Seite 1 von 1

Fadenspannung Langschiffchen

Verfasst: Montag 9. März 2020, 15:56
von Vintage24
Hallo miteinander,

mittlerweile näht meine unbekannte Schönheit wieder. Ich habe ein Schiffchen gefunden, das zu passen scheint.

Leider bekomme ich die Fadenspannung nicht hin. Sie ist und bleibt einfach zu fest. Ich habe die kleine Schraube am Schiffchen so weit nach links gedreht, das sie fast schon herausschaut. Eine neue Nadel ist drin, hochwertiges Baumwollgarn...

Bei dickerem Stoff ist es besser, bei dünnem geht es gar nicht. Die Naht kräuselt sich mehr oder weniger stark.

Was kann ich noch tun?

Ich habe hier zwei Lagen Ikea Ditte zusammengenäht. Es ist eine 90er Nadel. Garnstärke 40.

Re: Fadenspannung Langschiffchen

Verfasst: Montag 9. März 2020, 17:50
von dieter kohl
serv

zeig doch mal genau, wie du das Schiffchen einfädelst

Re: Fadenspannung Langschiffchen

Verfasst: Samstag 14. März 2020, 22:11
von Vintage24
dieter kohl hat geschrieben: Montag 9. März 2020, 17:50 serv

zeig doch mal genau, wie du das Schiffchen einfädelst
In der ganzen Aufregung komme ich erst jetzt dazu, mein Schiffchen zu knipsen:

Re: Fadenspannung Langschiffchen

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 13:14
von dieter kohl
serv

der faden muß unter das federblech in der mitte herauskommen

also weiter einfädeln

Re: Fadenspannung Langschiffchen

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 19:14
von Lanora
Das hier hilft hoffentlich etwas :-)

http://www.naehmaschine-antik.de/technik-ls.html

Re: Fadenspannung Langschiffchen

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 19:39
von Vintage24
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 17. März 2020, 13:14 serv

der faden muß unter das federblech in der mitte herauskommen

also weiter einfädeln
Sorry, aber so richtig kapier ich das nicht. Muss ich das in den Spalt der Feder durchfädeln?

Re: Fadenspannung Langschiffchen

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 19:46
von Vintage24
So richtig?

Re: Fadenspannung Langschiffchen

Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 20:07
von dieter kohl
Vintage24 hat geschrieben: Dienstag 17. März 2020, 19:46So richtig?
serv

du mußt da aber nix fädeln, sondern wie auf meinem bild "hintenrum" um das blechlein führen