Seite 1 von 1
Probleme mit der Stichlänge _ Singer 15 von 1904
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 10:26
von Alex3007
Hallo an Alle,
Ich heiße Alex, komme aus Österreich und bin ein kompletter Neuling IM UMGANG mit einer Nähmaschine . Ich habe ein Singer 15 von 1904 von Urgroßmutterszeiten. Ich habe mir dazu einen Walking Foot gekauft und einen Motor. Dann mal länger gekämpft wie man den Faden richtig einspannt und in der Unterspule einlegt-alles nicht so einfach ohne Anleitung-hoffe ich habe es richtig gemacht Jetzt habe ich es mit einem dünnen Kunstleder versucht zu nähen, mit Motor- die Stichlänge ist sehr Unterschiedlich, 2-3 cm gleichmäßig , dann wieder lange , dann kurz-usb. Woran kann das liegen? Habe dann einmal versucht ohne Faden nur mit Nadel , nur in einem Stück Papier zu nähen-das sieht das Stichmuster sehr gleichmäßig aus ??! Kann mir da jemand helfen ?
lg Alex
Re: Probleme mit der Stichlänge _ Singer 15 von 1904
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 10:51
von GerdK
Hallo Alex,
herzlich willkommen im Forum!
im "Nähmaschinenverzeichnis" kannst Du Dir die korrekte Einfädelung der SINGER 15 anschauen, falls Du da Zweifel hast.
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... 0er-jahre/
Ohne Bilder ist Hilfestellung immer schwierig. Interessant wären z.B. Bilder der Nähte, aber auch von der gesamten Maschine.
Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder:
1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
Re: Probleme mit der Stichlänge _ Singer 15 von 1904
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 12:56
von Alex3007
Hallo Gerd,
Anbei Einges Fotos von meiner Singer und meinen Versuchen ...jetzt näht sie nur noch 4-5 Stiche und der Oberfaden bleicht dann in der Unterspule hängen bis nichts mehr geht :-(
Re: Probleme mit der Stichlänge _ Singer 15 von 1904
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 13:37
von det
Hallo,
alles neu einfädeln nach Anleitung bzw. Bild im Nähmaschinenverzeichnis. Sitzt die Nadel richtig herum? Also flache Seite des Kolbens nach rechts.
Ist der Oberfaden richtig in den Scheiben der Oberfadenspannung?
Sitzt der Unterfaden richtig in der Feder der Spulenkapsel?
Fotos vom Fadenweg helfen uns weiter, dir zu helfen.
Was für ein Faden wird verwendet, welche Stärke hat die Nadel?
Gruß
Detlef
Re: Probleme mit der Stichlänge _ Singer 15 von 1904
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 14:55
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
----------------------------------------
Re: Probleme mit der Stichlänge _ Singer 15 von 1904
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 18:03
von Alex3007
Habe es versucht so gut wie möglich zu fotografieren
Hoffe Ihr könnt daraus etwas sehen. Kann es auch etwas mit den Fadenspannungen zu tun haben? Habe auch an dem Rad oben links bei der Maschine gedreht, wo der faden durchläuft mit der Feder zum justieren??
Bin echt am Verzweifeln.....

Re: Probleme mit der Stichlänge _ Singer 15 von 1904
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 20:46
von dieter kohl
nanu, da ist keine Spulenkapsel im Greifer
dann bleibt natürlich die Fadenschlinge hängen
Re: Probleme mit der Stichlänge _ Singer 15 von 1904
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 20:49
von GerdK
Hallo Alex,
am Spulenhalter gibt es Scharten, das führt i.d.R. dazu, dass der Oberfaden auf seinem Weg dort hängen bleibt. Das muss alles glatt sein.
Schau Dir doch mal den Transport des Oberfadens um die Spule herum an. Also normal zum Nähen vorbereiten, Stoff darunterlegen und durch Drehen am Handrad ein paar Stiche machen. Dann dabei beobachten, was im Spulenbereich passiert.
Viele Grüße, Gerd