Seite 1 von 2

Pfaff 138 - Wie schalte ich beim spulen das Nähwerk aus?

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 13:14
von Frau Damiol
Hallo zusammen hallo , bin neu hier.

Hab vor ein paar Wochen eine Pfaff 138-6 BS 6,0 geerbt. Voll funktionsfähig. Betriebsanleitung ist im Original dabei. Leider kann ich aus der nicht rauslesen, wie man beim spulen das Nähwerk ausschaltet. Am Handrad ist leider nix zum drehen oder einstellen. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

VG Frau Damiol

Re: Pfaff 138 - Wie schalte ich beim spulen das Nähwerk aus?

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 14:12
von dieter kohl
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
--------------------------------------
mit Foto könnten wir das gleich erledigen …
Wunder dauern etwas länger
auf Wunsch wird gehext :

Re: Pfaff 138 - Wie schalte ich beim spulen das Nähwerk aus?

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 15:16
von Frau Damiol
Danke, aber dieses Handrad zum aufdrehen hat meine Maschine leider nicht. Ich kenn das von anderen alten Maschinen, hätt auch schon gesucht, wo ich so was finde

VG Frau Damiol

Re: Pfaff 138 - Wie schalte ich beim spulen das Nähwerk aus?

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 15:44
von GerdK
Frau Damiol hat geschrieben: Samstag 4. April 2020, 15:16 Danke, aber dieses Handrad zum aufdrehen hat meine Maschine leider nicht. Ich kenn das von anderen alten Maschinen, hätt auch schon gesucht, wo ich so was finde
Seltsam. Irgendwie muss das Handrad ja befestigt sein. Könntest Du mal eine Nahaufnahme des interessanten Bereichs hinten am Handrad machen? Am besten mit etwas mehr Licht?

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 138 - Wie schalte ich beim spulen das Nähwerk aus?

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 19:18
von dieter kohl
serv

der Vorbesitzer scheint die Maschine modifiziert zu haben

Re: Pfaff 138 - Wie schalte ich beim spulen das Nähwerk aus?

Verfasst: Samstag 4. April 2020, 22:09
von GerdK
Ich vermute, anstelle der üblichen großen Rändelschraube hat man da diese schwarze Schlitzschraube reingesetzt. Wenn man diese Schlitzschraube lockert, sollte sich das Nähwerk abschalten. Ist dann natürlich sehr unkomfortabel.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 138 - Wie schalte ich beim spulen das Nähwerk aus?

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 12:19
von dieter kohl
serv

diese Schraube hat mit dem Abstellen des Nähwerkes nix zu tun, sie dient zum "dichtstellen" der Armwelle
ich vermute, daß ein Vorbesitzer "gebastelt" hat

wir brauchen ein Foto aus der anderen Richtung

Re: Pfaff 138 - Wie schalte ich beim spulen das Nähwerk aus?

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 13:30
von Frau Damiol
Servus beinand, erst schon mal vielen lieben Dank für Eure Hilfe. Hab nochmal Fotos gemacht, ich denk nicht, dass die Vorbesitzerin da etwas modifiziert hat, schaut in meinen Augen original aus. Außerdem ist unten an der Maschine so eine Ölflasche dran, vielleicht kann mir dazu noch jemand was sagen. Weiß nämlich auch nicht, für was die ist.

VG Frau Damiol

Re: Pfaff 138 - Wie schalte ich beim spulen das Nähwerk aus?

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 14:48
von Benno1
Ich geh mal davon aus, daß die Maschine eine Selbstschmierung (ähnlich wie die Ölwanne beim Auto) hat.

Re: Pfaff 138 - Wie schalte ich beim spulen das Nähwerk aus?

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 15:30
von dieter kohl
serv

nein, die 138 hatte Tröpfchen Ölung mit Fläschchen
das Handrad stammt wohl von einer anderen Maschine