Seite 1 von 1
Another 153A resurrected
Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 18:48
von Nähmanfred
Ein anderer Forumsbesucher hat seine Maschine, eine 153A, mit dem zerbröselten Zahnriemen auch wieder zum Laufen gebracht. Allerdings konnte er auf die Spannvorrichtung verzichten. Er hat nur die Zahnscheiben etwas abgedreht und damit erreicht, dass die Riemenspannung im Rahmen bleibt. Ein Video ist hier zu sehen, dass ich mal in seinem Namen poste:
https://youtu.be/h4w02-8wHOA
Re: Another 153A resurrected
Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 20:53
von Lupomita
Sieht gut aus und hört sich auch gut an, aber was genau hat er denn da gemacht?
Alaaf aus dem Rheinland
Wolf
Re: Another 153A resurrected
Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 21:03
von Nähmanfred
Lupomita hat geschrieben: ↑Samstag 22. Februar 2020, 20:53
Sieht gut aus und hört sich auch gut an, aber was genau hat er denn da gemacht?
Alaaf aus dem Rheinland
Wolf
Bonna alaaf!
Er hat die Zahnscheiben neu gemacht (gebohrt und im Durchmesser verringert) einen neuen Zahnriemen eingesetzt sowie die Kabel neu eingezogen. Mit all den Arbeiten die dazu erforderlich waren. Aus meiner Erfahrung konnte ich ihm ein paar Tips zur Demontage geben.
Re: Another 153A resurrected
Verfasst: Sonntag 23. Februar 2020, 12:04
von Lupomita
Alaaf Manfred,
also verstehe ich es richtig, er hat den äusseren Durchmesser der Zahnscheiben verringert, also die Tiefe der Zähne reduziert. Damit ein Riemen passt der die gleiche Teilung hat, aber kürzer ist als das Original? Oder ganz neue Zahnscheiben? So wie bei Dir?
Respect!! Bei mir gottlob nicht nötig, die Schnurrte sieht bei beiden Maschinen noch perfect aus.
So und nun geh ich zum LIKÜRA Zug auf die Schälsick.
#
Kamelle!

Re: Another 153A resurrected
Verfasst: Sonntag 23. Februar 2020, 16:58
von Nähmanfred
Lupomita hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Februar 2020, 12:04
Alaaf Manfred,
also verstehe ich es richtig, er hat den äusseren Durchmesser der Zahnscheiben verringert, also die Tiefe der Zähne reduziert. Damit ein Riemen passt der die gleiche Teilung hat, aber kürzer ist als das Original? Oder ganz neue Zahnscheiben? So wie bei Dir?
Respect!! Bei mir gottlob nicht nötig, die Schnurrte sieht bei beiden Maschinen noch perfect aus.
So und nun geh ich zum LIKÜRA Zug auf die Schälsick.
#
Kamelle!
War letztens beim Zoch durch Kessenisch. Alles Haribo!
Ja, er hatte natürlich das gleichen Problem wie ich: der Abstand der Wellen und die Länge des neuen Zahnriemens (plus Umfang der neuen Scheiben) war nicht ok wegen der abweichenden Teilung (vorher 8mm jetzt 5mm). Der Zahnriemen war also viel zu stramm und damit konnten die Wellen nicht richtig frei drehen. Er hat dann das Gleiche wie ich versucht, die Zahnhöhen reduziert. Dabei ist er etwas tiefer gegangen und es scheint gut zu sein. Vielleicht hätte ich auch etwas mutiger dran gehen sollen. Aber nun denn. Jeder Jeck ist anders.
Re: Another 153A resurrected
Verfasst: Sonntag 23. Februar 2020, 18:07
von Lupomita
OFFTOPIC;
[/quote]
War letztens beim Zoch durch Kessenisch. Alles Haribo!
[/quote]
Da hätten wir uns ja treffen können, oder haben es vielleicht unerkannt .....
Ich wohne da und der Kescher Zoch ist ja immer der erste in der Session, den lass ich mir nicht nehmen..
Aber LIKÜRA ist auch sehr sehr schön gewesen..