Fußdruck-Schraube Pfaff 145
Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 20:32
Ich hätte da mal ein kleines Problem:
Bei meiner 145er ist die Fußdruckschraube (siehe erstes Bild) schon länger abgebrochen (habe sie so gekauft, war dadurch günstiger
).
Die Teilenummer von Pfaff wäre 91-000 636-15 (zweites Bild).
Bisher musste ich den Fußdruck nie verstellen, daher war es bis jetzt kein Thema,... jetzt müsste ich den Druck aber "etwas erhöhen" und das wird schwierig wie ihr seht
Meine Frage lautet erst einmal: Ist das "normales" M-Gewinde? oder wie fast alle Schrauben "speziell"..?
Der Schrauben-Rest lässt sich bewegen und zumindest herausdrehen, also rausschrauben sollte kein Problem darstellen, nur ob ich den Gewindestift dann nur wieder rein schrauben will?
ähm, ..lieber nicht
..daher kann ich das selbst nur schlecht austesten ob das M-Gewinde ist, oder nicht.
Falls "ja" dann könnte ich die Schraube selbst ersetzen, das vordere Ende auf Maß abdrehen wäre nicht so das Problem
..ist dann nur etwas improvisiert.
Schöner wäre jedoch eine Original-Schraube zu bekommen, nur scheint die (zumindest online bei diversen Händlern und bei Ebay) nicht verfügbar zu sein, hättet ihr da eine Idee?
Oder hat jemand die Schraube und braucht sie nicht mehr?
Grüße
Nico
Bei meiner 145er ist die Fußdruckschraube (siehe erstes Bild) schon länger abgebrochen (habe sie so gekauft, war dadurch günstiger

Die Teilenummer von Pfaff wäre 91-000 636-15 (zweites Bild).
Bisher musste ich den Fußdruck nie verstellen, daher war es bis jetzt kein Thema,... jetzt müsste ich den Druck aber "etwas erhöhen" und das wird schwierig wie ihr seht

Meine Frage lautet erst einmal: Ist das "normales" M-Gewinde? oder wie fast alle Schrauben "speziell"..?
Der Schrauben-Rest lässt sich bewegen und zumindest herausdrehen, also rausschrauben sollte kein Problem darstellen, nur ob ich den Gewindestift dann nur wieder rein schrauben will?
ähm, ..lieber nicht

..daher kann ich das selbst nur schlecht austesten ob das M-Gewinde ist, oder nicht.

Falls "ja" dann könnte ich die Schraube selbst ersetzen, das vordere Ende auf Maß abdrehen wäre nicht so das Problem

Schöner wäre jedoch eine Original-Schraube zu bekommen, nur scheint die (zumindest online bei diversen Händlern und bei Ebay) nicht verfügbar zu sein, hättet ihr da eine Idee?
Oder hat jemand die Schraube und braucht sie nicht mehr?

Grüße
Nico