht so empfehlenswert zu sein, sonst müsste man das Handrad ja gar nicht lose drehen können. Wer kennt sich aus?

Viele Grüße
Andreas

Re: Riccar 8500

Verfasst: Montag 2. März 2020, 16:16
von dieter kohl
serv

gib mal auf die Welle, auf der das Handrad läuft einen Tropfen Öl

Beispielbilder :

Re: Riccar 8500

Verfasst: Sonntag 18. September 2022, 10:13
von Alfred
hänge mich da mal dran,
im Repair Café kam eine Riccar 9800 mit defekten Greiferzahnrad, meine Frage ist ob das von den Platzverhältnissen einfach nach vorne abgezogen und getauscht werden kann; vielleicht hat da einer Erfahrung.

Re: Riccar 8500

Verfasst: Sonntag 18. September 2022, 13:47
von det
Hallo Alfred,
das geht ziemlich leicht.
Den hinteren Deckel vom Freiarm abschrauben, dann kommt man gut dran.
Einstellung mit Schlingenhub 2,0 mm und gut ist.

Gruß
Detlef

Re: Riccar 8500

Verfasst: Sonntag 18. September 2022, 16:20
von ravemachine
Hier sind die Anleitungen zur Riccar 8500
Riccar_8500_Titel.png
Riccar_8500_ba_en.pdf


zur Riccar 9800
Riccar_9800_Titel.png
9800.pdf


und eine Einstell-Anleitung zum Doppelumlaufgreifer (Pfaff 800-807), die sinngemäß auch für die Riccar gilt.
Pfaff_800-807_ma_de_en_fr_001.jpg
Umlaufgreifer-Einstellung_web2.pdf

Re: Riccar 8500 bzw. Pfaff 800 Einstell- und Reparaturanleitung

Verfasst: Sonntag 18. September 2022, 23:03
von Knopp
Danke! für die Pfaff 800... Einstell- und Reparaturanleitung - wußte gar nicht, dass es eine Solche gibt und unter Riccar hab ich damit schon gar nicht erst gerechnet. Freu lol

Re: Riccar 8500

Verfasst: Montag 19. September 2022, 09:08
von Alfred
Danke Detlef beerchug

Re: Riccar 8500

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2022, 19:13
von Piechjuli
Habe mir heute eine Riccar 8400 gekauft
Bei der man das handrad nicht mehr feststellen kann und man so auch nicht nähen kann. Wie kann man das beheben ?