Seite 1 von 2

Adler 48 -

Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 15:27
von uwilein
Hallo zusammen.

Ich habe seit einigen Tagen eine Adler 48-7 jedoch absolut keine Ahnung von der Maschine und auch noch keinen Nähversuch unternommen.

Ich hab da ein paar grundsätzliche Fragen und suche Leute die ebenfalls eine solche Maschine haben oder sich damit gut auskennen.

1. Ist es normal das der Greifer (Spulenhalter) ziemlich "wackelig/lose" eingesetzt ist ?
2. Gibt es technische Unterlagen (Einstellanweisung oder so) für diese Maschine ?

Gruß Uwe

Re: Adler 48 -

Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 17:29
von dieter kohl
serv

da alle Nähmaschinen in etwa eine ähnliche funktionsweise haben

vergleiche bitte mit dem "berühmten Maus-Video"
https://www.youtube.com/watch?v=JQOmLOn4NHI

ist es meiner Meinung nach legal, wenn wir uns hier Fotos und/oder Videos von den angesprochenen Modellen wünschen

so ist es nämlich leichter möglich Hilfen zu geben

Re: Adler 48 -

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2020, 10:57
von adler104
Der Greifer ist ja ein oszillierender Brillengreifer oder CB Greifer - je nach Unterklasse., der braucht ein gewisses Spiel, damit der Faden zuverlässig um den Greifer geführt werden kann aber das ist aus der Ferne ja immer schlecht zu beurteilen wie viel Spiel das Teil hat und ob das "normal" ist.

Einstellanleitungen habe ich noch keine gesehen aber ich kann dir eine Bedienungsanleitung als PDF senden. Bitte PN mit Email Adresse senden.

Re: Adler 48 -

Verfasst: Sonntag 23. Februar 2020, 18:09
von uwilein
Danke vorab für die Antworten .... PN kommt

Re: Adler 48 -

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 17:04
von uwilein
Habe heute mal versucht den Unterfaden einzufädeln, also so wie es in der Anleitung beschrieben ist funktioniert das nicht huh

Re: Adler 48 -

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 20:31
von adler104
es gibt Greifer von unterschiedlichen Herstellern, die leicht andere Spannungsfedern haben, daran wirds vermutlich liegen...

Antwort auf PN folgt morgen.

Re: Adler 48 -

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 23:45
von uwilein
Habe rumprobiert .... funktioniert, sie näht auch. Morgen gehts weiter.

Re: Adler 48 -

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 12:06
von dieter kohl
serv

BILDER ?

Re: Adler 48 -

Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 22:59
von uwilein
mache morgen welche ....

Die Nähversuche waren nur zum Teil erfolgreich, habe da sicher den ein oder anderen Fehler gemacht. Wie gesagt Bilder morgen.

Re: Adler 48 -

Verfasst: Montag 2. März 2020, 19:41
von uwilein
ich habe festgestellt das der Mechanismus zum Regulieren der Unterfadenspannung im Greifer sich nicht regulieren lässt Ich habe den Greifer mal ausgebaut und mir die Sache angeschaut.

Ich verstehe gar nicht wie diese beiden Federbleche auf die Fadenspannung Einfluss nehmen könnten denn wenn der Faden, wie beschrieben durch die kleine Öse läuft, berürt er die Federbleche nicht.

Ist da was falsch zusammengebaut, mache ich was falsch oder fehlen Teile ? Der Faden müsste doch zwischen den Blechen laufen oder nicht ? Muss das Kleinere unter das Größere oder umgekehrt ?


IMG_20200302_192516.jpg