Seite 1 von 2

Adler 37-7 holt keinen Unterfaden

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 11:56
von Ralf K
Hallo,
ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet. Ich habe eine Adler37-7 von meinem Opa geerbt. Diese Maschine hatte ich auch schon in Benutzung aber das ist je ff bestimmt schon 15 Jahre her. Da der Motor defekt ist- mein Opa war Schneider und deshalb wurde die Maschine vor vielen Jahrzenten auf Riemenantrieb mit E-Motor umgebaut - habe ich für Nähearbeiten eine einfache moderne Maschine.
Jetzt habe ich stärkeres Material zu nähen und deshalb sollte die gute alte Maschine zum Einsatz kommen
Jetzt habe ich aber das Problem, daß sich die Maschine den Unterfaden nicht holt. Und ich habe aktuell keine Ahnung an was das liegen kann.

Ich hoffe, es kann mir jemand von euch weiterhelfen.

Gruß Ralf

Re: Adler 37-7 holt keinen Unterfaden

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 12:42
von adler104
in den allermeisten Fällen sitzt die Nadel falsch oder es ist das falsche Nadelsystem oder die Nadelstange hat sich mit der Zeit nach oben verschoben. Das ist zumindest aus Erfahrung oft so. Kann aber evtl auch an ein falscher Fadenweg liegen. Am besten mal einige Bilder von der "Nadel & Faden Situation posten.

Hast Du eine Anleitung für die Maschine?

Re: Adler 37-7 holt keinen Unterfaden

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 13:40
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar

Re: Adler 37-7 holt keinen Unterfaden

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 14:47
von Ralf K
Hier mal Bilder

Re: Adler 37-7 holt keinen Unterfaden

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 15:26
von dieter kohl
serv

auf dem ersten Foto ist die Greiferbahn nicht geschlossen

die Maschine kann so nicht nähen

Re: Adler 37-7 holt keinen Unterfaden

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 15:55
von adler104
dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 15:26 auf dem ersten Foto ist die Greiferbahn nicht geschlossen
die Maschine kann so nicht nähen
warum sollte die Greiferbahn nicht geschlossen sein? Ich kann das so nicht erkennen.

Für mich sieht es auf Bild 3 so aus als, wäre die Nadel falsch eingesetzt.

Der Faden muss von links nach recht eingefädelt werden und die Nadel muss so eingesetzt sein, dass die lange Rille nach links zeigt und die kurze Rille bzw die Hohlkehle nach rechts.

Sonst kann ich leider auf den Bildern nicht erkennen, eine Gesamtansicht inklusive Bilder vom Fadenweg können noch hilfreich sein.

Re: Adler 37-7 holt keinen Unterfaden

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 17:07
von Ralf K
Klasse, das war es schon. Mit richtig eingesetzter Nadel geht es.

Die alte Nadel war abgebrochen, deshalb war die Ausrichtung nicht mehr erkennbar.

Vielen Dank

Re: Adler 37-7 holt keinen Unterfaden

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 17:26
von adler104
Super - das war ja einfach wink

Wäre dennoch nett, wenn Du ein paar Bidler von der Maschine und den evtl vorhandenen Zubehör machen könntest. Es gibt zu so alten Maschinen leider kaum noch Informationen und Unterlagen und da ist es immer nett und wichtig, dass man solche Dinge irgend wie dokumentiert.

Re: Adler 37-7 holt keinen Unterfaden

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 18:06
von Ralf K
Dann hier mal noch ein paar Bilder.
Für den Motor muss ich neue Kohlen besorgen, dann ist das Nähen auch wieder einfacher.

Re: Adler 37-7 holt keinen Unterfaden

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 18:23
von adler104
Danke soweit - aaaber... ich bin nicht sicher aber ich glaube entweder die Fadenregulierfeder fehlt oder ist falsch eingestellt wink

Poste bitte mal eine Ansicht von dem Teil (roter Kreis) von vorn und von schräg links