Seite 1 von 1
Original Brunonia
Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 16:24
von Benno1
Heute früh ist dieses sehr seltenes Schätzchen bei mir angekommen und nach der Grobreinigung und de letzten Ölung läuft sie wieder. Guckst Du hier
https://www.youtube.com/watch?v=wzW_ydgbEvE
Und ja, sie ist ein Schwingschiffchen. Zwar fehlen noch die Rendelschraube für die Fadenspannung und die dazu passenden Nähmaschinen (ich frag mich grad, was für ein Typ Rundnadeln es is) aber das wird schon
Re: Original Brunonia
Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 20:25
von GerdK
Wow, was für ein altes Schätzchen. Muss aus einer Zeit stammen, als Richard Löwenherz König in Britannien war..
Aber man im Ernst: Kennst Du das Baujahr? Und wo hast Du sie her?
Viele Grüße, Gerd
Re: Original Brunonia
Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 21:00
von Benno1
GerdK hat geschrieben: ↑Sonntag 5. April 2020, 20:25
Wow, was für ein altes Schätzchen. Muss aus einer Zeit stammen, als Richard Löwenherz König in Britannien war..
Aber man im Ernst: Kennst Du das Baujahr? Und wo hast Du sie her?
Viele Grüße, Gerd
So was ich im Netz gelesen hatte um ca. 1880er Jahre und habs auf
www.willhaben.at gefunden. Der Verkäufer lebt in Graz
Re: Original Brunonia
Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 22:17
von Liebelilla
Glückwunsch... toller Fang! Ein echter Hingucker
Was macht der Hebel an der linke Seite? Stichlänge?
Ich habe kein Aufspuler gesehen... fehlt?
Re: Original Brunonia
Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 23:05
von Benno1
Liebelilla hat geschrieben: ↑Sonntag 5. April 2020, 22:17
Glückwunsch... toller Fang! Ein echter Hingucker
Was macht der Hebel an der linke Seite? Stichlänge?
Ich habe kein Aufspuler gesehen... fehlt?
Danke dir und ja, es fehlt der Aufspuler und der Hebel auf der linken Seite ist für die Stichlänge
Re: Original Brunonia
Verfasst: Montag 6. April 2020, 09:26
von Alfred
GerdK hat geschrieben: ↑Sonntag 5. April 2020, 20:25
Wow, was für ein altes Schätzchen. Muss aus einer Zeit stammen, als Richard Löwenherz König in Britannien war..
Viele Grüße, Gerd
als man das Licht noch mit dem Hammer ausmachte

Re: Original Brunonia
Verfasst: Montag 6. April 2020, 11:42
von Benno1
Alfred hat geschrieben: ↑Montag 6. April 2020, 09:26
GerdK hat geschrieben: ↑Sonntag 5. April 2020, 20:25
Wow, was für ein altes Schätzchen. Muss aus einer Zeit stammen, als Richard Löwenherz König in Britannien war..
Viele Grüße, Gerd
als man das Licht noch mit dem Hammer ausmachte

Re: Original Brunonia
Verfasst: Dienstag 7. April 2020, 15:04
von Veritas_now
Ja das ist aus der Nähmaschinengeburt, tolles Maschinchen, Gkückwunsch!
